Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 1. bis 4. Quartal 1876. | |||||||||
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren. | |||||||||
Nummer des | Position des Zolltarifs. | Waarengattung mit Angabe des Maasstabes. | Ausfuhr | ||||||
statistischen | syste- mati- schen | im 4. Quartal 1876. | im 1. bis 3. Quartal 1876. | zusammen. | im 1. bis 4. Quartal 1875. | im 1. bis 4. Quartal 1876 (+)mehr (-)weniger. | |||
Waaren- verzeichnisses. | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | |
15. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge. | |||||||||
220 | 384 | 15 a 1 | Fortepianos | Ctr. br. | 15259 | 34959 | 50218 | 47286 | +2932 |
221 | 385 | 15 a 1 | Andere musikalische Instrumente | " | 9208 | 21384 | 30592 | 27960 | +2632 |
222 | 389 | 15 a 2 | Astronomische, chirurgische, physikali- sche etc. Instrumente | " | 2157 | 6881 | 9038 | 11263 | -2225 |
223 | 376 | 15 b 1 | Lokomotiven und Tender | " | 25822 | 53473 | 79295 | 95188 | -15893 |
224 | 375 | 15 b 1 | Dampfkessel | " | 6513 | 15558 | 22071 | 22169 | -98 |
225 bis228b | 377 | 15 b 2 α, β, γ, δ u.Anm.zu b 1 u. 2 | Maschinen, mit Ausnahme der Lokomo- tiven | " | 130237 | 554910 | 685147 | 690168 | -5021 |
229 | 378 | 15 b 3 α u. b | Druckwalzen aus unedlen Metallen | " | 1266 | 6651 | 7917 | 3336 | +4581 |
230 | 379 | 15 b 4 | Kratzen und Kratzenbeschläge | " | 523 | 2065 | 2588 | 2428 | +160 |
231 a u. b | 380 | 15 c 1 α u. β | Eisenbahnfahrzeuge | Stück | 192 | 214 | 406 | 1036 | -630 |
232 | 381 | 15 c 2 | Andere Wagen und Schlitten mit Leder- oder Polsterarbeit | " | 45 | 232 | 277 | 221 | +56 |
233 | 382 | 15 d 1 | Seeschiffe, einschliesslich der dazu ge- hörigen Utensilien | " | ─ | ─ | ─ | 1 | -1 |
234 a | 383 a | 15 d 2 α | Flusschiffe, hölzerne | " | 3 | 109 | 112 | 118 | -6 |
234 b | 383 b | 15 d 2 β | Desgl., eiserne | " | 2 | 4 | 6 | 2 | +4 |
16. Kalender. | |||||||||
235 | 397 | 16 | Kalender | Ctr. br. | 26 | 17 | 43 | 65 | -22 |
17. Kautschuck und Guttapercha, sowie Waaren daraus. | |||||||||
236 | 248 | 17 a u. b | Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt; auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc. | Ctr. br. | 1264 | 6072 | 7336 | 3318 | +4018 |
237 u. 238 | 347 | 17 c u. d | Waaren aus Kautschuck od. Guttapercha | " | 7419 | 29970 | 37389 | 35436 | +1953 |
239 bis 241 | 348 | 17 e u. f u. Anm. z. e | Gewebe aller Art, mit Kautschuck über- zogen oder getränkt, sowie aus Kaut- schuckfäden, gemischt | " | 597 | 1278 | 1875 | 1448 | +427 |
18. Kleider und Leibwäsche, fertige, auch Putzwaaren. | |||||||||
242, 243 245u.247 | 346 | 18 a,b,c,e | Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren | Ctr. br. | 6856 | 21418 | 28274 | 34104 | -5830 |
244 u. 246 | 306 | 18 b u. d | Herrenhüte von Filz oder Seidenfelbel | " | 471 | 3453 | 3924 | 3778 | +146 |
19. Kupfer und andere nicht besonders ge- nannte unedle Metalle und Legirungen aus unedlen Metallen, sowie Waaren daraus. | |||||||||
248 | 156 | 19 a | Kupfer, roh oder Bruch | Ctr. br. | 37709 | 78793 | 116502 | 76378 | +40124 |
249 | 398 | 19 a | Kupfer- und andere Scheidemünzen | " | 51 | 1489 | 1540 | 119 | +1421 |