I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 14. Neulanderfähre (Süder-Elbe). Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe durchgegangen Artlenburg714400 durchgegangen Artlenburg8327900 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Geesthacht78565450 Geesthacht622155982 zu Berg zu Thal
" Lüneburg22810170820 Lüneburg24569222980─19911
" Zottenspieker1626400 Zottenspieker483519426200─399274199
" Hoopte987029850 Hoopte935146120400─5998584
" Over1433832020 Over20416369228600─799148113
Bestimmungsort. Herkunftsort.800─99919791
Segelschiffe Hamburg43930290740 Hamburg6602556773601000─1499344190
" Altona161945150 Altona67149138811500─199925956
Flösse"22155202000─2999322
Segelschiffe Neuhaus7893550 Neuhaus215496605 Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
Flösse"2168600 1350 Segelschiffe zu B. 1.302804 Ztr.
Zus. Durchgang Zus. Durchgang 735 " " T. 567093 "
an Frachtschiffen
und Gütern
607128339440 an Frachtschiffen
und Gütern
942408787846
an Flössen und
Flossholz
4384120
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat Durchgegangen
bel. unbel. bel. unbel.
Segelschiffe Preussen495121 Preussen647329
" Mecklenburg94 Mecklenburg17722
" Hamburg1033 Hamburg11857
15 α. Hamburg (Unter-Elbe). 15 α. Hamburg. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Personen- und
Frachtschiffe
Pers.-Dampfsch. abgegangen nach Harburg . .12105 angekommen von Harburg . .17975 zu Berg zu Thal
" Moorburg . .2394 Moorburg . .4130Januar769767
" Altenwärder . .1785 Altenwärder . .3366Februar741742
" Finkenwärder . .1080 Finkenwärder . .956März13131256
" Buxtehude . .3104 Buxtehude . .8159April27832750
" Stade . .1977 Stade . .23306Mai36723664
" Wischhafen . .1373 Wischhafen . .25197Juni50445029
" Neuhaus a. O. . .1018 Neuhaus a. O. . .14689Juli53395279
" Brunsbüttel . .22916August50805040
September54015380
Oktober37043697
November29002913
Dezember818816
Sa.3756437333

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0064_54
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0053_43.tei
drsa_240_0054_44.tei
drsa_240_0055_45.tei
drsa_240_0056_46.tei
drsa_240_0057_47.tei
drsa_240_0058_48.tei
drsa_240_0059_49.tei
drsa_240_0060_50.tei
drsa_240_0061_51.tei
drsa_240_0062_52.tei
drsa_240_0063_53.tei
drsa_240_0064_54.tei
drsa_240_0065_55.tei
drsa_240_0066_56.tei
drsa_240_0067_57.tei
drsa_240_0068_58.tei
drsa_240_0069_59.tei
drsa_240_0070_60.tei
drsa_240_0071_61.tei
drsa_240_0072_62.tei
drsa_240_0073_63.tei
drsa_240_0074_64.tei
drsa_240_0075_65.tei
drsa_240_0076_66.tei
drsa_240_0077_67.tei
drsa_240_0078_68.tei
drsa_240_0079_69.tei
drsa_240_0080_70.tei
drsa_240_0081_71.tei
drsa_240_0082_72.tei
drsa_240_0083_73.tei
drsa_240_0084_74.tei
drsa_240_0085_75.tei
drsa_240_0086_76.tei
drsa_240_0087_77.tei
drsa_240_0088_78.tei
drsa_240_0089_79.tei
drsa_240_0090_80.tei
drsa_240_0091_81.tei
drsa_240_0092_82.tei
drsa_240_0093_83.tei
drsa_240_0094_84.tei
drsa_240_0095_85.tei
drsa_240_0096_86.tei
drsa_240_0097_87.tei