I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
7. Schülpersiel (Eider). 7. Schülpersiel. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Frachtschiffe
Segelschiffe angekom-
men von
Zusammengefasst
angegeben*)
1127367847 abgegan-
gen nach
Zusammengefasst
angegeben*)
8510640284 z. B. z. T. z. B. z. T.
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Katingsiel32080 angekom-
men von
Katingsiel8März62
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 67847 Ztr.; eingeladene Güter 42364 Ztr.April1519
*) Kiel, Holtenau, Rendsburg, Pahlhude, Delve, Friedrichstadt, Wollersum und Tönning.Mai222262
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.Juni11729
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen AbgegangenJuli21622
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.August1717
Segelschiffe Preussen112703 Preussen885105September12520
" Hamburg3 Oldenburg1Oktober235281
8. Husum (Husumer Aue).November2924
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter.Dezember34
Segelschiffe abgegangen nach den Watten259 angekommen von den Watten28893180 Sa.81851913
" Hattstedterdeich3312880 Hattstedterdeich33 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Bordelumersiel11321130 Bordelumersiel113 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Dagebüll3940 Dagebüll21430 zu Berg zu Thal
" Südwesthörn3660 Südwesthörn3730─19911
Pers.-Dampfsch. Nordstrand . .11552 Nordstrand . .12570200─399243
Segelschiffe"32596255"10123021327400─59914
Pers.-Dampfsch. Pellworm . .12978 Pellworm . .14235600─799658
Segelschiffe"70315037"52229876800─99956
" Hooge1641062 Hooge1613321000─14993
" Langeness4212 Langeness454 Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
" Föhr9220153 Föhr513011344 8 Segelschiffe zu B. 4800 Ztr.
" Amrum3523290 Amrum3094575 185 " " T. 114190 "
Güterdampfsch. Sylt19 Sylt193720 8. Husum. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Segelschiffe"5414984"16331484 Frachtschiffe
" Tetenbüllspieker234719 Tetenbüllspieker4 zu Berg zu Thal
Zus. Abgang *) Zus. Eingang *)März8887
an Frachtschiffen
und Gütern
771287215852 an Frachtschiffen
und Gütern
582475174857April157154
*) Ausserdem: 529 Personendampfschiffe.Mai193191
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.Juni212213
Juli247246
August192192
September204209
Oktober151151
November119118
Dezember2326
Sa.15861587
Die angekommenen Segelschiffe hatten
eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
─19998
200─399780
400─599160
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
19 Güterdampfschiffe 9880 Ztr.
1038 Segelschiffe 290900 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0049_39
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0045_35.tei
drsa_240_0046_36.tei
drsa_240_0047_37.tei
drsa_240_0048_38.tei
drsa_240_0049_39.tei
drsa_240_0050_40.tei
drsa_240_0051_41.tei
drsa_240_0052_42.tei