I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
43. Ludwigshafen (Rhein).
Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Angek. u. abgegang. Heimathsstaat Angek. u. abgegang.
bel. unbel. bel. unbel.
Frachtschiffe Preussen256 . Preussen256 .
" Baiern254 . Baiern256 .
" Baden452 . Baden452 .
" Hessen314 . Hessen314 .
" Niederlande441 . Niederlande445 .
" Belgien8 . Belgien8 .
Zus. an Schiffen1725 . Zus. an Schiffen1731 .
44α. Mannheim (Rhein). 44α. Mannheim. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Personen- und
Frachtschiffe
Segelschiffe angekom-
men von
Speyer195109154 abgegan-
gen nach
Speyer192 z. B. z. T. z. B. z. T.
" Altripp16581782 Altripp164Januar100181694
" Ludwigshafen71052800 Ludwigshafen193Februar100121796
" And. Rhein-Häfen4024092 And. Rhein-Häfen14065März1683027179
Zus. Eingang Zus. AbgangApril2876270263
an Frachtschiffen
und Gütern
407105217828 an Frachtschiffen
und Gütern
158965Mai2786166268
Herkunftsort.Juni2935470279
Flösse durchgegangen Gernsbach83137500Juli3559188343
" Steinmauern1440821August3546069322
" And. Rhein-Orte1523907September2736066298
Bestimmungsort.Oktober3104051295
Flösse Mainz1327200November169929160
" Kastell73135848Dezember1371521145
" And. Rhein-Orte2639180 Sa.28245125902745
Zus. Durchgang Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
an Flössen und
Flossholz
112202228 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Segelschiffe abgegangen nach Worms1221000 angekommen von Worms612400 zu Berg zu Thal
Flösse"314390200─399175
Segelschiffe And. Rhein-Orten
oberh. Mainz
36 And. Rhein-Orten
oberh. Mainz
102106061400─59916137
Flösse"534370600─79942
Güterdampfsch. Mainz148475 Mainz11800─9994915
Segelschiffe"33291835"842106551000─14994040
Flösse"10516081500─19992427
Segelschiffe Bamberg22821 Bamberg1192000─2999436
Flösse Kastell1121.2410823000─399927417
Segelschiffe Koblenz163800 Koblenz104000─499935119
Segelschiffe And. Rhein-Orten
zwisch. Mainz u.
Köln
89516544 And. Rhein-Orten
zwisch. Mainz u.
Köln
5627952295000─59991835
Flösse"1061614406000─69991467
7000─799928112
8000─89991365
9000─9999723
10000─109991242
11000─1199939
12000─1299993
13000─139998
14000─1499914
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
251 Güterdampfsch. z. B. 1.549637 Ztr.
1893 Segelschiffe " B. 11.995868 "
512 " " T. 670176 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0148_138
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0122_112.tei
drsa_240_0123_113.tei
drsa_240_0124_114.tei
drsa_240_0125_115.tei
drsa_240_0126_116.tei
drsa_240_0127_117.tei
drsa_240_0128_118.tei
drsa_240_0129_119.tei
drsa_240_0130_120.tei
drsa_240_0131_121.tei
drsa_240_0132_122.tei
drsa_240_0133_123.tei
drsa_240_0134_124.tei
drsa_240_0135_125.tei
drsa_240_0136_126.tei
drsa_240_0137_127.tei
drsa_240_0138_128.tei
drsa_240_0139_129.tei
drsa_240_0140_130.tei
drsa_240_0141_131.tei
drsa_240_0142_132.tei
drsa_240_0143_133.tei
drsa_240_0144_134.tei
drsa_240_0145_135.tei
drsa_240_0146_136.tei
drsa_240_0147_137.tei
drsa_240_0148_138.tei
drsa_240_0149_139.tei
drsa_240_0150_140.tei
drsa_240_0151_141.tei
drsa_240_0152_142.tei
drsa_240_0153_143.tei