Nachtrag
zum überseeischen Waarenverkehr der Zollausschlüsse des Deutschen Reichs mit dem
Auslande im Jahre 1875,
enthaltend:
Uebersicht
der in Bremen als Schiffsbedarf im Jahre 1875 ausgeführten Gegenstände.
Nummer des Waaren-Gattung. Menge
der
aus-
geführten
Waaren.
statistischen
Waaren-
verzeichnisses.
Tarifs.
Ctr. netto.
1.2.3.4.
6 1 c Lumpen, ausser von reiner Seide;
Halbzeug aus Lumpen etc.
404
12─14 2 b 1/2 Baumwollengarn1
20 3 a 1 Rohes Blei in Blöcken, Mulden etc.;
Bruchblei
1
21 3 a 2 Blei-, Silber- u. Goldglätte; Mennige22
24/25 3 c/d Bleiwaaren5
26/27 4 a/b Bürstenbinder- u. Siebmacherwaaren13
31 5 a Firnisse ausser Oelfirniss114
36 5 d Soda, kalzinirte28
41 5 f Soda, rohe, krystallisirte192
48 5 g Andere rohe Erzeugnisse zum Ge-
werbe- und Medizinalgebrauche
31
54 5 h Bleiweiss, Zinkweiss66
73 5 h Kreide, geschlemmte, gemahlene15
77 5 h Mineralwasser, einschl. der Krüge783
94 5 h Wagenschmiere9
96 5 h Zündwaaren2
97 5 h Andere Droguerie-, Apotheker- und
Farbewaaren
1075
100 6 b Eisen, geschmiedetes und gewalz-
tes in Stäben etc.
20
104 6 b Eisen- u. Stahl-Blech u. -Platten6
107, 114, 115
u. 116 b
6 b u. c
u. A. z. c 2
Eisen- und Stahlwaaren, ganz
grobe und grobe
25
117 6 3 α Eisen- und Stahlwaaren, feine,
geschmiedet oder gegossen etc.
141
1277 Kalk4
1417 Andere Erden und Erze8
1448 Heede und Werg3
149 9 a Gerste100
154 9 a Hülsenfrüchte2314
155 9 b 1 Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander2
167 9 c Kartoffeln953
168 9 c Obst, frisches280
173, 174 u.
177
10 b, c u. e Glaswaaren5
190/91 12 a Rohe Kalbfelle, rohe behaarte Schaaf-,
Lamm- und Ziegenfelle
2
196 13 a Brennholz, auch Reissig1214
Nummer des Waaren-Gattung. Menge
der
aus-
geführten
Waaren.
statistischen
Waaren-
verzeichnisses.
Tarifs.
Ctr. netto.
1.2.3.4.
211 13 c Grobe Holz- und Korbwaaren, roh,
ungefärbt
340
215 u. 218 13 e u. g Möbel aller Art6
21914 Hopfen2
225─228 b 15 b 2 α, β,
γ, δ, und
A. z. b 1/2
Maschinen mit Ausnahme der Lo-
komotiven
5
236 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh
etc., auch in Platten etc.
5
237/38 17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Gutta-
percha
7
251/52 19 b u. c Kupfer- und andere nicht genannte
unedle Metalle etc. in Stangen etc.
96
257 20 a Waaren, ganz oder theilweise aus
edlen Metallen etc. gefertigt
4
258 20 b Waaren, ganz oder theilweise aus
Schildpatt, aus unedlen, echt ver-
goldeten etc. Metallen, feine Quin-
cailleriewaaren etc.
127
259 21 a Leder aller Art etc.47
265/66 22 a 1 α
u. β
Rohes Garn aus Flachs oder Hanf,
ungebleicht
3
270 u. 275 22 d u. f Seilerwaaren811
273 22 e Segeltuch364
274 u. 276 22 f u. g Leinene Zeugwaaren1
280 23 a u. b Talg-, Stearin- und andere Lichte33
284 25 a Bier aller Art9977
286 25 b Arrak, Rum, Franzbranntwein51
287 25 b Versetzter Branntwein47
288 25 b Anderer Branntwein aller Art1398
289 25 c Hefe aller Art, mit Ausnahme der
Weinhefe
26
290 25 d Essig aller Art in Fässern696
291 25 e Wein und Most in Fässern2231
292 25 e Wein in Flaschen206
295 26 f Butter2161
296 25 g 1 Fleisch, zubereitetes; Schinken,
Speck, Würste
9340
297 25 g 1 Fleischextrakt, Tafelbouillon2
298 25 g 1 Nicht besonders genannte Fische57

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 23
Tabelle drsa_230_0517_249
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_230_0517_249.tei
drsa_230_0518_250.tei