I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
22. Niederlahnstein (Lahn). | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | zu Berg | zu Thal | ||||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Oberlahn-Orte | 615 | 2 | 1.014732 | durchgegangen | Oberlahn-Orte | ─ | 408 | ─ | 400─599 | ─ | 1 |
" | Mittellahn-Orte | 566 | 5 | 773427 | Mittellahn-Orte | 43 | 658 | 16515 | 600─799 | 15 | 15 | ||
Flösse | " | ─ | 1 | . | " | ─ | 9 | . | 800─999 | 35 | 35 | ||
Segelschiffe | Unterlahn-Orte | 110 | 129 | 102735 | Unterlahn-Orte | 126 | 213 | 114075 | 1000─1499 | 180 | 186 | ||
Flösse | " | ─ | 1 | . | " | ─ | 103 | . | 1500─1999 | 439 | 435 | ||
Zus. Durchgang | Zus. Durchgang | 2000─2999 | 575 | 574 | |||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 1291 | 136 | 1.890894 | an Frachtschiffen und Gütern | 169 | 1279 | 130590 | 3000─3999 | 78 | 78 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 2 | . | an Flössen und Flossholz | ─ | 112 | . | ohne Angabe | 126 | 103 | |||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 13221) Segelschiffe zu B. 2.744241 Ztr. 13242) " " T. 2.741440 " 1) Ausserdem 126 Segelsch ohne Angabe. 2) " 103 " " " | ||||||||||||
23. Limburg (Lahn). | 23. Limburg. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | Januar | 82 | 107 | |||||||||
Segelschiffe | durchge- gangen | Oberlahn | 833 | 10 | 1.288491 | durchge- gangen | Unterlahn | 2 | 828 | 900 | Februar | 27 | 17 |
Flösse | " | ─ | 1 | . | März | 135 | 111 | ||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | April | 76 | 105 | ||||||||||
24. Weilburg (Lahn). | Mai | 93 | 102 | ||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter. | Juni | 62 | 49 | ||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | Juli | 186 | 199 | |||||||||
Segelschiffe | durch- gegangen | Stockhausen | 18 | 4 | 37222 | durch- gegangen | Kirschhofen | 5 | 18 | 2360 | August | 43 | 47 |
" | Löhnberg | 32 | 6 | 57234 | Niederlahnstein | ─ | 88 | ─ | September | 1 | 1 | ||
" | Ahausen | 62 | 2 | 100198 | And. Lahn-Orte | ─ | 7 | ─ | Oktober | 26 | 8 | ||
Flösse | " | ─ | 1 | ─ | November | 59 | 64 | ||||||
Zus. Durchgang | Zus. Durchgang | Dezember | 40 | 33 | |||||||||
an Frachtschiffen und Gütern | 112 | 12 | 194654 | an Frachtschiffen und Gütern | 5 | 113 | 2360 | Sa. | 830 | 843 | |||
an Flössen | ─ | 1 | . | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||||||||||
zu Berg | zu Thal | ||||||||||||
400─599 | 56 | 59 | |||||||||||
800─999 | 12 | 12 | |||||||||||
1000─1499 | 90 | 89 | |||||||||||
1500─1999 | 260 | 260 | |||||||||||
2000─2999 | 358 | 370 | |||||||||||
3000─3999 | 54 | 53 | |||||||||||
Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 830 Segelschiffe z. B. 1.675667 Ztr. 843 " " T. 1.701640 " | |||||||||||||
24. Weilburg. | Durchgegangene Frachtschiffe | ||||||||||||
zu Berg | zu Thal | ||||||||||||
Januar | 22 | 26 | |||||||||||
Februar | 3 | 2 | |||||||||||
März | 19 | 16 | |||||||||||
April | 16 | 21 | |||||||||||
Mai | 6 | 8 | |||||||||||
Juni | 9 | 5 | |||||||||||
Juli | 26 | 30 | |||||||||||
Oktober | 4 | ─ | |||||||||||
November | 11 | 15 | |||||||||||
Dezember | 2 | 1 | |||||||||||
Sa. | 118 | 124 |