I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
6. Ratzeburg (Ratzeburger See). | |||||||||||||
Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | |||||||||||||
Segelschiffe | abgegan- gen nach | Lübeck | 122 | ─ | 18913 | angekom- men von | Lübeck | 128 | ─ | 32643 | 7. Laboe. | Ange- kommene | Abge- gangene |
7. Laboe (Kieler Föhrde). | Frachtschiffe | ||||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | zu Thal | zu Berg | |||||||||||
Segelschiffe | angekom- men von | Rendsburg | 76 | 1 | 54836 | abgegan- gen nach | Januar | 61 | 59 | ||||
" | Holtenau | 21 | 10 | 14168 | Nicht genannt | 38 | 101 | 16194 | Februar | 73 | 72 | ||
" | Kiel | 10 | 58 | 5474 | März | 13 | 16 | ||||||
Zus. Eingang | Zus. Abgang | April | 127 | 123 | |||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 107 | 69 | 74478 | an Frachtschiffen und Gütern | 38 | 101 | 16194 | Mai | 169 | 165 | |||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | Juni | 183 | 170 | ||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen | Heimathsstaat | Abgegangen | Juli | 213 | 202 | |||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | August | 295 | 290 | |||||||
Pers.-Dampfsch. | Preussen | ─ | 2048 | Preussen | ─ | 2048 | September | 273 | 270 | ||||
Segelschiffe | " | 106 | 68 | " | 38 | 98 | October | 314 | 318 | ||||
" | Dänemark | 1 | 1 | Dänemark | ─ | 2 | November | 289 | 289 | ||||
" | Niederlande | ─ | 1 | Dezember | 214 | 213 | |||||||
8 α. Holtenau (Schleswig-Holsteinischer Kanal). | Sa. | 2224 | 2187 | ||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||||||
Segelschiffe | angekommen von | Friedrichstadt | 18 | ─ | 9620 | abgegangen nach | Friedrichstadt | 27 | ─ | 18870 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe zu Thal | |
" | Morack | 11 | ─ | 4810 | Pahlhude | 27 | ─ | 19100 | ─199 | 11 | |||
" | Prinzenmoor | 16 | ─ | 7310 | Hahnerau | 21 | ─ | 11160 | 200─399 | 20 | |||
" | Schormoor | 7 | ─ | 2850 | And. Orten unterh. Rendsburg | 64 | 24 | 46260 | 400─599 | 40 | |||
" | Rendsburg | 5 | 7 | 2960 | Rendsburg | 76 | 1 | 50120 | 600─799 | 50 | |||
" | Orten oberh. Rends- burg | 5 | 46 | 2940 | Orten oberh. Rends- burg | ─ | 6 | ─ | 800─999 | 37 | |||
Zus. Eingang | 62 | 53 | 30490 | Zus. Abgang | 215 | 31 | 145510 | 1000─1499 | 11 | ||||
an Frachtschiffen und Gütern | 62 | 53 | 30490 | an Frachtschiffen und Gütern | 215 | 31 | 145510 | 1500─1999 | 7 | ||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | Gesammttragfähigkeit der angekommenen 176 Segelschiffe 120780 Ztr. | ||||||||||||
8 β. Friedrichsschleuse bei Holtenau (Schleswig-Holsteinischer Kanal). | 8 α. Holtenau. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Frachtschiffe | ||||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | zu Thal | zu Berg | ||||||||||
Segelschiffe | durch- gegangen | Westensee | 41 | ─ | 18560 | durch- gegangen | Westensee | 2 | 32 | 550 | März | 1 | 1 |
" | Königsförde | 27 | 1 | 22440 | Königsförde | 1 | 14 | 200 | April | 13 | 22 | ||
" | Prinzenmoor | 42 | ─ | 18965 | Prinzenmoor | 1 | 20 | 20 | Mai | 16 | 24 | ||
Juni | 14 | 17 | |||||||||||
Juli | 15 | 32 | |||||||||||
August | 16 | 34 | |||||||||||
September | 12 | 40 | |||||||||||
October | 13 | 34 | |||||||||||
November | 15 | 40 | |||||||||||
Dezember | ─ | 2 | |||||||||||
Sa. | 115 | 246 | |||||||||||
Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||||
von Zentnern | Zahl der Segelschiffe zu Thal | ||||||||||||
200─399 | 29 | ||||||||||||
400─599 | 39 | ||||||||||||
600─799 | 30 | ||||||||||||
800─999 | 17 | ||||||||||||
Gesammttragfähigkeit der angekommenen 115 Segelschiffe 60700 Ztr. |