I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 7. Itzehoe (Stör). 8. Kellinghusen. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Güterdampfsch. abgegan-
gen nach
And. Elborten1 angekom-
men von
And. Elborten1 Frachtschiffe
Segelschiffe"267176122620"174150100051 z. B. z. T. z. B. z. T.
" Lüneburg132300Januar11
Zus. Abgang Zus. EingangFebruar11
an Frachtschiffen
und Gütern
1244683713403 an Frachtschiffen
und Gütern
1125830632192März5449
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 633652 Ztr.; eingeladene Güter 717693 Ztr.April252228
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.Mai292230
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen AbgegangenJuni3128
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.Juli1517
Güterdampfsch. Preussen1 Preussen1August2221
Segelschiffe"2571243679"11188221629September2119
" Hamburg1 Hamburg3Oktober1315
" Dänemark11 Dänemark21November94410
" Holland1 Holland26Dezember44
" England1 Sa.1711717178
8. Kellinghusen (Stör). Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Segelschiffe angekom-
men von
Bünzen71575 abgegan-
gen nach
Bünzen7 zu Berg zu Thal
" And. Störorten102400 And. Störorten10─1996217
Zus. Eingang Zus. Abgang200─399109
an Frachtschiffen
und Gütern
173975 an Frachtschiffen
und Gütern
17 Gesammttragfähigkeit der angekommenen
Segelschiffe abgegangen nach Stör-Orten521612531 angekommen von Stör-Orten37317740 171 Segelschiffe zu B. 34997 Ztr.
" Krempe2100 Krempe2165 17 " " T. 2482 "
" Glückstadt811667 Glückstadt1625620
" Uetersen229140 Uetersen311004
" Altona309832 Altona431229
" Hamburg3010950 Hamburg44817956
" And. Elborten1414240 And. Elb-Orten993515
" Stade11140 Stade2514
Zus. Abgang Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
1591948600 an Frachtschiffen
und Gütern
1175437743
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 41718 Ztr.; eingeladene Güter 48600 Ztr.
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.
Segelschiffe Preussen1715316 Preussen1174817
" Hamburg6 Hamburg6
" Niederlande3

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0058_48
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0053_43.tei
drsa_240_0054_44.tei
drsa_240_0055_45.tei
drsa_240_0056_46.tei
drsa_240_0057_47.tei
drsa_240_0058_48.tei
drsa_240_0059_49.tei
drsa_240_0060_50.tei
drsa_240_0061_51.tei
drsa_240_0062_52.tei
drsa_240_0063_53.tei
drsa_240_0064_54.tei
drsa_240_0065_55.tei
drsa_240_0066_56.tei
drsa_240_0067_57.tei
drsa_240_0068_58.tei
drsa_240_0069_59.tei
drsa_240_0070_60.tei
drsa_240_0071_61.tei
drsa_240_0072_62.tei
drsa_240_0073_63.tei
drsa_240_0074_64.tei
drsa_240_0075_65.tei
drsa_240_0076_66.tei
drsa_240_0077_67.tei
drsa_240_0078_68.tei
drsa_240_0079_69.tei
drsa_240_0080_70.tei
drsa_240_0081_71.tei
drsa_240_0082_72.tei
drsa_240_0083_73.tei
drsa_240_0084_74.tei
drsa_240_0085_75.tei
drsa_240_0086_76.tei
drsa_240_0087_77.tei
drsa_240_0088_78.tei
drsa_240_0089_79.tei
drsa_240_0090_80.tei
drsa_240_0091_81.tei
drsa_240_0092_82.tei
drsa_240_0093_83.tei
drsa_240_0094_84.tei
drsa_240_0095_85.tei
drsa_240_0096_86.tei
drsa_240_0097_87.tei