I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
17. Trier (Mosel). 17. Trier. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Frachtschiffe
Flösse angekom-
men von
Frankreich64600 abgegan-
gen nach
z. B. z. T. z. B. z. T.
Segelschiffe Saarbrücken62259 Oberbillig22500Januar92218
" Born1015200 Born6Februar13121
" Remig124700 Remig10März183317
Zus. Eingang Zus. AbgangApril17116
an Frachtschiffen
und Gütern
2822159 an Frachtschiffen
und Gütern
218500Mai2211412
an Flössen und
Flossholz
64600Juni20117
Segelschiffe abgegangen nach Berncastel206700 angekommen von Berncastel156050Juli17320
" Trarbach158400 Trarbach126050August194416
" Kochem179500 Kochem152700September23416
" And. Mosel-Orten12842480 And. Mosel-Orten12850384Oktober191320
" Koblenz179000 Koblenz253800November1216
" And. Rhein-Orten1015006 And. Rhein-Orten103200Dezember16118
Zus. Abgang Zus. Eingang Sa.2052820207
an Frachtschiffen
und Gütern
20791086 an Frachtschiffen
und Gütern
20572184 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 94343 Ztr.; eingeladene Güter 91586 Ztr. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. zu Berg zu Thal
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen200─39931
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.400─599474
Segelschiffe Preussen18207 Preussen20528600─799384
" Luxemburg10 Luxemburg10800─99919
18. Ensdorf (Saar).1000─14991415
Frachtschiffe nach Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter.1500─19999
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Saar-Orten22073002000─2999405
" Mosel-Orten2541205153000─39997
Zus. Abgang Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
an Frachtschiffen
und Gütern
474193515 205 Segelschiffe z. B. 318700 Ztr.
28 " " T. 29650 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0130_120
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0122_112.tei
drsa_240_0123_113.tei
drsa_240_0124_114.tei
drsa_240_0125_115.tei
drsa_240_0126_116.tei
drsa_240_0127_117.tei
drsa_240_0128_118.tei
drsa_240_0129_119.tei
drsa_240_0130_120.tei
drsa_240_0131_121.tei
drsa_240_0132_122.tei
drsa_240_0133_123.tei
drsa_240_0134_124.tei
drsa_240_0135_125.tei
drsa_240_0136_126.tei
drsa_240_0137_127.tei
drsa_240_0138_128.tei
drsa_240_0139_129.tei
drsa_240_0140_130.tei
drsa_240_0141_131.tei
drsa_240_0142_132.tei
drsa_240_0143_133.tei
drsa_240_0144_134.tei
drsa_240_0145_135.tei
drsa_240_0146_136.tei
drsa_240_0147_137.tei
drsa_240_0148_138.tei
drsa_240_0149_139.tei
drsa_240_0150_140.tei
drsa_240_0151_141.tei
drsa_240_0152_142.tei
drsa_240_0153_143.tei