Verzeichniss der im Jahre 1875 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Zeit
der
Verunglückung.
Ort der Verunglückung. Zahl
der
Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Unter-
schei-
dungs-
Signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung.Tag. Monat.Jahr. Besatzung. ausserdem an Bord
gewesenen Personen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
20. J L Q D Hermann. Barth. Schooner.1531854 H e20.Dezbr.1875 Skagen (Dänemark).7 Steinkohlen.
21. Q B S M Herzog Ernst. Stralsund. Bark.3231863 H m M114.Sept.1875 Englischer Kanal, in der
Nähe von Plymouth.
12 Taback.
22. J N V S Johanna Carolina. Barth. * Schooner.741875 H e15.Oktbr.1875 Insel Oeland, Südspitze
(Schweden).
41 Roggen.
23. J M L W Marie. Stralsund. Schooner.551863 H e .Sept.1875 Nordsee, in der Nähe von
Lemvig (Dänemark).
5 Holz.
24. J L R P Mathilde. Barth. Brigg.1981856 H e .Dezbr.1875 Schwed. Küste (Kattegat).9 Steinkohlen.
25. J B H P Pomerania. Swinemünde. Brigg.1931844 H e12./13.April1875 Nordsee ─ Insel Juist.9 Stückgüter.
26. J N T W Richard. Barth. * Schooner.931875 H e15.Oktbr.1875 Insel Oeland, Südspitze
(Schweden).
5 Leinsaamen.
27. J H L P Selma. Greifswald. Bark.3321866 H ze Z15.Dezbr.1875 Thiessow (Insel Rügen).10 Holz.
28. J B L M Theodor. Ueckermünde. Brigg.1671841 H e6.Jan.1875 Nordsee.9 Steinkohlen.
29. J L M G Ulrich von Hutten. Barth. Brigg.2351857 H e21.Oktbr.1875 Newton (Britische Nord-
seeküste).
9 in Ballast.
30. J L M H Voltigeur. Stralsund. Brigg.1691862 H m M126.Jan.1875 Atlantischer Ocean.12 Zucker.
31. J M T N Wilhelm. Stralsund. Bark.2971866 H ze5.Nov.1875 Egersund (Norwegen).10 Steinkohlen.
32. J C M D Wilhelm I. Stettin. Schoonerbark1421861 H e10.Oktbr.1875 Skagen (Dänemark).7 Weizen.
2. Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1876 noch geführt.
33. J H P R Emilie. Wolgast. * Bark.4451854 H m M212.Oktbr.1875 Mittelgrund, Sund (Däne-
mark).
13 in Ballast.
34. L Q G H Fides. Stralsund. Galeasse.331857 H .14.Oktbr.1875 Granitz (Insel Rügen).2 in Ballast.
35. J C L T Franz. Stettin. Schooner.381858 H e20.Nov.1875 Haakenorth (Ins. Fehmarn,
Provinz Schleswig-
Holstein).
3 Mauersteine.
36. J B S T Mathilde. Stettin. Schooner.421847 H .23.Sept.1875 Ostsee, bei Leba (Provinz
Pommern).
3 Holz.
37. J B H S Montag. Ueckermünde. Bark.2691860 H m
ze
112.Nov.1875 Französische Küste.12 Holz.
38. J C P F Rosalie. Stettin. Schaluppe.541830 H .30.Aug.1875 Kolberg (Prov. Pommern).4 Bretter.
39. J C K L Selma. Stettin. Schooner.421862 H e12.Oktbr.1875 Ostsee, bei Kl. Horst (Pro-
vinz Pommern).
3 Stabholz.
40. J B M N Wilhelm. Kolberg. Schooner.1621847 H .27.Sept.1875 Nordsee.8 in Ballast.
C. Aus der Provinz Schleswig-Holstein.
a) Ostseegebiet.
1. Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1876 nicht mehr geführt.
41. L J W V Canton. 1) Apenrade. Bark.3711859 H m M1 . .1874 .10 Steinkohlen.
42. L J G B Christine. Flensburg. Quase.191841 H e . .1875 Flensburger Hafen. leer.
43. P B D H Reval. Kiel. Brigg.1861850 H m3.April1875 Nordost-Küste der Insel
Bornholm.
81 in Ballast.
1) Antritt der Reise am 3. August 1874.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 21
Tabelle drsa_210_0080_46
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_210_0078_44.tei
drsa_210_0079_45.tei
drsa_210_0080_46.tei
drsa_210_0081_47.tei
drsa_210_0082_48.tei
drsa_210_0083_49.tei
drsa_210_0084_50.tei
drsa_210_0085_51.tei
drsa_210_0086_52.tei
drsa_210_0087_53.tei
drsa_210_0088_54.tei
drsa_210_0089_55.tei
drsa_210_0090_56.tei
drsa_210_0091_57.tei
drsa_210_0092_58.tei
drsa_210_0093_59.tei