Niederlage-Verkehr des Deutschen Zollgebiets
mit den wichtigeren Niederlagerütern

im vierten Quartal 1876.
Bemerkungen.1. Die den Waarenbezeichnungen beigefügten eingeklammerten Nummern beziehen sich auf das statische Waarenverzeichniss.
2. Der in dieser Uebersicht angegebene Bestand zu Anfang des Quartals weicht von dem in der Uebersicht für das dritte Quartal
d. J. nachgegiesenen bei einigen Artikeln ab. Die Aenderungen beruhen auf nachträglich von einezlnen Hauptämtern ein-
gegangenen Berichtigungen.
Niederlagen. Bestand
zu
Anfang
des
Quartals.
Zugang
während
des
Quartals.
Bestand
und
Zugang
zusammen
Abgang
während
des
Quartals.
Bestand
am Ende
des
Quartals.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1. Baumwollengarn. (12─14.)
Königsberg i. Pr.1187119323807271653
Stettin821121420351215820
Duisburg653267920415505
Elberfeld12528977722305845513850
Düsseldorf7954971292720572
Leipzig402075851160575644041
Löbau99864716451140505
Zittau23834595697833733605
Uebrige11032034313716131524
Im Ganzen2448827809522972522227075
2. Soda, kalzinirte. (36.)
Königsberg i. Pr.24941607410117572344
Danzig988244634342625809
Breslau20552287434215592783
Stettin7291748114772453510237
Magdeburg401119515963061290
Dessau64668713332731060
Harburg1584 .15843551229
Zittau150999325024602042
Dresden14382410384810162832
Meissen6623811043 .1043
Mannheim6791759243811561282
Uebrige11073371447811483330
Im Ganzen2085424617454711519030281
3. Soda, rohe. (41.)
Königsberg i. Pr.33112846615725843573
Danzig15952478407314912582
Stettin18607002886226976165
Breslau1080351115413702
Harburg245320565319246
Dresden398283681399282
Zittau368 .368229139
Rostock6113469408010073073
Uebrige7906281418845573
Im Ganzen102581706127319998417335
Niederlagen. Bestand
zu
Anfang
des
Quartals.
Zugang
während
des
Quartals.
Bestand
und
Zugang
zusammen
Abgang
während
des
Quartals.
Bestand
am Ende
des
Quartals.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
4. Geschmiedetes etc. Eisen in Stäben (mit Einschluss des
faconnirten).
(100.)
Königsberg i. Pr.210241326236881935
Elbing7304 .73047304 .
Wolgast65565720124596
Stettin425420845114731
Stralsund29915345254398
Kiel82497918034751328
Emden226176730281082920
Leer56671637121516
Rostock588303836261403486
Münster i. E.5417501291839452
Uebrige1228227034982183280
Im Ganzen1490110926258271018515642
5. Leinengarn. (265─268.)
Königsberg i. Pr.644 .644392252
Memel41490531284247
Berlin140 .14012020
Leipzig222117339123216
Löbau2532627918396
Zittau27448322168154
Constanz10718629324944
Uebrige51304355193162
Im Ganzen17321171290317121191
6. Arrak, Rum, Franzbranntwein. (286.)
Danzig565335900181719
Berlin30641940500414943510
Stettin8682529813980354110439
Breslau118158917705641206
Magdeburg369262631221410
Harburg8311784827821
Frankfurt a. M.480290770242528
Cöln153659721336421491
Lübeck64268313252591066
Dresden113443015645081056
Mainz1989132433138382475
Uebrige59523417936933775992
Im Ganzen2642515182416071189429713

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_1069_1
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_1069_1.tei
drsa_200_1070_2.tei
drsa_200_1071_3.tei
drsa_200_1072_4.tei
drsa_200_1073_5.tei