I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875. | |||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. |
Noch: 53. Schandau (Elbe). | |||||||||||
Segelschiffe | durchge- gangen | Hamburg | 255 | ─ | 957673 | durchge- gangen | Hamburg | 312 | ─ | 292300 | |
" | Altona | 5 | ─ | 25700 | |||||||
Zus. Durchgang | Zus. Durchgang | ||||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 3625 | ─ | 11.129643 | an Frachtschiffen und Gütern | 651 | 1880 | 605144 | ||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 1992 | 3.732105 | ||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | |||||||||||
Heimathsstaat | Durchgegangen | Heimathsstaat | Durchgegangen | ||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | ||||||||
Segelschiffe | Preussen | 418 | ─ | Preussen | 90 | 188 | |||||
Pers.-Dampfsch. | Sachsen | ─ | 525 | Sachsen | ─ | 525 | |||||
Segelschiffe | " | 1444 | ─ | " | 130 | 908 | |||||
" | Anhalt-Dessau | 403 | ─ | Anhalt-Dessau | 150 | 136 | |||||
" | Oesterreich | 1360 | ─ | Oesterreich | 281 | 648 | |||||
1) Ausserdem: 14 Sächs., 43 Oesterr. Schlepper und 222 Tau-(Ketten-) Schiffe ohne Anhang; | |||||||||||
2) " 14 " , 43 " " und 222 " " " mit " . |