I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 5. Papenburg (Ems).
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Ostfries. Küsten-
Orten
97978050 angekom-
men von
Ostfries. Küsten-
Orten
218713890
" Helgoland1114740 Helgoland21440
" Holländ. Orten591351050 Holländ. Orten342324480
Zus. Abgang Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
1481727557216 an Frachtschiffen
und Gütern
1074841585990
an Flössen und
Flossholz
1160
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 663970 Ztr.; eingeladene Güter 580976 Ztr.
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen *) Heimathsstaat Angekommen *) Abgegangen
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.
Segelschiffe Preussen841431716 Preussen102483033
" Niederlande5011 Niederlande5011
*) Ausserdem: 13 Preuss. Schlepper ohne Anhang.
6. Koppelschleuse bei Meppen (Ems). 6. Koppelschleuse
bei Meppen.
Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.Januar157
Segelschiffe durchgegangen Greven43217 durchgegangen Greven74880Februar49
Flösse"2011550März2424
Segelschiffe Rheine132396755 Rheine842149119April5147
" Lingen1055168285 Lingen1394461878Mai4753
" And. Ems-Orte16110300Juni2723
Bestimmungsort. Herkunftsort.Juli4242
Segelschiffe Meppen633949120 Meppen245913740August2021
" Papenburg2213270 Papenburg135713September2624
Flösse"2011550Oktober2720
Segelschiffe Weener116120 Weener52125800November2627
" Leer7653957 Leer9350160Dezember35
" Emden106207 Emden53320 Sa.312302
" And. Ems-Orte201614946 And. Ems-Orte44622624 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Holländ. Orte4528037 Holländ. Orte154820 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Zus. Durchgang Zus. Durchgang zu Berg zu Thal
an Frachtschiffen
und Gütern
24755171657 an Frachtschiffen
und Gütern
24666126177400─59911
an Flössen und
Flossholz
2011550600─7993834
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.800─999122119
1000─1499151148
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
312 Segelschiffe zu B. 248988 Ztr.
302 " " T. 263448 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0119_109
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0116_106.tei
drsa_240_0117_107.tei
drsa_240_0118_108.tei
drsa_240_0119_109.tei
drsa_240_0120_110.tei
drsa_240_0121_111.tei