I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 6. Kasenort (Wilsterau). Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Bestimmungsort. Herkunftsort. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Segelschiffe durchgegangen Kellinghusen85 . durchgegangen Kellinghusen193 . zu Berg zu Thal
" Itzehoe6510 . Itzehoe879 .─19931
" And. Störorte11453 . And. Störorte77176 .200─399356300
" Krempau85 . Krempau480 .400─599548528
" Glückstadt421 . Glückstadt240 .600─7997253
" Rhinorte11 Rhinorte126 .800─9991
" Elmshorn1 . Elmshorn413 . Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
" Uetersen92 . Uetersen3 . 979 Segelschiffe zu B. 380840 Ztr.
" Harburg143 . Harburg401 . 883 " " T. 346580 "
" Hamburg4012 . Hamburg135225 . 7. Itzehoe. Ange-
kommene
Abge-
gangene
" And. Elbhäfen489 . And. Elbhäfen745 . Frachtschiffe
Flösse"192429 z. B. z. T. z. B. z. T.
Zus. Durchgang Zus. DurchgangJanuar99
an Frachtschiffen
und Gütern
78796258800 an Frachtschiffen
und Gütern
311668108015Februar1315
an Flössen und
Flossholz
192429März873777
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.April22345228
7. Itzehoe (Stör).Mai25433242
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter.Juni24335238
Segelschiffe angekom-
men von
Kellinghusen2481100 abgegan-
gen nach
Kellinghusen16264290Juli26644259
" Breitenberg1360 Breitenberg3August26334279
Zus. Eingang Zus. AbgangSeptember237710233
an Frachtschiffen
und Gütern
2581460 an Frachtschiffen
und Gütern
16294290Oktober21234205
Segelschiffe abgegangen nach Stör-Orten151472740 angekommen von Stör-Orten1872285166November13733128
" Wilsterau-Orten141815030 Wilsterau-Orten1882941780Dezember1114
" Krempau-Orten14500 Krempau-Orten1 Sa.195533451927
" Oste-Orten112660 Oste-Orten1746760 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Glückstadt11375 Glückstadt15710860 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Krückau-Orten10 Krückau-Orten251000 zu Berg zu Thal
" Pinnau-Orten5666381030 Pinnau-Orten2524300─19910820
" Stade1652520 Stade12142990200─39986612
" Lühe-Orten113200 Lühe-Orten16493400─599443
" Harburg33722090 Harburg35123875600─799302
" Hamburg316108173638 Hamburg47772358917800─999132
1000─1499681
1500─199930
2000─29994
3000─39992
Gesammttragfähigkeit der angekommenen
1955 Segelschiffe zu B. 902200 Ztr.
33 " " T. 7320 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0057_47
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0053_43.tei
drsa_240_0054_44.tei
drsa_240_0055_45.tei
drsa_240_0056_46.tei
drsa_240_0057_47.tei
drsa_240_0058_48.tei
drsa_240_0059_49.tei
drsa_240_0060_50.tei
drsa_240_0061_51.tei
drsa_240_0062_52.tei
drsa_240_0063_53.tei
drsa_240_0064_54.tei
drsa_240_0065_55.tei
drsa_240_0066_56.tei
drsa_240_0067_57.tei
drsa_240_0068_58.tei
drsa_240_0069_59.tei
drsa_240_0070_60.tei
drsa_240_0071_61.tei
drsa_240_0072_62.tei
drsa_240_0073_63.tei
drsa_240_0074_64.tei
drsa_240_0075_65.tei
drsa_240_0076_66.tei
drsa_240_0077_67.tei
drsa_240_0078_68.tei
drsa_240_0079_69.tei
drsa_240_0080_70.tei
drsa_240_0081_71.tei
drsa_240_0082_72.tei
drsa_240_0083_73.tei
drsa_240_0084_74.tei
drsa_240_0085_75.tei
drsa_240_0086_76.tei
drsa_240_0087_77.tei
drsa_240_0088_78.tei
drsa_240_0089_79.tei
drsa_240_0090_80.tei
drsa_240_0091_81.tei
drsa_240_0092_82.tei
drsa_240_0093_83.tei
drsa_240_0094_84.tei
drsa_240_0095_85.tei
drsa_240_0096_86.tei
drsa_240_0097_87.tei