I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875. | |||||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||||
Noch: 21. Plau (Elde). | Durchgegangene Frachtschiffe | ||||||||||||||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | zu Berg | zu Thal | ||||||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Elde-Orte | 22 | ─ | 22389 | durchgegangen | Elde-Orte | 6 | 15 | 2160 | Januar | ─ | 4 | ||
Flösse | " | ─ | 10 | 27330 | März | 2 | 1 | ||||||||
Segelschiffe | Schwerin | 3 | ─ | 2784 | Schwerin | 1 | ─ | . | April | 13 | 28 | ||||
" | Kleinen | 3 | ─ | 471 | Kleinen | ─ | 1 | ─ | Mai | 9 | 27 | ||||
" | Hamburg | 137 | ─ | 132715 | Hamburg | 57 | 2 | . | Juni | 6 | 22 | ||||
" | And. Elb-Orte | 1 | ─ | 600 | And. Elb-Orte | 1 | 2 | . | Juli | 18 | 24 | ||||
Zus. Durchgang | Zus. Durchgang | August | 7 | 14 | |||||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 166 | ─ | 158959 | an Frachtschiffen und Gütern | *) 65 | 20 | 2160 | September | 12 | 17 | |||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 10 | 27330 | Oktober | 8 | 17 | |||||||||
Segelschiffe | abgegangen nach | Grabow | 14 | ─ | 13452 | angekommen von | Grabow | 3 | 20 | 1450 | November | 10 | 12 | ||
Flösse | " | ─ | 36 | 107670 | Sa. | 85 | 166 | ||||||||
Segelschiffe | And. Elde-Orten | 34 | 1 | 27322 | And. Elde-Orten | 2 | 75 | 400 | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||
Flösse | " | ─ | 11 | 29150 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||||||||
Segelschiffe | Schwerin u. a. Orten | 21 | ─ | 21789 | Schwerin u. a. Orten | 4 | 14 | . | zu Berg | zu Thal | |||||
" | Hamburg | 28 | ─ | 30737 | Hamburg | 27 | 6 | . | 400─599 | 3 | 4 | ||||
" | And. Elb-Orten | 4 | 5 | . | 600─799 | 15 | 33 | ||||||||
Zus. Abgang | Zus. Eingang | 800─999 | 49 | 90 | |||||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 97 | 1 | 93300 | an Frachtschiffen und Gütern | **) 40 | 120 | 1850 | 1000─1499 | 17 | 36 | |||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 47 | 136820 | 1500─1999 | 1 | 3 | |||||||||
*) Von diesen Schiffen sind 1 in Banzkow und 59 in Dömitz deklarirt, und ist deshalb das Gewicht der Ladung derselben hier nicht angegeben. | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen | ||||||||||||||
**) Von diesen Schiffen sind 4 in Banzkow und 31 in Dömitz deklarirt, und ist deshalb das Gewicht der Ladung derselben hier nicht angegeben. | 85 Segelschiffe zu B. 75879 Ztr. | ||||||||||||||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | 166 " " T. 152313 " | ||||||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen | Abgegangen | Heimathsstaat | Angekommen | Abgegangen | ||||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | ||||||||
Segelschiffe | Preussen | ─ | ─ | 2 | ─ | Preussen | 2 | 5 | ─ | ─ | |||||
" | Mecklenburg | 11 | ─ | 95 | 1 | Mecklenburg | 38 | 115 | ─ | 7 | |||||
Durchgegangen | Durchgegangen | ||||||||||||||
beladen | unbeladen | beladen | unbeladen | ||||||||||||
Segelschiffe | Preussen | 9 | ─ | Preussen | 1 | 1 | |||||||||
" | Mecklenburg | 157 | ─ | Mecklenburg | 64 | 19 |