I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
39. Beilngries (Ludwigs-Kanal). 39. Beilngries.
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. Wegen der Tragfähigkeit der ange-
kommenen Frachtschiffe s. Kelheim.
Richtung nach dem Main. Richtung nach der Donau. 40. Kelheim.
Eingang Eingang Von den auf dem Ludwigskanal ange-
kommenen Frachtschiffen hatten eine
Tragfähigkeit
an Frachtschiffen
und Gütern
.7025 an Frachtschiffen
und Gütern
23925197211 von Zentnern Zahl der
Frachtschiffe
Abgang Abgang200─399114
an Frachtschiffen
und Gütern
486968141 an Frachtschiffen
und Gütern
217069400─59932
an Flössen und
Flossholz
5133642600─7996
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 104236 Ztr.; eingeladene Güter 103210 Ztr.800─119922
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Baiern.1200─149916
40. Kelheim (Ludwigs-Kanal).1500─199911
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse.2000─29992305
Richtung nach dem Main. Richtung nach der Donau. 41. Worms. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Eingang Personen- und
bel. Frachtschiffe
an Frachtschiffen
und Gütern
145201222199 z. B. z. T. z. B. z. T.
DurchgangJanuar2512133
an Frachtschiffen
und Gütern
200218540Februar3115733
an Flössen und
Flossholz
122577März52381149
Abgang AbgangApril84612165
an Frachtschiffen
und Gütern
25517474904 an Frachtschiffen
und Gütern
1355139657Mai78692967
an Flössen und
Flossholz
85602Juni82832380
41. Worms (Rhein).Juli88872683
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
August91581988
Pers.-Dampfsch. angekommen von Rheinhäfen . .636 abgegangen nach Rheinhäfen . .253September77292062
Güterdampfsch."7366"627Oktober7233962
Segelschiffe"651033866"3603191November51391043
Flösse"39105340Dezember3420526
Segelschiffe Neckarhäfen332266398 Neckarhäfen702301213 Sa.765544181691
Flösse"2 1860
Zus. Eingang Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
40410301266 an Frachtschiffen
und Gütern
792904684
an Flössen und
Flossholz
41107200

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0146_136
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0122_112.tei
drsa_240_0123_113.tei
drsa_240_0124_114.tei
drsa_240_0125_115.tei
drsa_240_0126_116.tei
drsa_240_0127_117.tei
drsa_240_0128_118.tei
drsa_240_0129_119.tei
drsa_240_0130_120.tei
drsa_240_0131_121.tei
drsa_240_0132_122.tei
drsa_240_0133_123.tei
drsa_240_0134_124.tei
drsa_240_0135_125.tei
drsa_240_0136_126.tei
drsa_240_0137_127.tei
drsa_240_0138_128.tei
drsa_240_0139_129.tei
drsa_240_0140_130.tei
drsa_240_0141_131.tei
drsa_240_0142_132.tei
drsa_240_0143_133.tei
drsa_240_0144_134.tei
drsa_240_0145_135.tei
drsa_240_0146_136.tei
drsa_240_0147_137.tei
drsa_240_0148_138.tei
drsa_240_0149_139.tei
drsa_240_0150_140.tei
drsa_240_0151_141.tei
drsa_240_0152_142.tei
drsa_240_0153_143.tei