Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1875.
Noch: Vergleichung der Schiffsunfälle des Jahres 1875 an den verschiedenen Deutschen Küstenstrecken nach Art und Umständen.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1875.
Art der Unfälle. Gesammtzahl. Die bezl. Unfälle fanden statt an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Hoff. Hoff bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Verlust von sämmtlichen an Bord
gewesenen Personen.
a) Zahl der Fälle gstr.3111
b) " " Umge-
kommenen
9225
a) Zahl der Fälle gk.11
b) " " Umge-
kommenen
33
a) Zahl der Fälle gsk.312
b) " " Umge-
kommenen
835
a) Zahl der Fälle a. U.11
b) " " Umge-
kommenen
44
a) Zahl der Fälle Klls.11
b) " " Umge-
kommenen
11
b) Schicksal der Be-
satzung unermittelt.
Zahl der Fälle
" " an Bord ge-
wesenen Personen
gk.11
. .
c) Rettungen.
gerettet wurden Personen
überhaupt
gstr.380 1)
11
333228451132427524587
gk.33
gsk.37101 (2 .102410
a. U.204204
Klls.5626237
Zusammen . .680213335544611324377726097
darunter:
aus der Besatzung gstr.36910333227421131427494486
gk.33
gsk.3610110249
a. U.113113
Klls.5626237
den Passagieren etc. gstr.111131311
gsk.11
a. U.9191
Zahl der Schiffsunfälle,
bei welchen sämmt-
liche Personen gerettet
wurden
gstr.6631147627168911
gk.11
gsk.811123
a. U.22
Klls.8251
(1 Ausserdem die der Zahl nach unbekannte Besatzungsmannschaft eines
Schiffes.
(2 Die ganze Besatzung gerettet, Anzahl derselben nicht angegeben.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1875.
Art der Unfälle. Gesammtzahl. Die bezl. Unfälle fanden statt an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Hoff. Hoff bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Zahl der Schiffsunfälle,
bei welchen ein Theil
der Personen gerettet
wurde
gstr.312
gsk.211
a. U.11
Klls.11
Die Rettung von
Personen gelang:
1)
durch die eigenen
Schiffsboote.
a) Zahl der Fälle gstr.221112311561
b) " " Geretteten13333121522410351712
a) Zahl der Fälle gsk.711122
b) " " Geretteten22 .10246
a) Zahl der Fälle Klls.431
b) " " Geretteten21147
sonst durch
Selbsthülfe.
a) Zahl der Fälle gstr.17115113311
b) " " Geretteten56310163271023
a) Zahl der Fälle Klls.211
b) " " Geretteten1082
durch
Lootsen
allein.
a) Zahl der Fälle gstr.5 (2 2111
b) " " Ge-
retteten
208291
durch Strandbe-
wohner allein.
a) Zahl der Fälle gstr.511111
b) " " Geretteten28109342
a) Zahl der Fälle Klls.11
b) " " Geretteten1818
durch andere Personen (Fischer,
Schiffsbesatzungen etc.)
a) Zahl der Fälle gstr.71123
b) " " Geretteten54342027
a) Zahl der Fälle gk.11
b) " " Geretteten33
a) Zahl der Fälle gsk.3111
b) " " Geretteten151014
a) Zahl der Fälle a. U.11
b) " " Geretteten33
a) Zahl der Fälle Klls.22
b) " " Geretteten77
(1 Bei zwei Strandungen wurden die an Bord gewesenen Personen auf
verschiedene Weise gerettet; die Zahl der hier angegebenen Fälle differirt deshalb
mit derjenigen der Schiffsunfälle, bei welchen überhaupt Personen gerettet
wurden, um zwei.
(2 In einem Falle die Zahl der Besatzung nicht angegeben.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 21
Tabelle drsa_210_0073_39
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_210_0062_28.tei
drsa_210_0063_29.tei
drsa_210_0064_30.tei
drsa_210_0065_31.tei
drsa_210_0066_32.tei
drsa_210_0067_33.tei
drsa_210_0068_34.tei
drsa_210_0069_35.tei
drsa_210_0070_36.tei
drsa_210_0071_37.tei
drsa_210_0072_38.tei
drsa_210_0073_39.tei
drsa_210_0074_40.tei
drsa_210_0075_41.tei