I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
12. Geeste-Kanal-Schleuse bei Bederkesa. 12. Geeste-Kanal-
Schleuse bei
Bederkesa.
Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.Januar12
Segelschiffe durchgegangen Geestemünde3395576 durchgegangen Geestemünde17133496März2219
" Bremerhafen371414861 Bremerhafen1691723607April4140
" Bremen8 Bremen182005Mai4342
" And. Orte39679254 And. Orte843113952Juni4041
Flösse" 11 1336"71477Juli3230
Bestimmungsort. Herkunftsort.August2224
Segelschiffe Bederkesa49277818 Bederkesa25303925September3834
" Hader-Kanal-Orte351637986 Hader-Kanal-Orte2272332533Oktober6356
Flösse" 11 1336"71477November4545
Segelschiffe Otterndorf1712477 Otterndorf851620Dezember21
" Oste-Orte7 Oste-Orte511228 Sa.349334
" Hamburg22420 Hamburg21330 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" And. Elb-Orte625990 And. Elb-Orte2113424 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Zus. Durchgang Zus. Durchgang zu Berg zu Thal
an Frachtschiffen
und Gütern
109 225 19691 an Frachtschiffen
und Gütern
2886143060─199219212
an Flössen und
Flossholz
11 1336 an Flössen und
Flossholz
7 1477200─399128120
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.400─59912
13. Lune-Schleuse (Lune).600─7991
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
Herkunftsort. Bestimmungsort. 349 Segelschiffe zu B. 52620 Ztr.
Segelschiffe durchgegangen Kranzmoor42026652 durchgegangen Kranzmoor430 334 " " T. 50160 "
" Heise71544790 Heise698 13. Lune-Schleuse. Durchgegangene
Frachtschiffe
" Nesse163106720 Nesse169 zu Berg zu Thal
" Lanhausen11979340 Lanhausen118März6462
" And. Orte44482712 And. Orte444April185193
Bestimmungsort. Herkunftsort.Mai107108
Segelschiffe Bremen21420 Bremen2Juni8989
" Dedesdorf371932 Dedesdorf48Juli127126
" Grossensiel764032 Grossensiel71August415415
" Geestemünde11675140 Geestemünde116September480481
" Bremerhafen1630257690 Bremerhafen1622Oktober343344
Zus. Durchgang Zus. DurchgangNovember4943
an Frachtschiffen
und Gütern
1861 340214 an Frachtschiffen
und Gütern
1859 Sa.18591861
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat Durchgegangen von Zentnern Zahl der Segelschiffe
bel. unbel. bel. unbel. zu Berg zu Thal
Segelschiffe Preussen1833 Preussen1831─19914841488
" Oldenburg28 Oldenburg28400─599375373
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
1859 Segelschiffe zu B. 299920 Ztr.
1861 " " T. 300750 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0105_95
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0098_88.tei
drsa_240_0099_89.tei
drsa_240_0100_90.tei
drsa_240_0101_91.tei
drsa_240_0102_92.tei
drsa_240_0103_93.tei
drsa_240_0104_94.tei
drsa_240_0105_95.tei
drsa_240_0106_96.tei
drsa_240_0107_97.tei
drsa_240_0108_98.tei
drsa_240_0109_99.tei
drsa_240_0110_100.tei
drsa_240_0111_101.tei
drsa_240_0112_102.tei