I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
18. Hitzacker (Elbe). 18. Hitzacker. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Frachtschiffe
Segelschiffe angekommen von Magdeburg19500 z. B. z. T. z. B. z. T.
" Berlin52964April11420
" Wittenberge89400Mai12414
" Gorleben73550Juni754
" Dömitz51670Juli866
Zus. EingangAugust936
an Frachtschiffen
und Gütern
2627084September1137
Herkunftsort. Bestimmungsort.Oktober6111
Segelschiffe durchgegangen Berlin32364 durchgegangen Magdeburg811120November45
" Gorleben31800 Berlin811100 Sa.682673
" Dömitz11200 And. Orte3116850 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Bestimmungsort. Herkunftsort. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Lauenburg1960 Lauenburg53420 zu Berg zu Thal
" Harburg21404─199204
" Hamburg43000 Hamburg4235650200─3991
Zus. Durchgang Zus. Durchgang400─5991
an Frachtschiffen
und Gütern
75364 an Frachtschiffen
und Gütern
4739070800─9994
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Hamburg7250120 angekom-
men von
Lauenburg734201000─1499116
" Buxtehude11200 Hamburg61586401500─1999365
Zus. Abgang Zus. Eingang2000─29994
an Frachtschiffen
und Gütern
7351320 an Frachtschiffen
und Gütern
68620603000─39992
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 89144 Ztr.; eingeladene Güter 51320 Ztr. Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. 68 Segelschiffe zu B. 73500 Ztr.
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen 26 " " T. 40920 "
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. 19. Dömitz. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Segelschiffe Preussen2469 Preussen58 Frachtschiffe
" Mecklenburg24 Mecklendurg10 z. B. z. T. z. B. z. T.
19. Dömitz (Elde).März69
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
April3937
Segelschiffe angekommen von abgegangen nach Plau1Mai6772
" Lübz1150 Lübz32860Juni5758
" Parchim1 Parchim32600Juli5343
" Grabow7 Grabow1018280August5048
" Eldena1850 Mallis2324700September46371
" Mallis316232970 Göhren41924Oktober5959
" Neu-Göhren1400 Primer31November13134
Dezember12
Sa.14093991

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0069_59
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0053_43.tei
drsa_240_0054_44.tei
drsa_240_0055_45.tei
drsa_240_0056_46.tei
drsa_240_0057_47.tei
drsa_240_0058_48.tei
drsa_240_0059_49.tei
drsa_240_0060_50.tei
drsa_240_0061_51.tei
drsa_240_0062_52.tei
drsa_240_0063_53.tei
drsa_240_0064_54.tei
drsa_240_0065_55.tei
drsa_240_0066_56.tei
drsa_240_0067_57.tei
drsa_240_0068_58.tei
drsa_240_0069_59.tei
drsa_240_0070_60.tei
drsa_240_0071_61.tei
drsa_240_0072_62.tei
drsa_240_0073_63.tei
drsa_240_0074_64.tei
drsa_240_0075_65.tei
drsa_240_0076_66.tei
drsa_240_0077_67.tei
drsa_240_0078_68.tei
drsa_240_0079_69.tei
drsa_240_0080_70.tei
drsa_240_0081_71.tei
drsa_240_0082_72.tei
drsa_240_0083_73.tei
drsa_240_0084_74.tei
drsa_240_0085_75.tei
drsa_240_0086_76.tei
drsa_240_0087_77.tei
drsa_240_0088_78.tei
drsa_240_0089_79.tei
drsa_240_0090_80.tei
drsa_240_0091_81.tei
drsa_240_0092_82.tei
drsa_240_0093_83.tei
drsa_240_0094_84.tei
drsa_240_0095_85.tei
drsa_240_0096_86.tei
drsa_240_0097_87.tei