I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
12. Geeste-Kanal-Schleuse bei Bederkesa. | 12. Geeste-Kanal- Schleuse bei Bederkesa. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | Januar | 1 | 2 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Geestemünde | 33 | 9 | 5576 | durchgegangen | Geestemünde | 17 | 13 | 3496 | März | 22 | 19 |
" | Bremerhafen | 37 | 141 | 4861 | Bremerhafen | 169 | 17 | 23607 | April | 41 | 40 | ||
" | Bremen | ─ | 8 | ─ | Bremen | 18 | ─ | 2005 | Mai | 43 | 42 | ||
" | And. Orte | 39 | 67 | 9254 | And. Orte | 84 | 31 | 13952 | Juni | 40 | 41 | ||
Flösse | " | ─ | 11 | 1336 | " | ─ | 7 | 1477 | Juli | 32 | 30 | ||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | August | 22 | 24 | |||||||||
Segelschiffe | Bederkesa | 49 | 27 | 7818 | Bederkesa | 25 | 30 | 3925 | September | 38 | 34 | ||
" | Hader-Kanal-Orte | 35 | 163 | 7986 | Hader-Kanal-Orte | 227 | 23 | 32533 | Oktober | 63 | 56 | ||
Flösse | " | ─ | 11 | 1336 | " | ─ | 7 | 1477 | November | 45 | 45 | ||
Segelschiffe | Otterndorf | 17 | 1 | 2477 | Otterndorf | 8 | 5 | 1620 | Dezember | 2 | 1 | ||
" | Oste-Orte | ─ | 7 | ─ | Oste-Orte | 5 | 1 | 1228 | Sa. | 349 | 334 | ||
" | Hamburg | 2 | 2 | 420 | Hamburg | 2 | 1 | 330 | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||
" | And. Elb-Orte | 6 | 25 | 990 | And. Elb-Orte | 21 | 1 | 3424 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||
Zus. Durchgang | Zus. Durchgang | zu Berg | zu Thal | ||||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 109 | 225 | 19691 | an Frachtschiffen und Gütern | 288 | 61 | 43060 | ─199 | 219 | 212 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 11 | 1336 | an Flössen und Flossholz | ─ | 7 | 1477 | 200─399 | 128 | 120 | |||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | 400─599 | 1 | 2 | ||||||||||
13. Lune-Schleuse (Lune). | 600─799 | 1 | ─ | ||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen | ||||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | 349 Segelschiffe zu B. 52620 Ztr. | |||||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Kranzmoor | 420 | ─ | 26652 | durchgegangen | Kranzmoor | ─ | 430 | ─ | 334 " " T. 50160 " | ||
" | Heise | 715 | ─ | 44790 | Heise | ─ | 698 | ─ | 13. Lune-Schleuse. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||
" | Nesse | 163 | ─ | 106720 | Nesse | ─ | 169 | ─ | zu Berg | zu Thal | |||
" | Lanhausen | 119 | ─ | 79340 | Lanhausen | ─ | 118 | ─ | März | 64 | 62 | ||
" | And. Orte | 444 | ─ | 82712 | And. Orte | ─ | 444 | ─ | April | 185 | 193 | ||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | Mai | 107 | 108 | |||||||||
Segelschiffe | Bremen | 2 | ─ | 1420 | Bremen | ─ | 2 | ─ | Juni | 89 | 89 | ||
" | Dedesdorf | 37 | ─ | 1932 | Dedesdorf | ─ | 48 | ─ | Juli | 127 | 126 | ||
" | Grossensiel | 76 | ─ | 4032 | Grossensiel | ─ | 71 | ─ | August | 415 | 415 | ||
" | Geestemünde | 116 | ─ | 75140 | Geestemünde | ─ | 116 | ─ | September | 480 | 481 | ||
" | Bremerhafen | 1630 | ─ | 257690 | Bremerhafen | ─ | 1622 | ─ | Oktober | 343 | 344 | ||
Zus. Durchgang | Zus. Durchgang | November | 49 | 43 | |||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 1861 | ─ | 340214 | an Frachtschiffen und Gütern | ─ | 1859 | ─ | Sa. | 1859 | 1861 | |||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||||||
Heimathsstaat | Durchgegangen | Heimathsstaat | Durchgegangen | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | ||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | zu Berg | zu Thal | ||||||||
Segelschiffe | Preussen | 1833 | ─ | Preussen | ─ | 1831 | ─199 | 1484 | 1488 | ||||
" | Oldenburg | 28 | ─ | Oldenburg | ─ | 28 | 400─599 | 375 | 373 | ||||
Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen | |||||||||||||
1859 Segelschiffe zu B. 299920 Ztr. | |||||||||||||
1861 " " T. 300750 " |