I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
37. Nürnberg (Ludwigs-Kanal). 37. Nürnberg.
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Wegen der Tragfähigkeit der ange-
kommenen Frachtschiffe s. Kelheim.
Richtung nach dem Main. Richtung nach der Donau.
Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
6351222732 Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
4722164736
an Flössen und
Flossholz
41709
Herkunftsort. Bestimmungsort. Die durchgegangenen Frachtschiffe hatten
eine Tragfähigkeit von je 2000─2599 Ztr.
Segelschiffe durchgegangen Kelheim2133644 durchgegangen Kelheim4551161
" Riedenburg69582 Riedenburg12545
" Beilngries1218408 Dietfurt1541
" Neumarkt22007 Beilngries3432
" Rasch1 Berching1547
" Röthenbach1445 Rasch1896
Bestimmungsort. Herkunftsort.
Segelschiffe Fürth45857
" Erlangen34446 Erlangen1
" Bayersdorf145
" Forchheim22268 Forchheim1
" Doos1445
" Bamberg32153029 Bamberg5254122
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
43166090 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
5254122
Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
2745489485 Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
193449109292
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 1.287468 Ztr.; eingeladene Güter 598777 Ztr.
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Baiern.
38. Neumarkt (Ludwigs-Kanal). 38. Neumarkt.
a) Frachtschiffe nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. Wegen der Tragfähigkeit der ange-
kommenen Segelschiffe s. Kelheim.
Richtung nach dem Main. Richtung nach der Donau.
Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
24944190 Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
184945086
Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
5412110143 Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
102432704
an Flössen und
Flossholz
41709
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 89276 Ztr.; eingeladene Güter 142847 Ztr.
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Baiern.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0145_135
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0122_112.tei
drsa_240_0123_113.tei
drsa_240_0124_114.tei
drsa_240_0125_115.tei
drsa_240_0126_116.tei
drsa_240_0127_117.tei
drsa_240_0128_118.tei
drsa_240_0129_119.tei
drsa_240_0130_120.tei
drsa_240_0131_121.tei
drsa_240_0132_122.tei
drsa_240_0133_123.tei
drsa_240_0134_124.tei
drsa_240_0135_125.tei
drsa_240_0136_126.tei
drsa_240_0137_127.tei
drsa_240_0138_128.tei
drsa_240_0139_129.tei
drsa_240_0140_130.tei
drsa_240_0141_131.tei
drsa_240_0142_132.tei
drsa_240_0143_133.tei
drsa_240_0144_134.tei
drsa_240_0145_135.tei
drsa_240_0146_136.tei
drsa_240_0147_137.tei
drsa_240_0148_138.tei
drsa_240_0149_139.tei
drsa_240_0150_140.tei
drsa_240_0151_141.tei
drsa_240_0152_142.tei
drsa_240_0153_143.tei