I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 1 β. Rendsburger Schleuse (Eider). Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe durchgegangen Borgstedt371929600 durchgegangen Borgstedt2924800 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Vorwerk b. Rendsb.4610324390 Vorwerk b. Rendsb.1371387232 zu Berg zu Thal
" Rendsburg9114755780 Rendsburg21710149466200─399114111
" And. Orte244321050 And. Orte3257283954400─599176153
Bestimmungsort. Herkunftsort.600─799437343
Segelschiffe Breiholz248625 Breiholz2584340800─999323227
" Hanerau341619250 Hanerau1026501000─1499316
" Prinzenmoor42 Prinzenmoor51232561500─199932
" Sandschleuse7431800 Sandschleuse671240132000─29992
" Grevenhorst13 Grevenhorst111101000 Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
" Pahlhude9966603 Pahlhude225217608 1084 Segelschiffe zu B. 742236 Ztr.
" Süderstapel4181830 Süderstapel6453870 844 " " T. 535060 "
" Wollersum2013530 Wollersum4441240 2. Pahlhude. Ange-
kommene
Abge-
gangene
" Tönning822080602 Tönning8984852 Frachtschiffe
" Schülpersiel44232037 Schülpersiel21158 z. B. z. T. z. B. z. T.
" Katingsiel4036882 Katingsiel54900Januar1
" And. Orte9521533158 And. Orte35626191517Februar1
Zus. Durchgang Zus. DurchgangMärz9767
an Frachtschiffen
und Gütern
427417286317 an Frachtschiffen
und Gütern
104935750404April32201420
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.Mai2822299
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat DurchgegangenJuni28314217
bel. unbel. bel. unbel.Juli53224338
Segelschiffe Preussen427416 Preussen104035August50133333
" Dänemark1 Dänemark9September31152524
2. Pahlhude (Eider).Oktober23283516
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter.November15172113
Segelschiffe angekommen
von
Kiel37327260 abgegangen
nach
Kiel8594840 Sa.269176249177
" Holtenau3525160 Holtenau7685540 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Rendsburg28685308 Rendsburg543448867 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" And. Eiderorten52180 zu Berg zu Thal
Zus. Eingang Zus. Abgang200─399947
an Frachtschiffen
und Gütern
1057159908 an Frachtschiffen
und Gütern
21534229247400─5993132
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Friedrichstadt641423 angekom-
men von
Friedrichstadt12153427600─7997762
" Tönning15413100642 Tönning2321915517800─9996465
Zus. Abgang Zus. Eingang1000─149925
an Frachtschiffen
und Gütern.
16017102065 an Frachtschiffen
und Gütern.
35234189441500─199913
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 78852 Ztr.; eingeladene Güter 131312 Ztr.2000─29991
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.3000─33991
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. 269 Segelschiffe z. B. 155340 Ztr.
Segelschiffe Preussen1057115917 Preussen3523120731 176 " " T. 133060 "
" Dänemark1 Dänemark271
" And. Staaten112

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0046_36
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0045_35.tei
drsa_240_0046_36.tei
drsa_240_0047_37.tei
drsa_240_0048_38.tei
drsa_240_0049_39.tei
drsa_240_0050_40.tei
drsa_240_0051_41.tei
drsa_240_0052_42.tei