I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875. | |||||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||||
15 ε. Hamburg-Zollgrenze (Ober-Elbe). | 16. Lüneburg. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||||
Schiffsverkehr ist nicht angegeben. | Frachtschiffe | ||||||||||||||
16. Lüneburg (Ilmenau). | zu Berg | zu Thal | |||||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Januar | 12 | 28 | ||||||||||||
Segelschiffe | abgegangen nach | Oldershausen | 6 | ─ | 295 | angekommen von | Oldershausen | 7 | ─ | 208 | Februar | 22 | 6 | ||
" | Hoopte | 15 | ─ | 3160 | Geesthacht | 8 | ─ | 923 | März | 26 | 51 | ||||
" | Bergedorf | 18 | ─ | 5830 | Dreekharburg | 17 | ─ | 404 | April | 88 | 82 | ||||
" | Hamburg | 586 | ─ | 308824 | Hamburg | 749 | ─ | 268612 | Mai | 106 | 71 | ||||
" | Buxtehude | 12 | ─ | 1780 | Buxtehude | 13 | ─ | 2573 | Juni | 93 | 71 | ||||
Zus. Abgang | Zus. Eingang | Juli | 86 | 73 | |||||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 637 | ─ | 319889 | an Frachtschiffen und Gütern | 794 | ─ | 272720 | August | 112 | 81 | |||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | September | 90 | 69 | ||||||||||||
17. Lauenburg (Elbe). | Oktober | 90 | 62 | ||||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | November | 67 | 43 | ||||||||||||
Segelschiffe | angekom- men von | Aussig | 4 | ─ | 4200 | abgegan- gen nach | Dezember | 2 | ─ | ||||||
" | Pirna | 3 | ─ | 900 | Sa. | 794 | 637 | ||||||||
" | Magdeburg | 35 | 64 | 25050 | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||||
Flösse | Spandau | ─ | 10 | 12800 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe zu Berg | |||||||||
Segelschiffe | Gorleben | 10 | ─ | 11400 | Ort. unterh. Dömitz | 33 | 10 | 18340 | ─199 | 160 | |||||
Pers.-Dampfsch. | " | . | . | 1000 | 200─399 | 157 | |||||||||
Zus. Eingang | Zus. Abgang | 400─599 | 135 | ||||||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 52 | 64 | 41550 | an Frachtschiffen und Gütern | 33 | 10 | 19340 | 600─799 | 178 | ||||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 10 | 12800 | 800─999 | 89 | ||||||||||
Pers.-Dampfsch. | abgegangen nach | Hamburg u. Orten oberh. Hamburg | . | . | 1500 | angekom- men von | Hamburg u. Orten oberh. Hamburg | . | . | 4000 | 1000─1499 | 70 | |||
Segelschiffe | " | 199 | 39 | 175868 | " | 82 | 74 | 44610 | 1500─1999 | 4 | |||||
Flösse | " | ─ | 3 | 2400 | 2000─2999 | 1 | |||||||||
Zus. Abgang | Zus. Eingang | Gesammttragfähigkeit der angekom- menen | |||||||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 199 | 39 | 177368 | an Frachtschiffen und Gütern | 82 | 74 | 48610 | 794 Segelschiffe 393824 Ztr. | |||||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 3 | 2400 | 17. Lauenburg. | |||||||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 90160 Ztr.; eingeladene Güter 196708 Ztr. | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen | Abgegangen | Heimathsstaat | Angekommen | Abgegangen | zu Thal | zu Berg | ||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | 200─399 | ─ | 32 | |||||
Segelschiffe | Preussen | 22 | ─ | ─ | ─ | 400─599 | ─ | 25 | |||||||
" | Sachsen | 3 | ─ | ─ | ─ | 800─999 | 30 | 40 | |||||||
" | Mecklenburg | 13 | ─ | ─ | ─ | Mecklenburg | 16 | ─ | ─ | ─ | 1000─1499 | ─ | 23 | ||
" | Hamburg | ─ | ─ | 40 | ─ | Hamburg | 22 | 25 | ─ | ─ | 1500─1999 | 4 | 19 | ||
Pers.-Dampfsch. | Lauenburg | ─ | 398 | ─ | 398 | Lauenburg | ─ | 398 | ─ | 398 | 2000─2999 | 82 | 17 | ||
Segelschiffe | " | 7 | 64 | 159 | 39 | " | 44 | 49 | 33 | 10 | Gesammttragfähigkeit der angekom- komenen | ||||
" | Böhmen | 7 | ─ | ─ | ─ | 116 Segelschiffe zu T. 133600 Ztr. | |||||||||
156 " " B. 189400 " |