I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
52. Pirna (Elbe). | 52. Pirna. | ||||||||||||
Die Zahl sämmtlicher angekommenen Schiffe, sowie der abgegangenen Güterdampfschiffe ist nicht angegeben. | Von den abgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe zu Thal | |||||||||||
Segelschiffe | abgegangen nach | Dresden | 782 | . | 1.393220 | 600─799 | 53 | ||||||
Flösse | " | ─ | 42 | 208170 | 800─999 | 446 | |||||||
Segelschiffe | Riesa | 159 | . | 440520 | 1000─1499 | 102 | |||||||
Flösse | " | ─ | 23 | 116214 | 1500─1999 | 165 | |||||||
Segelschiffe | And. Sächs. Elb- Orten | 385 | . | 502060 | 2000─2999 | 1024 | |||||||
Flösse | " | ─ | 31 | 167626 | 3000─3999 | 239 | |||||||
Segelschiffe | Dessau | 128 | . | 122700 | 4000─4999 | 61 | |||||||
" | Magdeburg | 163 | . | 282350 | 6000─6999 | 31 | |||||||
" | Hamburg | 210 | . | 447600 | 7000─7999 | 11 | |||||||
" | Potsdam | 161 | . | 433500 | Gesammttragfähigkeit der abgegan- genen | ||||||||
" | Berlin | 113 | . | 117000 | 2132 Segelschiffe 4.557387 Ztr. | ||||||||
" | And. Orten | 31 | . | 84250 | |||||||||
Flösse | " | ─ | ─ | 235250 | |||||||||
Zus. Abgang | |||||||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 2132 | . | 3.823200 | ||||||||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 141 | 727260 | ||||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | |||||||||||||
Heimathsstaat | Abgegangen | ||||||||||||
bel. | unbel. | ||||||||||||
Segelschiffe | Preussen | 810 | ─ | ||||||||||
Pers.-Dampfsch. | Sachsen | ─ | 1026 | ||||||||||
Segelschiffe | " | 1085 | ─ | ||||||||||
" | Hamburg | 45 | ─ | ||||||||||
" | Böhmen | 192 | ─ | ||||||||||
53. Schandau (Elbe). | 53. Schandau. | Durchgegangene Personen- und Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
durchgegangen | Herkunftsort. | durchgegangen | Bestimmungsort. | März | 340 | 165 | |||||||
Flösse | Prag | ─ | 232 | 446256 | April | 314 | 647 | ||||||
" | Raudnitz | ─ | 68 | 146126 | Mai | 517 | 831 | ||||||
Pers.-Dampfsch. | Leitmeritz | . | . | 2113 | Leitmeritz | . | . | 3680 | Juni | 404 | 574 | ||
Segelschiffe | " | 210 | ─ | 427000 | " | 5 | 90 | 1080 | Juli | 412 | 430 | ||
August | 311 | 411 | |||||||||||
September | 356 | 398 | |||||||||||
Oktober | 261 | 429 | |||||||||||
November | 141 | 241 | |||||||||||
Dezember | ─ | 24 | |||||||||||
Sa. | 3056 | 4150 |