I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
14. Hoyerschleuse (Wattenmeer). | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||||||||||
Segelschiffe | angekom- men von | Röm | 1 | 44 | 3 | abgegan- gen nach | Röm | 45 | ─ | 1610 | ─199 | 48 | |
" | Sylt | 39 | 25 | 683 | Sylt | 57 | 4 | 4727 | 200─399 | 47 | |||
" | And. Orten | 4 | 4 | 338 | And. Orten | 2 | 4 | 27 | 400─599 | 1 | |||
Zus. Eingang | Zus. Abgang | Gesammttragfähigkeit der angekommenen 96 Segelschiffe 18920 Ztr. | |||||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 44 | 73 | 1024 | an Frachtschiffen und Gütern | 104 | 8 | 6364 | 14. Hoyerschleuse. | Angek. | Abgeg. | |||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | Frachtschiffe | ||||||||||||
15. Ballum (Nordsee). | zu Thal | zu Berg | |||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | März | 7 | 6 | ||||||||||
Segelschiffe | angekommen | 5 | 3 | 663 | abgegangen | 1 | 4 | 30 | April | 12 | 14 | ||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | Mai | 21 | 15 | ||||||||||
16. Havneby auf Röm. | Juni | 20 | 17 | ||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Juli | 18 | 14 | ||||||||||
Segelschiffe | angekom- men von | Hoyer | 42 | ─ | 2062 | abgegan- gen nach | Hoyer | 10 | 31 | 39 | August | 7 | 11 |
" | And. Orten | 16 | 16 | 1462 | And. Orten | 2 | 30 | 15 | September | 19 | 22 | ||
Zus. Eingang | Zus. Abgang | Oktober | 8 | 8 | |||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 58 | 16 | 3524 | an Frachtschiffen und Gütern | 12 | 61 | 54 | November | 5 | 5 | |||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | Sa. | 117 | 112 | ||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen | Heimathsstaat | Abgegangen | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe zu Thal | ||||||||
Segelschiffe | Preussen | 56 | 12 | Preussen | 11 | 57 | ─199 | 81 | |||||
" | Dänemark | 2 | 4 | Dänemark | 1 | 4 | 200─399 | 31 | |||||
400─599 | 2 | ||||||||||||
1000─1499 | 3 | ||||||||||||
Gesammttragfähigkeit der angekommenen 117 Segelschiffe 20911 Ztr. | |||||||||||||
15. Ballum. | Angek. | Abgeg. | |||||||||||
Frachtschiffe | |||||||||||||
zu Thal | zu Berg | ||||||||||||
März | 1 | 1 | |||||||||||
Mai | 3 | 1 | |||||||||||
Juni | 1 | 2 | |||||||||||
Juli | 2 | ─ | |||||||||||
August | 1 | 1 | |||||||||||
Sa. | 8 | 5 | |||||||||||
Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||||
von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | ||||||||||||
─199 | 3 | ||||||||||||
200─399 | 4 | ||||||||||||
1000─1499 | 1 | ||||||||||||
Gesammttragfähigkeit der angekommenen 8 Segelschiffe 2540 Ztr. | |||||||||||||
16. Havneby auf Röm. | Angek. | Abgeg. | |||||||||||
Frachtschiffe | |||||||||||||
zu Thal | zu Berg | ||||||||||||
März | 2 | 2 | |||||||||||
April | 5 | 4 | |||||||||||
Mai | 6 | 6 | |||||||||||
Juni | 15 | 16 | |||||||||||
Juli | 13 | 13 | |||||||||||
August | 15 | 14 | |||||||||||
September | 9 | 8 | |||||||||||
Oktober | 5 | 6 | |||||||||||
November | 4 | 4 | |||||||||||
Sa. | 74 | 73 | |||||||||||
Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||||
von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | ||||||||||||
─199 | 67 | ||||||||||||
200─399 | 7 | ||||||||||||
Gesammttragfähigkeit der angekommenen 74 Segelschiffe 8201 Ztr. |