I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
3. Friedrichstadt (Eider). 3. Friedrichstadt. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Frachtschiffe
Segelschiffe angekommen
von
Kiel1100 abgegangen
nach
Kiel31960 z. B. z. T. z. B. z. T.
" Holtenau3020500 Holtenau1März3144
" Rendsburg1234720 Rendsburg997214April1019288
" Sandschleuse70726860 Sandschleuse17515564Mai816198
" And. Eiderorten461416940 And. Eiderorten327851054Juni218235
Zus. Eingang Zus. AbgangJuli121185
an Frachtschiffen
und Gütern
1592469120 an Frachtschiffen
und Gütern
6113965792August230345
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Tönning4231381 angekom-
men von
Tönning310850September6313111
" Wollersum6142340 Wollersum451070Oktober226198
" And. Eiderorten7112293 And. Eiderorten892660November7181410
Zus. Abgang Zus. EingangDezember111
an Frachtschiffen
und Gütern
17486014 an Frachtschiffen
und Gütern
15244580 Sa.3918320065
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 73700 Ztr.; eingeladene Güter 71806 Ztr. Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
4. Tönning (Eider). zu Berg zu Thal
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter.─1991
Segelschiffe angekommen von Kiel63724 abgegangen nach Kiel42740200─3991688
" Orten oberh. Rends-
burg
1611183 Orten oberh. Rends-
burg
12702400─599445
" Rendsburg57338843 Rendsburg583544883600─7991139
" Sandschleuse71133095 Sandschleuse16486904800─999510
" Pahlhude74452468 Pahlhude2079122581000─14991
" Süderstapel6945060 Süderstapel822000─2999
" Wollersum41522215 Wollersum104537133000─399911
" And. Eiderorten631735621 And. Eiderorten236416310 Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
Zus. Eingang Zus. Abgang 39 Segelschiffe zu B. 21550 Ztr.
an Frachtschiffen
und Gütern
39730242209 an Frachtschiffen
und Gütern
13235587510 183 " " T. 84550 "
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Katingsiel512560 angekom-
men von
Katingsiel4162021 4. Tönning. Ange-
kommene
Abge-
gangene
" Garding128 Garding1 Frachtschiffe
" Schülpersiel351921928 Schülpersiel672136672 z. B. z. T. z. B. z. T.
Zus. Abgang Zus. EingangMärz19143
an Frachtschiffen
und Gütern
412024516 an Frachtschiffen
und Gütern
713838693April1164619
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 280902 Ztr.; eingeladene Güter 112026 Ztr.Mai1770747
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.Juni14601087
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen AbgegangenJuli751474
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.August456666
Segelschiffe Preussen397294120 Preussen7138132354September1037351
" Niederlande1 Niederlande1Oktober27404517
November1530377
Dezember4
Sa.10942748761
Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
─19925
200─3992954
400─5997143
600─79952162
800─9991755
1000─149916
1500─199912
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
109 Segelschiffe zu B. 66350 Ztr.
427 " " T. 268040 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0047_37
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0045_35.tei
drsa_240_0046_36.tei
drsa_240_0047_37.tei
drsa_240_0048_38.tei
drsa_240_0049_39.tei
drsa_240_0050_40.tei
drsa_240_0051_41.tei
drsa_240_0052_42.tei