I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 21. Güdingen (Saar). Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe durchgegangen And.Orte am Rhein-
Marne-Kanal
8010218540 durchgegangen And.Orte am Rhein-
Marne-Kanal
114366400 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Flösse"47400 zu Berg zu Thal
Segelschiffe Paris183600 Paris602275001000─1499824
" Reims227500 Reims4141001500─19991520
" St. Dizier38 St. Dizier2941.0057002000─2999412389
" Chälons s. M.11225000 Chälons s. M.13448003000─3999240212
" And. Marne-Orte4156004000─4999981904
" Meuse-Orte21707005000─599914981508
" St. Flin1 St. Flin26954006000─6999329318
" And. Meurthe-Orte13000 Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
3483 Segelschiffe zu B. 16.247200 Ztr.
3375 " " T. 15.722200 "
" Hüningen63 Hüningen109378600
" Kehl32500 Kehl2168800
" Strassburg1452433800 Strassburg4141.290000
" Mülhausen2070319400 Mülhausen7402.586600
" Kolmar89 Kolmar131420300
" And.Orte am Rhein-
Rhöne-Kanal
712000 And.Orte am Rhein-
Rhöne-Kanal
1445600
" Mosel-Orte413100 Lyon311000
" Versch. franz. Orte813282400 Versch. franz. Orte104382500
Bestimmungsort. Herkunftsort.
Segelschiffe Güdingen7 Güdingen1824000
" Brebach99374900 Brebach11600
" Saarbrücken38327921.092760 Saarbrücken227527.882000
" Malstatt30102800 Malstatt1027800
" Burbach42120200
" Louisenthal516900 Louisenthal11053.483700
Flösse"23500
Segelschiffe Völklingen12000 Hostenbach68168100
" Saarlouis910700 Saarlouis12300
Flösse"49600 22. Niederlahn-
stein.
Durchgegangene
Frachtschiffe
Segelschiffe Wallerfangen518700 zu Berg zu Thal
" Merzig1900 Steinbach37100Januar125132
Zus. Durchgang Zus. DurchgangFebruar6350
an Frachtschiffen
und Gütern
57528001.739860 an Frachtschiffen
und Gütern
3481211.596600März179168
an Flössen und
Flossholz
613100April211217
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.Mai215230
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat DurchgegangenJuni120108
bel. unbel. bel. unbel.Juli235235
Segelschiffe Preussen130752 Preussen9572August8296
" Baden59 Baden16September2222
" Elsass-Lothringen81768 Elsass-Lothringen873Oktober4633
" Frankreich3281081 Frankreich1397November7184
" Belgien31187 Belgien233Dezember7952
" Luxemburg3 Luxemburg5 Sa.14481427

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0133_123
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0122_112.tei
drsa_240_0123_113.tei
drsa_240_0124_114.tei
drsa_240_0125_115.tei
drsa_240_0126_116.tei
drsa_240_0127_117.tei
drsa_240_0128_118.tei
drsa_240_0129_119.tei
drsa_240_0130_120.tei
drsa_240_0131_121.tei
drsa_240_0132_122.tei
drsa_240_0133_123.tei
drsa_240_0134_124.tei
drsa_240_0135_125.tei
drsa_240_0136_126.tei
drsa_240_0137_127.tei
drsa_240_0138_128.tei
drsa_240_0139_129.tei
drsa_240_0140_130.tei
drsa_240_0141_131.tei
drsa_240_0142_132.tei
drsa_240_0143_133.tei
drsa_240_0144_134.tei
drsa_240_0145_135.tei
drsa_240_0146_136.tei
drsa_240_0147_137.tei
drsa_240_0148_138.tei
drsa_240_0149_139.tei
drsa_240_0150_140.tei
drsa_240_0151_141.tei
drsa_240_0152_142.tei
drsa_240_0153_143.tei