I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 53. Schandau (Elbe). Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Flösse durchgegangen Lobositz 99203762 durchgegangen von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Pers.-Dampfsch. Aussig . .2900 Aussig . .2375 zu Thal zu Berg
Segelschiffe"23647.308500"2641091257768400─600012612326
Pers.-Dampfsch. Tetschen . .3760 Tetschen . .24704000─1000012701299
Segelschiffe"241694000"332360280501
" Rosawitz5212.044000 Rosawitz22652062
" Bodenbach63201219 Bodenbach227428968
Flösse Obergrund 97162097
" Niedergrund 9491.751068
" Hernskretschen 408756316
Pers.-Dampfsch. And. Böhm. Elb-
Orte
. .4108 And. Böhm. Elb-
Orte
. .1065
Segelschiffe"226442043"2625175
Flösse" 139266480
Bestimmungsort. Herkunftsort.
Flösse Krippen 83152056
Pers.-Dampfsch. Königstein . .1040 Königstein . .560
Segelschiffe"48107580"50
Flösse" 435807566
Pers.-Dampfsch. Pirna . .3060 Pirna . .2445
Segelschiffe"60140600"70
Flösse" 118216356
Pers.-Dampfsch. Dresden . .8181 Dresden . .4745
Segelschiffe"5231.940400"898016460
Flösse" 383746432
Segelschiffe Meissen57189500 Meissen108010380
" Riesa51162480
Flösse" 391725065
Pers.-Dampfsch. And. Sächs. Elb-
Orte
. .1102 And. Sächs. Elb-
Orte
. .1840
Segelschiffe"315870710"51206616
Flösse" 481866073
Segelschiffe Dessau1035100
Flösse" 45100871
Segelschiffe Preuss. Elb - Orte
oberh. Magdeburg
4261.765100 Preuss. Elb - Orte
oberh. Magdeburg
274250239039
" Magdeburg9103.320400 Magdeburg4233030759
Flösse" 56117686
Segelschiffe Elb-Orte zwischen
Magdeburg und
Hamburg
150393497
" Havel-Orte209480520
" Spree-Orte606727000

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0096_86
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0053_43.tei
drsa_240_0054_44.tei
drsa_240_0055_45.tei
drsa_240_0056_46.tei
drsa_240_0057_47.tei
drsa_240_0058_48.tei
drsa_240_0059_49.tei
drsa_240_0060_50.tei
drsa_240_0061_51.tei
drsa_240_0062_52.tei
drsa_240_0063_53.tei
drsa_240_0064_54.tei
drsa_240_0065_55.tei
drsa_240_0066_56.tei
drsa_240_0067_57.tei
drsa_240_0068_58.tei
drsa_240_0069_59.tei
drsa_240_0070_60.tei
drsa_240_0071_61.tei
drsa_240_0072_62.tei
drsa_240_0073_63.tei
drsa_240_0074_64.tei
drsa_240_0075_65.tei
drsa_240_0076_66.tei
drsa_240_0077_67.tei
drsa_240_0078_68.tei
drsa_240_0079_69.tei
drsa_240_0080_70.tei
drsa_240_0081_71.tei
drsa_240_0082_72.tei
drsa_240_0083_73.tei
drsa_240_0084_74.tei
drsa_240_0085_75.tei
drsa_240_0086_76.tei
drsa_240_0087_77.tei
drsa_240_0088_78.tei
drsa_240_0089_79.tei
drsa_240_0090_80.tei
drsa_240_0091_81.tei
drsa_240_0092_82.tei
drsa_240_0093_83.tei
drsa_240_0094_84.tei
drsa_240_0095_85.tei
drsa_240_0096_86.tei
drsa_240_0097_87.tei