Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1875.
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle
Laufende Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl der Befähigung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestim-
mungsort

des
Schiffes.
Flagge.
(Nationalität.)
Name
und
Unterscheidungs-
signal.
Alter (Jahre). Gattung.
(Bauart oder
Takelung.)
Anker. Chronometer. Besatzung. Passagiere etc.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Noch: VII. Zwischen Arendsee
49. 14. Novbr.
6 Nm.
Insel Poel, 1 See-
meile
SO 1/2 S von
Timmendorf-
Leuchtthurm.
Russisch. * Fanny.
.
7 Dreimast.
Schooner.
2693 8 Holz. Hernösand. Wismar.
50. 10. April
3 Nm.
8 Seemeilen östl.
von Travemünde.
Deutsch,
Stolpmünde.
† Anna.
J C K N
11 Schooner.493 4 A Holz. Stolpmünde. Fiensburg.
51. 22. Nov.
5 Nm.
Travemünde,
Ostseestrand.
Deutsch,
Rendsburg.
* Christina.
L H P M
15 Kuff.312* 2 O † Weizen. Burg
a./Fehmarn.
Lübeck.
52. 28. Nov.
3 Vm.
Travemünder
Hafen.
Russisch. * Rosa.
.
4 Schooner.2303 7 in Ballast. Lübeck. Aland.
53. Russisch. Storfürsten.
.
. Schrauben-
dampfer.
. . . . . . . .
54. 25. Juni
11 Nm.
Pelzerhaken,
Soz. O 1/2 O vom
Leuchtthurm.
Deutsch,
Burg a./Feh-
marn.
* Silke.
L B M C
14 Jacht.222 2 B Steinkohlen. Lübeck. Burg
a./Fehmarn.
VIII. Zwischen Dahmerhöft
55. 6. Dez.
4 Vm.
Siggen. Deutsch,
Danzig.
* Ada.
.
16 Brigg.2773* 8 B * Steinkohlen. Shields. Danzig.
56. 26. Nov.
9 Nm.
Grossenbrode,
östlicher Strand.
Deutsch,
Burg
a./Fehmarn.
† Johanna.
L C F D
8 Jacht.181† 3 O † Stückgüter. Lübeck. Burgstaaken
a./Fehmarn.
57. 23. Okt.
.
Grossenbrode,
nördlicher Strand.
Deutsch,
Rostock.
† Betty.
5 Kutter.
(Fischer.)
61* 2 O in Ballast. Warnemünde. Fehmarn.
58. 24. Mai
10 1/2 Nm.
Staberhuck. Russisch. * Maria.
.
. Schooner.12031 6 * Holz. Windau. Holtenau.
59. 3. Okt.
5 Vm.
Puttgardener-Riff,
bei Fehmarn.
Schwedisch. † Rapide.
H M L Z
1/2 Schooner.662* 4* 1 † Holz. Oskarshamn. Flensburg.
60. 12. Dez.
Mittags.
Puttgardener-Riff,
bei Fehmarn.
Deutsch,
Neumühlen
b./Kiel.
* Sedan.
L B W M
4 Schrauben-
dampfer.
612 9 A * Weizen. Kolberg. Neumühlen.
61. 20. Nov.
10 1/2 Nm.
Haakenorth,
bei Fehmarn.
Deutsch,
Stettin.
† Franz.
J C L T
17 Schooner.382* 3 O † Mauersteine. Stralsund. Kiel.
62. 12. Dez.
10 1/2 Nm.
Bojendorf,
a./Fehmarn.
Deutsch,
Danzig.
† Berlin.
H F J D
35 Bark.3064* 9 A * Steinkohlen. Leith. Danzig.
63. 29.─30.
August
Nachts.
Kolberger Heide,
bei Schönberg.
Deutsch,
Rendsburg.
Agatha.
L Q D H
16 Schnigge.39 . . . . Holz. Kolberg. Bremen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 21
Tabelle drsa_210_0044_10
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_210_0036_2.tei
drsa_210_0037_3.tei
drsa_210_0038_4.tei
drsa_210_0039_5.tei
drsa_210_0040_6.tei
drsa_210_0041_7.tei
drsa_210_0042_8.tei
drsa_210_0043_9.tei
drsa_210_0044_10.tei
drsa_210_0045_11.tei
drsa_210_0046_12.tei
drsa_210_0047_13.tei
drsa_210_0048_14.tei
drsa_210_0049_15.tei
drsa_210_0050_16.tei
drsa_210_0051_17.tei
drsa_210_0052_18.tei
drsa_210_0053_19.tei
drsa_210_0054_20.tei
drsa_210_0055_21.tei
drsa_210_0056_22.tei
drsa_210_0057_23.tei
drsa_210_0058_24.tei
drsa_210_0059_25.tei
drsa_210_0060_26.tei
drsa_210_0061_27.tei