Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1876.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach ihrem Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
V. Provinz Schleswig-Holstein, Ostseegebiet.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe1032419182107585224141753315409311596140
1 bis unter 3 Jahre "2233709547137847461344871514230811622995279
3 " 5 " "14260173671067218361874169021478413554196
5 " 7 " "14228664729549352649215431832219121138
7 " 10 " "4268301935530963489881653448717820343343
10 " 15 " "731087430802511411030912820771098431111531
15 " 20 " "534322122362401272770801354459413006253
20 " 30 " "55343697452095534369745209
30 " 40 " "221335378580221335378580
40 " 50 " "631790123631790123
Von 50 Jahren und darüber. *)714340216714340216
Erbauungsjahr unbekannt622663917622663917
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.324389811104331850359446267651894375359484271371982225
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen245913001834940926660186437036986827960388
" " hartem Holz315374051059641779137105305316374421060691784
" " weichem Holz24811364202481136420
" " hartem u. weichem Holz56361805335636180533
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.324389811104331850359446267651894375359484271371982225
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
892387167625944137105305902390867730949
ohne Beschlag6162621773132561626217731325
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Zinkbeschlag24461265182446126518
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
13731058121373105812
ohne Beschlag241652468192241652468192
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
227678014227678014
und Zinkbeschlag224168410224168410
ohne Beschlag123483013687373123483013687373
d) Verbolzung u. Beschlag unbekannt1857116224418571162244
e) Schiffe ganz von Eisen245913001834940926660186437036986827960388
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.324389811104331850359446267651894375359484271371982225
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
93252207144499310691719598104320210332137910421195
zwei Chronometer125973311125973311
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
942547972177100410691719598104320210432396917751206
Die Zahl der Chronometer beträgt
auf Dampfschiffen 10
" Segelschiffen 95
Zusammen 105
*) Darunter 3 Schiffe von 50 bis unter 60, 2 Schiff von 60 bis unter 70, 1 Schiff von 70 bis unter 80, 1 Schiff von 80 bis unter 90 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 21
Tabelle drsa_210_0138_104
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_210_0134_100.tei
drsa_210_0135_101.tei
drsa_210_0136_102.tei
drsa_210_0137_103.tei
drsa_210_0138_104.tei
drsa_210_0139_105.tei
drsa_210_0140_106.tei
drsa_210_0141_107.tei
drsa_210_0142_108.tei
drsa_210_0143_109.tei
drsa_210_0144_110.tei
drsa_210_0145_111.tei
drsa_210_0146_112.tei
drsa_210_0147_113.tei
drsa_210_0148_114.tei
drsa_210_0149_115.tei
drsa_210_0150_116.tei
drsa_210_0151_117.tei
drsa_210_0152_118.tei
drsa_210_0153_119.tei