I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
11. Steenodde auf Amrum. 11. Steenodde
auf Amrum.
Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Frachtschiffe
Segelschiffe angekom-
men von
Wyk auf Föhr2352576 abgegan-
gen nach
Wyk auf Föhr424142 zu Thal zu Berg
" Husum3152409 Husum25133243Januar22
" And. Orten410258 And. Orten843687Februar22
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
58205243 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
37417072März44
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.April56
12. Südwesthörn (Wattenmeer).Mai109
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter.Juni1012
Segelschiffe angekom-
men von
den Westsee-Inseln
und Halligen
17303719 abgegan-
gen nach
den Westsee-Inseln
und Halligen
21135410Juli97
" Husum35980 Husum513283August89
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
20354699 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
26148693September65
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.Oktober1414
13. Munkmarsch auf Sylt.November35
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter.Dezember53
Segelschiffe angekom-
men von
Föhr71820 abgegan-
gen nach
Föhr7 Sa.7878
" Hoyer476130 Hoyer25225480 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Husum4210970 Husum339550 von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
zu Thal
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
9618920 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
28686030─1993
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.200─39971
600─7994
Gesammttragfähigkeit der angekommenen
78 Segelschiffe 23780 Ztr.
12. Südwesthörn. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Frachtschiffe
zu Thal zu Berg
Februar1
März12
April129
Mai107
Juni1514
Juli51
August45
September52
Oktober2
Sa.5540
Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
zu Thal
─1995
200─39919
400─59925
600─7993
800─9992
1000─14991
Gesammttragfähigkeit der angekommenen
55 Segelschiffe 23020 Ztr.
13. Munkmarsch. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Frachtschiffe
zu Thal zu Berg
Februar11
März35
April1616
Mai88
Juni1414
Juli1212
August1212
September88
Oktober1212
November98
Dezember1
Sa.9696

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0051_41
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0045_35.tei
drsa_240_0046_36.tei
drsa_240_0047_37.tei
drsa_240_0048_38.tei
drsa_240_0049_39.tei
drsa_240_0050_40.tei
drsa_240_0051_41.tei
drsa_240_0052_42.tei