I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
19. Augustenburg (Alsensund). 19. Augustenburg. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Frachtschiffe
Segelschiffe angekom-
men von
abgegan-
gen nach
Apenrade12170März11
" Holnis82100 Holnis15April2218
" Flensburg111809 Flensburg13111468Mai1314
" Eckensund8816742 Eckensund26746Juni1614
Zus. Eingang Zus. AbgangJuli1111
an Frachtschiffen
und Gütern.
10720651 an Frachtschiffen
und Gütern.
16951684August1016
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.September1011
20. Apenrade (Apenrader Föhrde).Oktober1312
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter.November910
Pers.-Dampfsch. angekommen von Flensburg . .72 abgegangen nach Flensburg . .48Dezember24
Segelschiffe"515198"12360 Sa.107111
" Holnis2750 Eckensund1628 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Pers.-Dampfsch. Sonderburg . .5718 Sonderburg . .613 von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
Segelschiffe"3358073"20142539─19969
" Norburg3643037 Norburg3726569200─39935
Zus. Eingang *) Zus. Abgang *)400─5993
an Frachtschiffen
und Gütern.
761022848 an Frachtschiffen
und Gütern.
592410157 Gesammttragfähigkeit der angekommenen
1) Ausserdem: 239 Personendampfschiffe. 107 Segelschiffe 21160 Ztr.
2) " 240 " 20. Apenrade. Ange-
kommene
Abge-
gangene
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. Personen- und
Frachtschiffe
21. Hadersleben (Haderslebener Meerbusen).Januar65
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Februar55
Segelschiffe abgegan-
gen nach1)
Aastrup337208 angekom-
men von2)
Aastrup407220März22
Flösse"96383April3329
1) Ausserdem: 165 Personendampfschiffe.Mai4344
2) " 264 "Juni4947
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.Juli4548
August4643
September4245
Oktober2524
November1920
Dezember1011
Sa.325323
Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
─19930
200─39936
400─59911
600─7992
800─9992
1000─14993
1500─19992
Gesammttragfähigkeit der angekommenen
86 Segelschiffe 27932 Ztr.
21. Hadersleben. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Pers.- u. Frachtschiffe
zu Berg zu Thal
März45
April3838
Mai3030
Juni2222
Juli3333
August2525
September2424
Oktober1515
November1313
Sa.204205
Die angekommenen Segelschiffe hatten
eine Tragfähigkeit von weniger als 200 Ztr.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0044_34
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0035_25.tei
drsa_240_0036_26.tei
drsa_240_0037_27.tei
drsa_240_0038_28.tei
drsa_240_0039_29.tei
drsa_240_0040_30.tei
drsa_240_0041_31.tei
drsa_240_0042_32.tei
drsa_240_0043_33.tei
drsa_240_0044_34.tei