III. Waaren-Verkehr der einzelnen Häfen des Deutschen Zollgebiets über See im Jahre 1875. | |||
XXXIV. Uebrige Hannoversche Häfen an der Elbe und Weser. | |||
A. Einfuhr seewärts, auch flusswärts von Zollausschlüssen. | |||
Ctr. | |||
9 | Abfälle. | ||
Im Seeverkehr | 135 | ||
von Bremen. | |||
100 | Eisen, geschmiedetes etc., in Stäben etc. | ||
Im Seeverkehr | 106 | ||
von Harburg. | |||
141 | Andere Erden und Erze. | ||
Im Seeverkehr | 28762 | ||
von fremden Häfen. | |||
147 | Weizen. | ||
Im Seeverkehr | 10730 | ||
von Amsterdam. | |||
148 | Roggen. | ||
Im Seeverkehr | 1800 | ||
von Bremen. | |||
165 | Stroh. | ||
Im Seeverkehr | 4322 | ||
von deutschen Häfen. | |||
201 | Balken und Blöcke von wei- chem Holze. | ||
Im Seeverkehr | 102470 | ||
dar. | von Memel | 35200 | |
" Swinemünde | 18900 | ||
" Hamburg | 1160 | ||
" Christiania | 15850 | ||
" Gothenburg | 20890 | ||
" Malmö | 8990 | ||
" Moss | 1480 | ||
Ctr. | |||
(201) | Im Flussverkehr | 6000 | |
von Bremen. | |||
202 | Bohlen, Bretter, Latten, Fass- holz. | ||
Im Seeverkehr | 13693 | ||
dar. | von Memel | 2200 | |
" Hamburg | 1093 | ||
" Riga | 5600 | ||
" and. fremd. Häfen | 4800 | ||
209 | Nicht besonders genannte ve- getabilische und animalische Schnitzstoffe. | ||
Im Seeverkehr | 2652 | ||
dar. | von fremden Häfen | 2650 | |
286 | Arrak, Rum, Franzbranntwein. | ||
Im Seeverkehr | 102 | ||
von Bremen. | |||
312 | Kaffee, roher. | ||
Im Seeverkehr | 203 | ||
dar. | von Hamburg | 175 | |
329 | Reis, geschälter. | ||
Im Seeverkehr | 141 | ||
dar. | von Bremen | 101 | |
331 | Salz. | ||
Im Seeverkehr | 305 | ||
dar. | von Harburg | 303 | |
333 | Melasse und Syrup. | ||
Im Seeverkehr | 283 | ||
dar. | von Harburg | 243 | |
Ctr. | |||
385 | Steine, rohe; grobe Stein- metzarbeiten etc. | ||
Im Seeverkehr | 12895 | ||
dar. | von deutsch. Häfen | 10900 | |
" Häf. deutsch. Z-A. | 1995 | ||
392 | Steinkohlen. | ||
Im Seeverkehr | 295320 | ||
dar. | von Hartlepool | 240120 | |
" Hull | 46080 | ||
" and. fremd. Häfen | 8830 | ||
Im Flussverkehr | 180 | ||
von Geestemünde. | |||
405 | Petroleum. | ||
Im Seeverkehr | 578 | ||
dar. | von Bremen | 520 | |
416 | Fliesen, Mauer- und Dachzie- gel; Baustücke und Röhren aus Thon. | ||
Im Seeverkehr | 62270 | ||
dar. | von Ellenserdammersiel | 33600 | |
" Kopenhagen | 28670 | ||
417 | Schmelztiegel; gemeines Tö- pfergeschirr, Thonpfeifen, Kacheln. | ||
Im Seeverkehr | 5222 | ||
dar. | von Hull | 5090 | |
Im Flussverkehr | 100 | ||
von Geestemünde. | |||
Noch: XXXIV. Uebrige Hannoversche Häfen an der Elbe und Weser. | |||
B. Ausfuhr seewärts, auch flusswärts nach Zollausschlüssen. | |||
Ctr. | |||
133 | Cement. | ||
Im Seeverkehr | 51600 | ||
dar. | nach Kiel | 12100 | |
" and. deutsch. Häf. | 14700 | ||
" Bremerhaven | 23500 | ||
" and. fremd. Häfen | 1300 | ||
147 | Weizen. | ||
Im Seeverkehr | 9530 | ||
dar. | nach Harburg | 2000 | |
" Hamburg | 4030 | ||
" Amsterdam | 3500 | ||
Im Flussverkehr | 1080 | ||
nach Geestemünde. | |||
150 | Hafer. | ||
Im Seeverkehr | 1900 | ||
dar. | nach Leer | 900 | |
" Bremerhaven | 1000 | ||
Ctr. | |||
154 | Hülsenfrüchte. | ||
Im Seeverkehr | 240 | ||
nach Hamburg. | |||
157 | Raps und Rübsaat. | ||
Im Seeverkehr | 2500 | ||
nach Leer. | |||
167 | Kartoffeln. | ||
Im Seeverkehr | 6300 | ||
dar. | nach Wilhelmshafen | 3300 | |
" Bremerhaven | 1200 | ||
" Hull | 1800 | ||
202 | Bohlen, Bretter, Latten, Fass- holz. | ||
Im Seeverkehr | 2000 | ||
nach deutschen Häfen. | |||
331 | Salz. | ||
Im Seeverkehr | 11744 | ||
Ctr. | |||
(331) | dar. | nach deutschen Häfen | 3752 |
" Bremerhaven | 3055 | ||
" fremden Häfen | 4937 | ||
395 | Torf. | ||
Im Seeverkehr | 5800 | ||
dar. | nach Tetenbüllspieker | 3800 | |
" Helgoland | 2000 | ||
416 | Fliesen, Mauer- und Dachzie- gel; Baustücke und Röhren aus Thon. | ||
Im Seeverkehr | 4600 | ||
nach Häfen deutsch. Z.-A. | |||
418, 419 u. 422 | Andere Thonwaaren aller Art, mit Ausnahme von Porzellan. | ||
Im Seeverkehr | 4901 | ||
dar. | nach deutschen Häfen | 4781 |