I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
9. Frankfurt (Oder). 9. Frankfurt. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Herkunftsort.Februar1
Segelschiffe durchgegangen Orte oberh. Breslau4766564 durchgegangen Stettin423353757März232
" Breslau2202321476 Frankfurt23327260April76271
" Orte zwischen Bres-
lau und Frankfurt
1423160665 Küstrin1369892Mai129158
" Frankfurt16860189968 Andere Oderorte35522240Juni74140
" Berlin1011110300 Berlin11200Juli49100
" Andere Spree-Orte395143345 Velten1700August4686
" Rüdersdorf5698530 Warthe-Orte31700September5248
" Magdesburg21100 Bromberg33100October5150
" Hamburg23200November3727
Flösse Nicht genannt .420 Nicht genannt .63075 Sa.516913
Zus. Durchgang *) Zus. Durchgang *) Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
an Frachtschiffen
und Gütern
686227895148 an Frachtschiffen
und Gütern
50214419849 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
an Flössen und
Flossholz
. .420 an Flössen und
Flossholz
.63075 zu Berg zu Thal
*) Ausserdem: 40 Schlepper.400─5991310
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.600─7991813
800─9992651
1000─1499178180
1500─1999133339
2000─2999148302
3000─399918
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
516 Segelschiffe zu B. 886477 Ztr.
10. Zwölfte Schleuse des Bromberger Kanals (Netze). 913 " " T. 1.574302 "
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
10. Zwölfte Schleuse
des Bromberger
Kanals.
Durchgegangene
Frachtschiffe
Herkunftsort. Bestimmungsort. zu Berg zu Thal
Flösse durchgegangen Galicien4298778300 durchgegangenApril5252
" Russland1957399300Mai47107
" Polen335226.533550Juni10299
Segelschiffe Warschau34000 Warschau1923270Juli6953
" Plock3447950 Plock4August11489
" Wroclawck1524600 Wroclawck1313600September83100
" And. Russische Orte3044410 And. Russische Orte3October6153
" Thorn5272737 Thorn451243700November2723
" Schulitz4565000 Schulitz12 Sa.555576
" Fordon72185000 Fordon37 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Graudenz2023900 Graudenz483300 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Danzig515000 Danzig3338850 zu Berg zu Thal
" And. Weichsel-Orte3852444 And. Weichsel-Orte12199850200─3991
Flösse"3516400400─59933
Segelschiffe Königsberg66500 Königsberg1214500600─79912
Flösse Johannisburg42683800800─99933
" Brahe-Orte24584349001000─14997281
Segelschiffe Bromberg14518194700 Bromberg96123879601500─1999326325
Flösse"103223002000─2999150161
Segelschiffe Andere Kanal-Orte86584100 Andere Kanal-Orte416239300 Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
Flösse"221215150 555 Segelschiffe zu B. 1.004734 Ztr.
576 " " T. 1.040399 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0032_22
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0027_17.tei
drsa_240_0028_18.tei
drsa_240_0029_19.tei
drsa_240_0030_20.tei
drsa_240_0031_21.tei
drsa_240_0032_22.tei
drsa_240_0033_23.tei
drsa_240_0034_24.tei