Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 1. bis 4. Quartal 1876. | |||||||
Noch: III. Zusammenstellung der in den freien Verkehr getretenen und aus dem freien Verkehr ausgeführten Waaren. | |||||||
Nummer des | Waarengattung. | Zur Reduktion von Brutto- auf Netto-Gewicht angenommener Durchschnitts- Tarasatz in Prozent bei der | Im 1. bis 4. Quartal 1876. | ||||
systemati- schen | statistischen | Einfuhr. | Ausfuhr. | ||||
Waaren- verzeichnisses. | Einfuhr. | Ausfuhr. | netto. | netto. | |||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | |
Noch: XX. Seiler-, Webe- und Wirkwaaren und Kleider. | |||||||
339 | 442. 443. 444 | Andere wollene Zeugwaaren | Ctr. | 20.13.8 | 18 | 37500 | 122000 |
340 | 448 | Wollene Fussteppiche | " | 7 | 7 | 6030 | 4680 |
341 | 447 | Wollene unbedruckte Strumpfwaaren | " | 16 | 16 | 2400 | 8930 |
342 | 445 | Wollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren | " | 20 | 20 | 643 | 4850 |
343 | 449 | Tuchleisten | " | 2 | 2 | 331 | 1110 |
344 | 377 | Ganz grobe Gewebe aus rohem Gespinnst von Seiden- abfällen etc. | " | 4 | 4 | 19 | 20 |
345 | 375. 376 | Seiden- und Halbseidenwaaren | " | 22. 20 | 22 | 14600 | 25100 |
346 | 242. 243. | Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren | " | 20. 17. | 20 | 8140 | 22600 |
245. 247 | 13. 13 | ||||||
XXI. Kautschuck- und Wachswaaren. | |||||||
347 | 237. 238 | Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha *) | Ctr. | 15. 20 | 16 | 5190 | 31400 |
348 | 239. 240. 241 | Gewebe aller Art, mit Kautschuck überzogen oder ge- tränkt, sowie aus Kautschuckfäden gemischt | " | 13 | 13 | 4530 | 1630 |
349 | 432. 433 | Wachstuch, Wachsmusselin, Wachstafft | " | 12 | 12 | 21900 | 7990 |
XXII. Papier- und Pappwaaren, Tapeten. | |||||||
350 | 361. 362. 363. | Papier aller Art und Pappdeckel | Ctr. | 1. 2. 4. | 8 | 129000 | 454000 |
365. 366 | 9. 16 | ||||||
351 | 367 | Papiertapeten | " | 9 | 9 | 11200 | 20700 |
352 | 402 | Dachfilz, getheert und Dachpappen | " | ─ | ─ | 19400 | 110000 |
353 | 364. 368. 369 | Papier- und Pappwaaren, mit Ausschluss der Papier- tapeten *) | " | 8. 16. 16 | 16 | 11600 | 49500 |
XXIII. Bau- und Nutzholz und andere Schnitzstoffe. | |||||||
354 | 200 | Balken und Blöcke von hartem Holze | Ctr. | ─ | ─ | 2 | 6.250000 |
Stück | 218000 | 675 | |||||
355 | 201 | Desgl. von weichem Holze | Ctr. | ─ | ─ | 12.900000 | 10.700000 |
Stück | 2.120000 | 7070 | |||||
356 | 202 | Bohlen, Bretter, Latten, Fassholz | Ctr. | ─ | ─ | 22.300000 | 8.650000 |
Stück | 2.170000 | 78700 | |||||
357 | 203 | Aussereuropäische Tischlerhölzer etc. in Blöcken u. Bohlen | Ctr. | ─ | ─ | 660000 | 111000 |
358 | 212 | Holz in geschnittenen Fournieren | " | 7 | ─ | 32200 | 9640 |
359 | 214 | Stuhlrohr, gebeiztes, gefärbtes etc. | " | 3 | ─ | 12700 | 33300 |
360 | 213 | Korkplatten, Korksohlen, Korkstöpsel | " | 2 | 2 | 68000 | 17600 |
361 | 45 | Palm- und Kokosnüsse | " | 14 | 14 | 86000 | 1140 |
362 | 204 | Wallfischbarden | " | 2 | 2 | 1100 | 515 |
363 | 206 | Elfenbein, ganz oder zerschnitten | " | 5 | 20 | 2400 | 1150 |
364 | 207 | Hörner, Hornspitzen, rohe Hornplatten | " | 2 | 2 | 75300 | 15600 |
365 | 208 | Perlmutterschalen, rohe und in Platten etc. | " | 10 | 10 | 3570 | 791 |
366 | 210 | Knochenplatten, rohe | " | 16 | 16 | 4960 | 3710 |
367 | 209 | Nicht besonders genannte vegetabilische und animali- sche Schnitzstoffe | " | 2 | 10 | 323000 | 112000 |
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 390/91 (257/58) ─ 20 des Tarifs ─ fallen. |