Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 1. bis 4. Quartal 1876.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
4. Quartal
1876.
im
1. bis 3.
Quartal
1876.
zusammen. im
1. bis 4.
Quartal
1875.
im
1. bis 4.
Quartal
1876
(+)mehr
(-)weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditor-
waaren und andere Konsumtibilien.
30273 25 h 2 α Korinthen und RosinenCtr. br.385361746421+325
30374 25 h 2 α Getrocknete Datteln, Feigen etc"492675116-41
30475 25 h 2 β Kastanien, Maronen, Johannisbrot, Pi-
nienkerne
"15888246157+89
30540 25 i Pfeffer"102308410543-133
30641 25 i Piment und Gewürznelken"136679280-201
30742 25 i Zimmt und Muskatblüthe"334982152-70
30843 25 i Zimmt-Kassia und Zimmtblüthe"118798283-185
30947 25 i Andere Gewürze"728104517732383-610
31097 25 k HeringeTonnen1197184530424734-1692
311100 25 l HonigCtr. br.3156273458904456+1434
31234 25 m 1 Kaffee, roher"663307637395552 -1813
31336 25 m 1 Kaffeesurrogate (mit Ausnahme von Ci-
chorien)
"5601137311933219124+208
31437 25 m 2 Kakao in Bohnen"5192425-1
31538 25 m 3 Kakaoschalen"1537527+45
31699 25 n Kaviar und Kaviarsurrogate"32103135166-31
31793 25 o Käse aller Art"23906481097201563961+8054
31848 25 p 1 α Konfitüren, Saucen etc.; Kakaomasse,
Chokolade, gebrannter Kaffee
"50445167102119082+1129
319 a u. b49 25 p 1 β
u. Anm.
Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst ein-
gemachte etc. Konsumtibilien
"7870214312930116955+12346
32035 25 p 2 Cichorien, getrocknete, gebrannte oder
gemahlene
"78256181199259455235107+24348
32170 25 p 2 Obst, getrocknet etc."462926932911562169242+46379
32276 25 p 2 Beeren, Gemüse etc.; getrocknet, gebak-
ken etc.; Säfte, ohne Zucker eingekocht
"5466952898107567120665-13098
32314 25 q 1 Kraftmehl, Puder, Stärke, Arrowroot"97828166865264693185968+78725
32413 25 q 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten"8384771.7898052.6282822.417317+210965
32515 25 q 2 Andere Mühlenfabrikate aus Getreide etc.;
Bäckerwaaren; Stärkegummi, Nudeln
"87322193311280633300386-19753
32616 25 q 2 Sago und Sagosurrogate; Tapioka"1326514264686813-345
32796 25 r Muschel- oder Schalthiere aus der See"847326241093519+590
3286 25 s Reis, ungeschälter"633910271+31
3297 25 s Reis, geschälter"1556832298785201+4677
331182 25 t Salz (Koch-, Siede-, Stein-, Seesalz) etc."4514831.1254631.5769461.520750+56196
33332 25 u Melasse und Syrup"161392212554373946179925+194021
33433 25 u Stärkezucker und Stärkesyrup"30787642519503866396+28642
33550 25 v 1 Tabacksblätter, unbearbeitete"42226137867180093209449-29356
33651 25 v 1 Tabacksstengel"113332445793-348
33752 25 v 2 α Rauchtaback"9895266043649940273-3774
33853 25 v 2 α Karotten oder Stangen zu Schnupftaback"704130820122108-96
33954 25 v 2 α Kautaback"75200275367-92
34057 25 v 2 α Tabacksfabrikate, andere, nicht besonders
genannte, und Abfälle von Tabacks-
fabrikaten
"382266730492738+311

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_1107_39
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_1098_30.tei
drsa_200_1099_31.tei
drsa_200_1100_32.tei
drsa_200_1101_33.tei
drsa_200_1102_34.tei
drsa_200_1103_35.tei
drsa_200_1104_36.tei
drsa_200_1105_37.tei
drsa_200_1106_38.tei
drsa_200_1107_39.tei
drsa_200_1108_40.tei
drsa_200_1109_41.tei
drsa_200_1110_42.tei
drsa_200_1111_43.tei