I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
32. Aschaffenburg (Main). 32. Aschaffenburg. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Frachtschiffe
Flösse angekommen von Kronach1341470 abgegangen nach z. B. z. T. z. B. z. T.
Segelschiffe Ochsenfurt77600 Ochsenfurt1800Januar13
" Dorfprozelten3241350 Dorfprozelten25Februar16
" Freudenberg810400 Freudenberg3März15135
" Miltenberg2125780 Miltenberg3232000April1556
" Klingenberg34100 Klingenberg3Mai22124
" Elsenfeld64500 Obernau12Juni24174
" And. Main-Orten2121320 And. Main-Orten4192350Juli13144
Flösse"21400August9216
Zus. Eingang Zus. AbgangSeptember888
an Frachtschiffen
und Gütern
98115050 an Frachtschiffen
und Gütern
8855150Oktober89
an Flössen und
Flossholz
1542870November4
Herkunftsort. Bestimmungsort.Dezember2
Flösse durchgegangen Kelheim268231 durchgegangen Sa.2989356
" Rodach52449229 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Kronach1761.179432 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" And. Rodach-Orte64703374 zu Berg zu Thal
" Höfles9102688─1991
Segelschiffe Bamberg4750600 Bamberg602034850400─5996
" Kitzingen165191100 Kitzingen579231305600─7998
" Ochsenfurt51543000 Ochsenfurt1920112951000─149937
" Lohr8286970 Lohr55814551500─199917
" Hafenlohr190179030 Hafenlohr199590752000─2999132
" Marktheidenfeld232223410 Marktheidenfeld28223137603000─39997
" Wertheim202182695 Wertheim5619418750 Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
2 Segelschiffe zu B. 4200 Ztr.
98 " " T. 156500 "
" Faulbach143117800 Faulbach151227260 Durchgegangene
Frachtschiffe
" Stadprozelten230251920 Stadprozelten81972520 zu Berg zu Thal
" Dorfprozelten834955038 Dorfprozelten89233660Januar8152
" Fechenbach123124320 Fechenbach299500Februar11774
" Reistenhausen536456080 Reistenhausen142940März465614
" Freudenberg539548025 Freudenberg84854620April806797
" Miltenberg878886665 Miltenberg11392054830Mai973854
" Klingenberg121113985 Klingenberg1518310600Juni826804
" Wörth9681.140435 Wörth148806980Juli550628
" Kleinwalstadt145113530 Kleinwalstadt166August662604
" Grosswalstadt9580340 Grosswalstadt1100800September645625
" And. Main-Orten319343065 And. Main-Orte3725016630Oktober494467
Flösse"1602.052101November234341
Dezember6940
Sa.59225900

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0141_131
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0122_112.tei
drsa_240_0123_113.tei
drsa_240_0124_114.tei
drsa_240_0125_115.tei
drsa_240_0126_116.tei
drsa_240_0127_117.tei
drsa_240_0128_118.tei
drsa_240_0129_119.tei
drsa_240_0130_120.tei
drsa_240_0131_121.tei
drsa_240_0132_122.tei
drsa_240_0133_123.tei
drsa_240_0134_124.tei
drsa_240_0135_125.tei
drsa_240_0136_126.tei
drsa_240_0137_127.tei
drsa_240_0138_128.tei
drsa_240_0139_129.tei
drsa_240_0140_130.tei
drsa_240_0141_131.tei
drsa_240_0142_132.tei
drsa_240_0143_133.tei
drsa_240_0144_134.tei
drsa_240_0145_135.tei
drsa_240_0146_136.tei
drsa_240_0147_137.tei
drsa_240_0148_138.tei
drsa_240_0149_139.tei
drsa_240_0150_140.tei
drsa_240_0151_141.tei
drsa_240_0152_142.tei
drsa_240_0153_143.tei