Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1876.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1875. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Uebersicht B., Nordseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. verunglückt1761540943664459141675515515762132360419
2. verschollen811153158160817241101817234882
3. als Seeschiff ausser Verwendung getreten207232048207232048
4. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten3461941755039422669171334713620219
β) nach ausserdeutschen Staaten36110623133543952111999904361501442534
5. durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel ausgeschieden
12446931244693
6. durch Umbau in ein Segelschiff112283477300112283477
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
lediglich durch neue Vermessung26227365502414238764621603
Gesammter Abgang11753736910581313176685006231221417555037155875
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten655194505509051222346138311552067258551
β) in ausserdeutschen Staaten192326153642318195165031734620810
γ) Ort der Erbauung nicht angegeben19254872211750212521011932989346
2. als Seeschiff in Verwendung genommen21572620522157262052
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten4172682059041726820590
β) aus ausserdeutschen Staaten2331713148531251914691104331765050000
4. durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel hinzugekommen
23188992318899
5. früher nicht registrirte Schiffe113341841185781371105415279134455512911
6. durch neue Vermessung hinzugekommen*) 476214476214
7. ohne Angabe wie hinzugekommen53982112815398211281
8. durch Umbau eines Dampfschiffes112283477112283477
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung4451262892545341516
2. lediglich durch neue Vermessung300284689272632392911100
Gesammter Zugang1230861281173557191103012919038803130971582202747
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange4922694400191.24666417051574504460373973621922745974691.692701
Mehr ab- als zugegangen736720872
Mehr zu- als abgegangen11133239126774461758171341654546872
Mithin Bestand am Jahresschlusse6024024639311.31440817661500834251654049423624086140141.739573
*) Diese Schiffe waren vor der neuen Vermessung unter 50 Kubikmeter Brutto-Raumgehalt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 21
Tabelle drsa_210_0170_136
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_210_0158_124.tei
drsa_210_0159_125.tei
drsa_210_0160_126.tei
drsa_210_0161_127.tei
drsa_210_0162_128.tei
drsa_210_0163_129.tei
drsa_210_0164_130.tei
drsa_210_0165_131.tei
drsa_210_0166_132.tei
drsa_210_0167_133.tei
drsa_210_0168_134.tei
drsa_210_0169_135.tei
drsa_210_0170_136.tei
drsa_210_0171_137.tei
drsa_210_0172_138.tei