Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1875.
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle
Laufende Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl der Befähigung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestim-
mungsort

des
Schiffes.
Flagge.
(Nationalität.)
Name
und
Unterscheidungs-
signal.
Alter (Jahre). Gattung.
(Bauart oder
Takelung.)
Anker. Chronometer. Besatzung. Passagiere etc.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Noch: VIII. Zwischen Dahmerhöft
64. 3. Okt.
Vormitt.
Hagener Aue-Mün-
dung (Kieler Bucht).
Deutsch,
Flensburg.
Wilhelmine.
J L S W
13 Schooner.29 . . . . Mauersteine. Flensburg. Schanze
Jägersdorf
b./Kiel.
65. 12. Okt.
Vormitt.
Laboe. Deutsch, . Wilhelmine.
.
. Schooner. . . . . . Cement. Stettin. Korugen.
66. 25.─26.
Novembr.
Nachts.
Laboe. Deutsch,
Sonderburg.
Laurine.
. Jacht. . . . . . Weizen. Sonderburg. Kiel.
67. 7. Nov.
3 Nm.
Südlich von Laboe. Deutsch, Hei-
ligenhafen.
Christiana.
L B N H
20 Jacht.17 . . . . Stückgüter. Kiel. Heiligen-
hafen.
68. 10. Nov.
.
Kieler Bucht,
zwischen Stein
und Bülk.
Deutsch, . Hinrich.
. Ever. . . * . . . Theer. . .
69. 31. Okt.
10 Vm.
Olpenitz,
an der Mündung
der Schlei.
Dänisch. † Skytten.
18 Jacht.52* 2 leer. Arnis. Faaborg.
IX. Zwischen Birknakke
70. 8. April.
7 Vm.
Gammel-Pöel,
SO-Spitze der Insel
Alsen.
Dänisch. † Engeline Mar-
gretha.
18 Jacht.333* 4 Thon und
Thonwaaren.
Rönne. Flensburg.
X. Zwischen Raahede (Dänische
71. 24. Mai
.
Jordsandsteert,
NW z. N von Insel
Jordsand.
Britisch. * No. 813.
2 Kutter.
(Fischer.)
.4 5 in Ballast. Hull. Nordsee-
Fischerei.
72. 19. März
10 Vm.
Sylt, etwa 3 See-
meilen
SW von List.
Deutsch. Fin-
kenwärder.
* No. 35.
7 Ever.
(Fischer.)
123* 3 O leer. Finkenwärder. Nordsee-
Fischerei.
73. 19. März
3 1/2 Nm.
Sylt, NW z. W
von Rothe-Kliff-
Leuchtthurm.
Nieder-
ländisch.
Henriette.
.
22 Kuff.624* 4 in Ballast. Helgoland. Krageröe.
74. 9. März
1/2 Vm.
Sylt, SW z. W 1/2 W
von Rothe-Kliff-
Leuchtthurm.
Französisch. * Victorine.
.
5 Bark.18041* 10 in Ballast. Havre. Hamburg.
75. 11. Juni
4 Nm.
Zwischen Insel Föhr
und Insel Amrum.
Deutsch,
Ins. Amrum.
† Die junge Christina.
L J N C
40 Kutter.
(Fischer.)
92** 3 . † Muscheln. Amrum. Husum.
76. 6.─7.
Oktober
Nachts.
Nordsee, gegen
Insel Amrum.
Britisch. Biscay.
.
. Schrauben-
dampfer.
. . . (1 21 Roggen. Kronstadt. Bremen.
77. 18. Nov.
5 Nm.
Aussengründe von
Amrum.
Britisch. Stanton.
.
. Schrauben-
dampfer.
. . . . Steinkohlen. Shields. Hamburg.
78. 7. Okt.
8 Nm.
Kapitains-Knob,
südl. von Amrum.
Dänisch. * Maren Gyrop.
.
12 Galiote. .2† 4 in Ballast. Thisted. Hartlepool.
79. 11. Juni
.
Fahretoft,
am Seedeich.
Deutsch, Ins.
Pellworm.
Naemi.
L Q H B
28 Ever.6 .* 3 . Steine. . .
(1 10 Mann retteten sich in dem eigenen Schiffsboot, die übrigen 11 Mann versanken mit dem Dampfschiffe.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 21
Tabelle drsa_210_0046_12
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_210_0036_2.tei
drsa_210_0037_3.tei
drsa_210_0038_4.tei
drsa_210_0039_5.tei
drsa_210_0040_6.tei
drsa_210_0041_7.tei
drsa_210_0042_8.tei
drsa_210_0043_9.tei
drsa_210_0044_10.tei
drsa_210_0045_11.tei
drsa_210_0046_12.tei
drsa_210_0047_13.tei
drsa_210_0048_14.tei
drsa_210_0049_15.tei
drsa_210_0050_16.tei
drsa_210_0051_17.tei
drsa_210_0052_18.tei
drsa_210_0053_19.tei
drsa_210_0054_20.tei
drsa_210_0055_21.tei
drsa_210_0056_22.tei
drsa_210_0057_23.tei
drsa_210_0058_24.tei
drsa_210_0059_25.tei
drsa_210_0060_26.tei
drsa_210_0061_27.tei