I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
Noch: 3. Ostewachtschiff (Oste-Mündung). | |||||||||||||
Segelschiffe | durchge- gangen | Glückstadt | 310 | 2 | 160716 | durchge- gangen | Glückstadt | 20 | 210 | 10313 | |||
" | Otterndorf | 20 | 4 | 20380 | Otterndorf | 12 | 14 | 8513 | |||||
" | Kuxhafen | 250 | 8 | 72350 | Kuxhafen | 13 | 88 | 8912 | |||||
Zus. Durchgang | Zus. Durchgang | ||||||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 4953 | 54 | 3.814525 | an Frachtschiffen und Gütern | 853 | 4167 | 652684 | ||||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 10 | 10242 | ||||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | |||||||||||||
Heimathsstaat | Durchgegangen 1) | Heimathsstaat | Durchgegangen 2) | ||||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | ||||||||||
Pers.-Dampfsch. | Preussen | ─ | 80 | Preussen | ─ | 80 | |||||||
Segelschiffe | " | 4858 | 53 | " | 837 | 4083 | |||||||
" | Hamburg | 95 | 1 | Hamburg | 16 | 84 | |||||||
1) Ausserdem: 4 Hamburger Schlepper ohne Anhang; | |||||||||||||
2) " 4 " " mit Anhang. | |||||||||||||
4. Oste-Schleuse bei Bremervörde (Oste). | 4. Oste-Schleuse bei Bremervörde. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | Januar | 3 | 3 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Augustendorf | 279 | ─ | 42310 | durchgegangen | Augustendorf | 4 | ─ | 160 | Februar | ─ | 13 |
" | Friedrichsdorf | 183 | ─ | 27150 | Friedrichsdorf | 3 | ─ | 120 | März | 5 | 88 | ||
" | Langenhausen | 564 | ─ | 93320 | Langenhausen | 13 | ─ | 1820 | April | 7 | 264 | ||
" | Klenkendorf | 469 | ─ | 80490 | Mai | 21 | 334 | ||||||
" | Fahrendahl | 181 | ─ | 26630 | Juni | 10 | 492 | ||||||
" | Fahrendorf | 409 | ─ | 70740 | Gnarrenburg | 38 | ─ | 3060 | Juli | 11 | 341 | ||
" | Mintenburg | 362 | ─ | 14600 | August | 3 | 382 | ||||||
" | And. Orte | 148 | ─ | 18930 | And. Orte | 22 | ─ | 2100 | September | 2 | 313 | ||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | Oktober | 7 | 224 | |||||||||
Segelschiffe | Bremervörde | 2595 | ─ | 374170 | Bremervörde | 77 | ─ | 7140 | November | 8 | 116 | ||
Findorf | 3 | ─ | 120 | Dezember | 3 | 25 | |||||||
Zus. Durchgang | Zus. Durchgang | Sa. | 80 | 2595 | |||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 2595 | ─ | 374170 | an Frachtschiffen und Gütern | 80 | ─ | 7260 | Die durchgegangenen Segelschiffe hatten je eine Tragfähigkeit von weniger als 200 Ztr. | |||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen | ||||||||||||
80 Segelschiffe zu B. 7260 Ztr. | |||||||||||||
2595 " " T. 401640 " |