Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1875.
V. Schiffsverkehr über See in den Deutschen Häfen mit wenigstens 100 Schiffen Ein-
und Ausgang; nachgewiesen nach den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft
und Bestimmung.
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
I. Häfen der Provinz Preussen.
1. Memel.
Preussischer Staat. Preussen37846714032519222116
7 4646 119 1 156 11
Pommern95105989617846137716012669130892
43 4924 3 780 476 46 5284 1 30 459
Schleswig-Holstein an der Ostsee31841401359367822122988
2 394 23 1 122 10
" " an der Nordsee14836210013322110072
Hannover, östl. Theil8419664651633853229
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb.11105852494226221
Mecklenburg-Schwerin521125365816521191295
Oldenburg14417162276737452440
Lübeck433733428521117140579
Bremen53513170311075774343
Hamburg188317818563498201
1 18 5
Zusammen von und nach dem Deutschen Reiche126130644375918833115904311832512676
43 4924 13 5838 623 47 5406 2 186 480
Europäisches Russland an der Ostsee11166859331221415783761119
4 688 2 712 75 4 688 1 58 56
Schweden2937541914892402758166473
2 314 22
Norwegen mit Spitzbergen32332011482067462211450
3 537 35 1 128 11
Dänemark mit Island und Faröer546515520714909737517733
1 456 19
Grossbritannien und Irland1994287613449316994291135221533785
1 41 11 5 3721 101
Niederlande3150812009914325595
5 2478 74
Belgien294557193377710289
Frankreich am atlantischen Meere14611110197679
" am mittelländischen Meere258590262
Spanien am mittell. Meere, einschl. Gibraltar341252136911246
Zusammen von und nach dem ausserdeutschen
Europa
364777512253331942116061401471526695029
9 1539 4 1209 162 15 7015 1 58 242

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 21
Tabelle drsa_210_0371_1
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_210_0371_1.tei
drsa_210_0372_2.tei
drsa_210_0373_3.tei
drsa_210_0374_4.tei
drsa_210_0375_5.tei
drsa_210_0376_6.tei
drsa_210_0377_7.tei
drsa_210_0378_8.tei
drsa_210_0379_9.tei
drsa_210_0380_10.tei
drsa_210_0381_11.tei
drsa_210_0382_12.tei
drsa_210_0383_13.tei
drsa_210_0384_14.tei
drsa_210_0385_15.tei
drsa_210_0386_16.tei
drsa_210_0387_17.tei
drsa_210_0388_18.tei
drsa_210_0389_19.tei
drsa_210_0390_20.tei
drsa_210_0391_21.tei
drsa_210_0392_22.tei
drsa_210_0393_23.tei
drsa_210_0394_24.tei
drsa_210_0395_25.tei
drsa_210_0396_26.tei
drsa_210_0397_27.tei
drsa_210_0398_28.tei
drsa_210_0399_29.tei
drsa_210_0400_30.tei
drsa_210_0401_31.tei
drsa_210_0402_32.tei
drsa_210_0403_33.tei
drsa_210_0404_34.tei
drsa_210_0405_35.tei
drsa_210_0406_36.tei
drsa_210_0407_37.tei
drsa_210_0408_38.tei
drsa_210_0409_39.tei
drsa_210_0410_40.tei
drsa_210_0411_41.tei
drsa_210_0412_42.tei
drsa_210_0413_43.tei
drsa_210_0414_44.tei
drsa_210_0415_45.tei
drsa_210_0416_46.tei
drsa_210_0417_47.tei
drsa_210_0418_48.tei
drsa_210_0419_49.tei
drsa_210_0420_50.tei
drsa_210_0421_51.tei
drsa_210_0422_52.tei
drsa_210_0423_53.tei
drsa_210_0424_54.tei
drsa_210_0425_55.tei
drsa_210_0426_56.tei