I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
31. Hanau (Main).
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Flösse angekommen von Ort. oberh. Bamberg .227433 abgegangen nach
Segelschiffe Bamberg34132429
" Marktheidenfeld451912996 Marktheidenfeld3
" Wertheim38191723 Wertheim2930578
" Miltenberg692516251 Miltenberg3467902
" Mainflingen37137625 Klingenberg1721547
" And. Orten unterh.
Bamberg
1736777064 And. Orten unterh.
Bamberg
311278202
Flösse" .9740
Zus. Eingang Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
396156118088 an Frachtschiffen
und Gütern
11124810229
an Flössen und
Flossholz
.237173
Herkunftsort.
Segelschiffe durchge-
gangen
Marktheidenfeld491714360
" Wertheim19912690
" Miltenberg431721105
" And. Main-Orte1154248588
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
2268596743
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Frankfurt211200 angekom-
men von
Mainz532220217
" Mainz643600 And. Orten311920484
Flösse And. Orten .112580
Zus. Abgang Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
854800 an Frachtschiffen
und Gütern
844140701
an Flössen und
Flossholz
.112580
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 158789 Ztr.; eingeladene Güter 10229 Ztr.
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.
Segelschiffe Baiern30711644 Baiern633168180
" Baden4120 Baden3845
" Hessen4820 Hessen168523
" Preussen41 Preussen52

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0140_130
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0122_112.tei
drsa_240_0123_113.tei
drsa_240_0124_114.tei
drsa_240_0125_115.tei
drsa_240_0126_116.tei
drsa_240_0127_117.tei
drsa_240_0128_118.tei
drsa_240_0129_119.tei
drsa_240_0130_120.tei
drsa_240_0131_121.tei
drsa_240_0132_122.tei
drsa_240_0133_123.tei
drsa_240_0134_124.tei
drsa_240_0135_125.tei
drsa_240_0136_126.tei
drsa_240_0137_127.tei
drsa_240_0138_128.tei
drsa_240_0139_129.tei
drsa_240_0140_130.tei
drsa_240_0141_131.tei
drsa_240_0142_132.tei
drsa_240_0143_133.tei
drsa_240_0144_134.tei
drsa_240_0145_135.tei
drsa_240_0146_136.tei
drsa_240_0147_137.tei
drsa_240_0148_138.tei
drsa_240_0149_139.tei
drsa_240_0150_140.tei
drsa_240_0151_141.tei
drsa_240_0152_142.tei
drsa_240_0153_143.tei