I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 13. Neuss (Erftkanal). Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Güterdampfsch. abgegangen
nach
angekommen
von
Rotterdam37943 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Segelschiffe Rotterdam1327770"1321302755 zu Berg zu Thal
Güterdampfsch. And. Niederl. Häfen613392200─3991891
Segelschiffe And. Niederl. Häfen1837449"471119709800─9993
Zus. Abgang Zus. Eingang1000─149971
an Frachtschiffen
und Gütern
3340570839 an Frachtschiffen
und Gütern
378125089651500─19991911
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 616258 Ztr.; eingeladene Güter 72792 Ztr.2000─29995813
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.3000─39995713
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen4000─4999346
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.5000─5999107
Güterdampfsch. Preussen326000─699913
Segelschiffe Preussen47216296"2248777000─799931
" Baiern218000─89992
" Baden36 Baden19000─999921
" Hessen7116 Hessen810000─109991
Güterdampfsch. Niederlande3 Niederlande64 Gesammttragfähigkeit der angekommenen
Segelschiffe"11683"13642 9 Güterdampfsch. zu B. 49249 Ztr.
14. Köln-Deutz (Rhein). 381 Segelschiffe " " 698980 "
(Eisenbahn-Einladestelle.) 62 " " T. 212369 "
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. 14. Köln-Deutz. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Güterdampfsch. angekom-
men von
Köln1 abgegan-
gen nach
Frachtschiffe
Segelschiffe"425 Köln369822400 z. B. z. T. z. B. z. T.
" Koblenz22300Januar1064
" Mainz315800Februar14113
Zus. Eingang Zus. AbgangMärz21174
an Frachtschiffen
und Gütern
426 an Frachtschiffen
und Gütern
374840500April35305
Güterdampfsch. abgegan-
gen nach
Rotterdam15200Mai504010
Segelschiffe"51211500Juni57534
Zus. AbgangJuli56533
an Frachtschiffen
und Gütern
52216700August51483
Ueberhaupt: eingeladene Güter 1.057200 Ztr.September44413
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.Oktober33303
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen AbgegangenNovember32266
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.Dezember23194
Güterdampfsch. Preussen11 Sa.42637452
Segelschiffe"39828 Preussen370 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Hessen51 Hessen4 von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
zu Thal
" Holland22223000─3999130
4000─4999112
5000─5999128
6000─699920
7000─799911
8000─89998
9000─999911
10000─109995
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
425 Segelschiffe 1.953500 Ztr.
1 Güterdampfschiff 6000 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0126_116
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0122_112.tei
drsa_240_0123_113.tei
drsa_240_0124_114.tei
drsa_240_0125_115.tei
drsa_240_0126_116.tei
drsa_240_0127_117.tei
drsa_240_0128_118.tei
drsa_240_0129_119.tei
drsa_240_0130_120.tei
drsa_240_0131_121.tei
drsa_240_0132_122.tei
drsa_240_0133_123.tei
drsa_240_0134_124.tei
drsa_240_0135_125.tei
drsa_240_0136_126.tei
drsa_240_0137_127.tei
drsa_240_0138_128.tei
drsa_240_0139_129.tei
drsa_240_0140_130.tei
drsa_240_0141_131.tei
drsa_240_0142_132.tei
drsa_240_0143_133.tei
drsa_240_0144_134.tei
drsa_240_0145_135.tei
drsa_240_0146_136.tei
drsa_240_0147_137.tei
drsa_240_0148_138.tei
drsa_240_0149_139.tei
drsa_240_0150_140.tei
drsa_240_0151_141.tei
drsa_240_0152_142.tei
drsa_240_0153_143.tei