Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 1. bis 4. Quartal 1876.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
4. Quartal
1876.
im
1. bis 3.
Quartal
1876.
zusammen. im
1. bis 4.
Quartal
1875.
im
1. bis 4.
Quartal
1876
(+)mehr
(-)weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 30. Seide und Seidenwaaren.
Seide (unvollständig deklarirt)Ctr. br.78354432763-331
375 u. 376345 30 c u. d Seiden- und Halbseiden-Waaren"8473236863215935709-3550
377344 30 d
Anm.
Ganz grobe Gewebe aus rohem Gespinnst
von Seidenabfällen etc.
"6152126-5
31. Seife und Parfümerien.
378263 31 a SchmierseifeCtr. br.413182721240314223 -1820
379264 31 b Gemeine feste Seife"8523221803070327003+3700
380265 31 c Feine Seife (Toilettenseife)"2699604587447425+1319
381277 31 d Parfümerien aller Art"5652137451939722695-3298
32. Spielkarten.
38239632 SpielkartenCtr. br.47474212161780-564
33. Steine und Steinwaaren.
383133 33 a Mühlsteine, auch in EisenreifenCtr. br.2874089669118409123336-4927
384134 33 a Dachschiefer und Schieferplatten"62492213565276057299440-23383
385135 33 a Steine andere, rohe; grobe Steinmetz-
arbeiten etc
"1.6786317.2180358.8966669.721155-824489
386137 33 b Schiefertafeln in Holzrahmen"7749415164926526389+22876
387392 33 b Edelsteine, auch nachgeahmte, geschliffen;
Perlen und Korallen ohne Fassung
"10246256228+28
388136 33 b Waaren aus Serpentinstein, Gyps und
Schwefel
"1300467459746651-677
389 bis 391138 33 c, d 1
u. 2
Andere Waaren aus Stein, mit Ausnahme
der Statuen
"12600512526385289515-25663
34. Steinkohlen, Braunkohlen, Torf.
39210934 SteinkohlenCtr. br.31.83584473.904007105.73985190.460391+15.279460
39311034 Koaks"2.2873463.6735995.9609454.437696+1.523249
39411134 Braunkohlen"75100271616346716224165+122551
39511234 Torf, Torfkohlen"1.1150412.0286823.1437232.538635+605088
35. Stroh-, Rohr- und Bastwaaren.
396 u. 397372 35 a u. b Stroh-, Bast- und SchilfgeflechteCtr. br.6159158072196615903+6063
398 u. 399374 35 c l u. 2 Hüte aus Stroh, Bast etc., auch garnirte
aus Holzspan
"427278732142846+368
36. Theer, Pech etc.
40024236 Theer, PechCtr. br.37056172649209705289022-79317
40124336 Asphalt (Bergtheer)"104215249193353408274656+78752
40235236 Dachfilz, getheert und Dachpappen"2771982631110350100780+9570
40324436 Terpentinharz (Kolofonium)"9247287043795131587+6364
40424536 Andere Harze"3751965698103217112062-8845
40526936 Petroleum, Petroleumnaphta"7659491.1572891.9232381.931031-7793

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_1109_41
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_1098_30.tei
drsa_200_1099_31.tei
drsa_200_1100_32.tei
drsa_200_1101_33.tei
drsa_200_1102_34.tei
drsa_200_1103_35.tei
drsa_200_1104_36.tei
drsa_200_1105_37.tei
drsa_200_1106_38.tei
drsa_200_1107_39.tei
drsa_200_1108_40.tei
drsa_200_1109_41.tei
drsa_200_1110_42.tei
drsa_200_1111_43.tei