I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 4. Weener (Ems). Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe abgegangen nach Leer60352815 angekommen von Leer92413627 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Jemgum42 Jemgum40111400 zu Berg zu Thal
" And. Ems-Orten126100 And. Ems-Orten3024009─1991629
" der Emsmündung40 der Emsmündung398310200─399521128
" Rhauderfehn144202570 Rhauderfehn43291265400─59911724
" Barssel16 Barssel184000600─7993
" Aurich1 Aurich180800─999213
" Holländ. Orten2500 Holländ. Orten4119001000─1499520
Zus. Abgang Zus. Eingang Gesammttragfähigkeit der angekommenen
an Frachtschiffen
und Gütern
775805985 an Frachtschiffen
und Gütern
6568134591 664 Segelschiffe zu B. 210470 Ztr.
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 156451 Ztr.; eingeladene Güter 39741 Ztr. 214 " " T. 81400 "
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. 5. Papenburg. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Frachtschiffe
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. z. B. z. T. z. B. z. T.
Segelschiffe Preussen1357975562 Preussen633814765Januar1710513
" Oldenburg217 Oldenburg19Februar54110
" Holland1 Holland4März63870
5. Papenburg (Ems).April106153242
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Mai29884288
Segelschiffe angekommen
von
Rheine147920 abgegangen
nach
Rheine1720Juni23945253
" Lingen3332320 Lingen32160Juli27241272
" Meppen1014400 Meppen42880August26853418
" Haaren910480 Haaren1720September3036322
" Goldfisch1812960 Goldfisch2417280Oktober238149202
Zus. Eingang Zus. AbgangNovember10252110
an Frachtschiffen
und Gütern
8477980 an Frachtschiffen
und Gütern
3323760Dezember418
Segelschiffe abgegangen nach Halte7911825280 angekommen von Halte1687152800 Sa.191584332208
" Weener12019838496 Weener234136106880 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Flösse"1160 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Segelschiffe Kirchborgum165952800 Kirchborgum457035100 zu Berg zu Thal
" Bingum1672653440 Bingum616643920200─3991667
" Leerort2107667840 Leerort1589350560400─599342
" Jemgum1154936800 Jemgum528567440600─79914881
" Emden18517040 Emden1923138240800─99931
" And. Ems-Orten4501775680 And. Ems-Orten107207512401000─149928
1500─199941
2000─29993
Gesammttragfähigkeit der angekommenen
1915 Segelschiffe z. B. 828900 Ztr.
84 " " T. 83690 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0118_108
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0116_106.tei
drsa_240_0117_107.tei
drsa_240_0118_108.tei
drsa_240_0119_109.tei
drsa_240_0120_110.tei
drsa_240_0121_111.tei