Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1875.
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle
Laufende Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl der Befähigung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestim-
mungsort

des
Schiffes.
Flagge.
(Nationalität.)
Name
und
Unterscheidungs-
signal.
Alter (Jahre). Gattung.
(Bauart oder
Takelung.)
Anker. Chronometer. Besatzung. Passagiere etc.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Noch: XII. Zwischen Neuwerk und
136. 11. Dez.
Vor-
mittags.
Bremerhaven,
im Vorhafen des
neuen Hafens.
Deutsch,
Bremen.
† Mosel.
Q C M N
3 Schrauben-
dampfer.
187662 (1 106 (1 97 A * Stückgüter. lag zur Ab-
fahrt bereit.
New-York.
137. Deutsch,
Bremen.
† Simson.
23 Raddampfer.652 (1 8 A in Ballast.
138. 11. Juni
Nach-
mittags.
Weser,
bei Geestendorf.
Deutsch,
Geestemünde.
† Meta.
29 Tjalk.402* 2 O † Mauersteine. Lune. Geestemünde
139. 11. Juni.
.
Weser, gegenüber
Wremen beim
Langlütjensande.
Deutsch,
Grosshrzth.
Oldenburg.
Sophie.
. Kahn. . .* 2 . . . .
140. 11. Juni.
.
Robben-Plate. Deutsch,
Hooksiel.
† Catharina.
N C M Q
15 Kuff.12 .2 . † Ziegelsteine. Ellenserdam-
mersiel.
Bremerhaven
141. 26. Mai
4 Vm.
Tegeler-Plate. Französisch. François Deux.
.
18 Bark. .41** 17 Kupfererz. Huelva. Bremerhaven
142. 15. Nov.
.
Mellum-Plate. Deutsch,
Barth.
* Arnold.
J L S V
27 Schooner.134 . .* 6 . * Holz. Cuxhaven
(Swansea).
Brake.
143. 30. Nov.
7 Nm.
Mellum-Plate. Deutsch,
Grünendeich.
* Drei Gebrüder.
16 Everkahn.813 4 B * Bretter. Tönning
(Memel).
Bremen.
144. 27. Jan.
Nachts.
Wesermündung,
2 Seemeilen
nördlich von der
Schlüsseltonne.
Deutsch,
Bremen.
Leipzig.
Q C H L
6 Schrauben-
dampfer.
1609 . . . . . . Bremerhaven. .
145. Deutsch,
Bremen.
* Weser.
12 Schooner
(Lootsen-
fahrzeug).
652* 7 O Eisen als
Ballast.
Bremerhaven. Station vor
der Weser.
146. 5. Sept.
9 1/2 Vm.
Neubrack, bei
Minsener Oldeoog.
Deutsch,
Ellenser-
dammersiel.
* Auguste Marga-
rethe.
N D V P
17 Tjalk.253* 2 O † Ziegelbrocken Ellenserdam-
mersiel.
Wangeroog.
(1 Der Art dieser beiden Unfälle nach oder vielmehr nach der Veranlassung zu denselben könnsn die am Leben gebliebenen 110 Mann Besatzung und

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 21
Tabelle drsa_210_0056_22
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_210_0036_2.tei
drsa_210_0037_3.tei
drsa_210_0038_4.tei
drsa_210_0039_5.tei
drsa_210_0040_6.tei
drsa_210_0041_7.tei
drsa_210_0042_8.tei
drsa_210_0043_9.tei
drsa_210_0044_10.tei
drsa_210_0045_11.tei
drsa_210_0046_12.tei
drsa_210_0047_13.tei
drsa_210_0048_14.tei
drsa_210_0049_15.tei
drsa_210_0050_16.tei
drsa_210_0051_17.tei
drsa_210_0052_18.tei
drsa_210_0053_19.tei
drsa_210_0054_20.tei
drsa_210_0055_21.tei
drsa_210_0056_22.tei
drsa_210_0057_23.tei
drsa_210_0058_24.tei
drsa_210_0059_25.tei
drsa_210_0060_26.tei
drsa_210_0061_27.tei