I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
8 α. Küstrin (Oder). 8 α. Küstrin Angekommene
und abgegangene
Personen- und
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Herkunftsort.Januar1
Segelschiffe durchgegangen Oder-Orte oberhalb
Breslau
3547048 durchgegangenFebruar11
" Breslau2112305383 Breslau5664538112März329
" Oder-Orte zw. Bres-
lau u. Frankfurt
1111119119 Andere Oder-Orte.19828200April96266
" Frankfurt16860189968Mai167154
" Andere Oder-Orte372239519 Warthe-Orte221318867Juni95138
" Rüdersdorf4782740 Netze-Orte67900Juli61100
" Spree-Orte4715752045 Rüdersdorf34250August4989
" Magdesburg1200 Berlin121200September6046
Flösse Nicht genannt .300 Nicht genannt .84100October6049
Zus. Durchgang *) Zus. Durchgang *)November5127
an Frachtschiffen
und Gütern
657242836022 an Frachtschiffen
und Gütern
61727598529 Sa.644899
an Flössen und
Flossholz
.300 an Flössen und
Flossholz
.84100 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
*) Ausserdem: 48 Schlepper mit Anhang. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. zu Berg zu Thal
200─3991
400─599147
600─7993214
800─9994247
1000─1499209176
1500─1999166336
2000─2999180302
3000─399917
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
644 Segelschiffe zu B. 1.032393 Ztr.
8 β. Küstrin (Warthe). 899 " " T. 1.554563 "
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
8 β. Küstrin Durchgegangene
Frachtschiffe
Herkunftsort. Herkunftsort. zu Berg zu Thal
Segelschiffe durchgegangen Tilsit22600 durchgegangen Oder-Orte oberhalb
Küstrin
3619640044Januar3
" Königsberg22360 Stettin26623332111März41
" Schulitz5583432 Andere Oder-Orte
unterh. Küstrin
5720978301April304337
" Thorn5082277 Brieskow2Mai357383
" Andere Preussische
Weichsel-Orte
3645793 Rüdersdorf2114350610Juni318383
" Russ. Weichsel-Orte94142002 Berlin74107380276Juli392317
" Pultusk21291 Andere Spree-Orte123110700August357357
" Bromberg148191332 Finow-Kanal12September319293
" Nakel6979475 Havel-Orte178015706October202283
" Netze-Orte8681.140065 Neu-Ruppin2November129170
" Preuss. Warthe-Orte1132461.606332 Elbe-Orte77105065 Sa.23852524
" Russ. Warthe-Orte2037958 Halle36510 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Flösse Nicht genannt .195860 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Zus. Durchgang Zus. Durchgang zu Berg zu Thal
an Frachtschiffen
und Gütern
2478463.414917 an Frachtschiffen
und Gütern
75316321.019323200─39911
an Flössen und
Flossholz
.195860400─5991313
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.600─7993732
800─9992623
1000─1499257271
1500─199913751375
2000─2999676809
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
2385 Segelschiffe zu B. 4.290905 Ztr.
2524 " " T. 4.625345 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0031_21
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0027_17.tei
drsa_240_0028_18.tei
drsa_240_0029_19.tei
drsa_240_0030_20.tei
drsa_240_0031_21.tei
drsa_240_0032_22.tei
drsa_240_0033_23.tei
drsa_240_0034_24.tei