Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1875.
Noch: Vergleichung der Schiffsunfälle des Jahres 1875 an den verschiedenen Deutschen Küstenstrecken nach Art und Umständen.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1875.
Art der Unfälle. Gesammtzahl. Die bezl. Unfälle fanden statt an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Hoff. Hoff bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
ungenügende Kenntniss
des Fahrwassers
gstr.911115
Unkenntniss d. Strömung
bezw. Ebbe und Fluth
gstr.11
fehlerhafte Abstands-
schätzungen
gstr.4121
Fehlen von Signallich-
tern
Klls.11
schlechter Ausguck Klls.22
Unachtsamkeit hinsicht-
lich des Ausweichens
Klls.44
Versehen in der Führung
oder Unachtsamkeit
gstr.11
Klls.211
Nachlässigkeit od. Man-
gel an Umsicht
gstr.11
a. U.11
vorsätzliche bösartige od.
verbrecherische Hand-
lung
a. U.22
Zusammen 2. gstr.23113143172
a. U.4112
Klls.981
3. Mangelhafte Aus-
rüstung.
schlechte Steuersicher-
heit
gstr.11
Klls.11
nicht seetüchtiger Zu-
stand
gsk.211
a. U.11
ohne Ballast gstr.211
Zusammen 3. gstr.3111
gsk.211
a. U.11
Klls.11
4. Andere Ursachen.
Stromversetzung gstr.83212
Klls.22
Niedriger Wasserstand gstr.413
Eis oder Eisgang gsk.11
a. U.11
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1875.
Art der Unfälle. Gesammtzahl. Die bezl. Unfälle fanden statt an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Hoff. Hoff bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Nebel oder trübes und
dunkles Wetter
gstr.1426111111
Mangel an Lootsen gstr.11
Fehlen von Schiffahrts-
zeichen
gstr.211
schwere Beschädigung
durch Kollision
gstr.11
unbekannt gstr.113233
gk.312
gsk.611112
Klls.5113
Zusammen 4. gstr.412392511675
gk.312
gsk.7111112
a. U.11
Klls.71115
VIII. Ansgang des Unfalls.
1. Für das Schiff.
gänzlich verloron. wrack gstr.4324651311947
gk.22
gsk.11
zerschellt oder zer-
trümmert
gstr.1011314
a. U.11
gesunken gstr.532
gsk.10121213
Klls.6141
verschollen gk.11
leck geworden aber er-
halten
a. U.4121
Klls.211
anderweit beschädigt a. U.312
Klls.121110
vom Strande
abgebracht
beschädigt gstr.291123631921
unbeschä-
digt
gstr.18432612
gesunken und wieder
gehoben
gstr.11
gsk.11
Klls.22
unbeschädigt geblieben a. U.211
Klls.44

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 21
Tabelle drsa_210_0071_37
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_210_0062_28.tei
drsa_210_0063_29.tei
drsa_210_0064_30.tei
drsa_210_0065_31.tei
drsa_210_0066_32.tei
drsa_210_0067_33.tei
drsa_210_0068_34.tei
drsa_210_0069_35.tei
drsa_210_0070_36.tei
drsa_210_0071_37.tei
drsa_210_0072_38.tei
drsa_210_0073_39.tei
drsa_210_0074_40.tei
drsa_210_0075_41.tei