I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 6. Dedesdorf (Weser). Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe abgegan-
gen nach
angekom-
men von
Brake1 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Oldenb. Orten34 . And. Oldenb. Orten24 . zu Berg zu Thal
" Geestemünde2 . Geestemünde11 .200─39934
" Bremerhafen1 Bremerhafen1 .400─59963
Zus. Abgang Zus. Eingang600─7991
an Frachtschiffen55 . an Frachtschiffen46 .800─99913
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.1000─149911
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. 10 Segelschiffe zu B. 4801 Ztr.
Segelschiffe Preussen1081 Preussen21811 22 " " T. 17151 "
Pers.-Dampfsch. Oldenburg1515 Oldenburg1414 7. Hafenplätze
am linken Ufer
der Weser
zwischen Brake
und Grossensiel.
Ange-
kommene
Abge-
gangene
Segelschiffe"3154"2521 Personen- und
Frachtschiffe
Pers.-Dampfsch. Bremen421421 Bremen418418 z. B. z. T. z. B. z. T.
7. Hafenplätze am linken Ufer der Weser zwischen Brake und Grossensiel. *)Januar35343235
a) Frachtschiffe nach Herkunft und Bestimmung.Februar20171623
Segelschiffe angekommen von Oldenburg9 . abgegangen nach Oldenburg11 .März23293226
" Elsfleth3 . Elsfleth12 .April100989795
" Brake63 . Brake322 .Mai86787885
" And. Oldenb. Orten6811 . And. Oldenb. Orten2567 .Juni80737279
" Preuss. Orten437 . Preuss Orten1254 .Juli79828278
" Bremen442 . Bremen333 .August84859380
" Vegesack3 . Vegesack43 .September749310373
Zus. Eingang Zus. AbgangOktober47697745
an Frachtschiffen17623 . an Frachtschiffen79152 .November52536237
Segelschiffe abgegangen
nach
Oldenb. Orten3728 . angekommen
von
Oldenb. Orten6918 .Dezember8445
" Geestemünde44 . Geestemünde103 . Sa.688715748661
" And. Preuss. Orten42 . And. Preuss. Orten51 . Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Bremerhafen4521 . Bremerhafen1649 . von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Zus. Abgang Zus. Eingang zu Berg zu Thal
an Frachtschiffen9055 . an Frachtschiffen10071 .200─3993520
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.400─5998576
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen600─7992739
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.800─9991021
Segelschiffe Preussen3852111 Preussen14157441000─1499841
Pers.-Dampfsch. Oldenburg1717 Oldenburg17171500─199921
Segelschiffe"134186940"8555721072000─299921
Pers.-Dampfsch. Bremen499499 Bremen5005003000─39991
Segelschiffe"44"1114000─49991
*) Umfassend die Häfen Golzwardersiel, Absersiel, Sürwürderdeich, Strohhausen und Esens-
hammersiel.
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
171 Segelschiffe z. B. 105138 Ztr.
199 " " T. 137314 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0101_91
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0098_88.tei
drsa_240_0099_89.tei
drsa_240_0100_90.tei
drsa_240_0101_91.tei
drsa_240_0102_92.tei
drsa_240_0103_93.tei
drsa_240_0104_94.tei
drsa_240_0105_95.tei
drsa_240_0106_96.tei
drsa_240_0107_97.tei
drsa_240_0108_98.tei
drsa_240_0109_99.tei
drsa_240_0110_100.tei
drsa_240_0111_101.tei
drsa_240_0112_102.tei