I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
7. Lingen (Ems). 7. Lingen. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Frachtschiffe
Segelschiffe angekom-
men von
Rheine31320683 abgegan-
gen nach
Rheine73 z. B. z. T. z. B. z. T.
" And. Ems-Orten642960 And. Ems-Orten116560Januar7236
Zus. Eingang Zus. AbgangFebruar5133
an Frachtschiffen
und Gütern
37723643 an Frachtschiffen
und Gütern
189560März14397
Segelschiffe abgegangen nach Meppen332025200 angekommen von Meppen8234440April2941421
" Weener511200 Weener438059Mai3051225
Flösse"22000Juni15121611
Segelschiffe Leer1140 Leer184172Juli202911
" And. Ems-Orten742862 And. Ems-Orten65327983August85312
" Holländ. Orten149560 Holländ. Orten113220September193516
Zus. Abgang Zus. EingangOktober8456
an Frachtschiffen
und Gütern
606436862 an Frachtschiffen
und Gütern
1452647874November162106
an Flössen und
Flossholz
22000Dezember11
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 71517 Ztr.; eingeladene Güter 37422 Ztr. Sa.1714490124
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen von Zentnern Zahl der Segelschiffe
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. zu Berg zu Thal
Segelschiffe Preussen3774664 Preussen13326189200─3994
" Holland14 Holland12400─599642
8. Untere Schleuse des Emskanals bei Rheine.600─7996
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
800─9998835
durchgegangen Herkunftsort. durchgegangen Bestimmungsort.1000─1499151
Segelschiffe Greven43000 Greven95800 Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
Flösse"2843769 171 Segelschiffe zu B. 141358 Ztr.
Segelschiffe Rheine18019135860 Rheine1187858480 44 " " T. 36658 "
" And. Orte53640 Emsdetten3 8. Untere Schleuse
des Emskanals
bei Rheine.
Durchgegangene
Segelschiffe
Bestimmungsort. Herkunftsort. zu Berg zu Thal
Segelschiffe Lingen511639580 Lingen194711240Januar64
" Meppen33324880 Meppen5331120Februar1110
" Papenburg2517320 Papenburg711680März1922
Flösse"2843769April3130
Mai2526
Juni2724
Juli2932
August1111
September66
Oktober2222
November2018
Dezember13
Sa.208208

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0120_110
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0116_106.tei
drsa_240_0117_107.tei
drsa_240_0118_108.tei
drsa_240_0119_109.tei
drsa_240_0120_110.tei
drsa_240_0121_111.tei