I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
4. Dahl (Lippe). 4. Dahl. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.Januar47
Segelschiffe durchgegangen Lippstadt1514002 durchgegangen Lippstadt713550Februar12
Flösse"6630937März72
Segelschiffe Dolberg1415808 Hamm675400April66
" Hamm1314145 Werne16118708Mai79
Flösse"1911634Juni77
Segelschiffe And. Lippe-Orte5114608 And. Lippe-Orte10311885Juli77
Flösse"42671August32
Bestimmungsort. Herkunftsort.September15
Segelschiffe Lippe-Orte24724466 Lippe-Orte24926008Oktober35
Flösse"138460November45
Segelschiffe Wesel20424635 Wesel12312585Dezember11
Flösse"7636782 Sa.5158
Segelschiffe Saarbrücken362 Saarbrücken3950 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Zus. Durchgang Zus. Durchgang von Zentnern Zahl der Segelschiffe
an Frachtschiffen
und Gütern
471149163 an Frachtschiffen
und Gütern
391239543 zu Berg zu Thal
an Flössen und
Flossholz
8945242400─59934
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.600─79912
5. Hamm (Lippe).1000─14994752
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
5. Hamm. Durchgegangene
Frachtschiffe
Herkunftsort. Bestimmungsort. zu Berg zu Thal
Segelschiffe durchgegangen Lippstadt78870 durchgegangen Lippstadt44370Januar54
Flösse"249240Februar24
Segelschiffe Dolberg129109775 Dolberg71154595März1412
Flösse"3112380April1516
Segelschiffe And. Lippe-Orte1237402 And. Lippe-Orte10107383Mai1516
Flösse"114775Juni1415
Bestimmungsort. Herkunftsort.Juli1818
Segelschiffe Hamm14311231 Hamm12126868August1715
Flösse"181275September2223
Segelschiffe Lünen9070025 Lünen7914341Oktober2019
" And. Lippe-Orte3030477 And. Lippe-Orte2161139November89
Flösse"4819120 Sa.150151
Segelschiffe Wesel1414314 Wesel10 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Zus. Durchgang Zus. Durchgang von Zentnern Zahl der Segelschiffe
an Frachtschiffen
und Gütern
1483126047 an Frachtschiffen
und Gütern
2112912348 zu Berg zu Thal
an Flössen und
Flossholz
6626395400─59932
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.600─79911
800─9995655
1000─14999093
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
150 Segelschiffe zu B. 165369 Ztr.
151 " " T. 168193 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0123_113
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0122_112.tei
drsa_240_0123_113.tei
drsa_240_0124_114.tei
drsa_240_0125_115.tei
drsa_240_0126_116.tei
drsa_240_0127_117.tei
drsa_240_0128_118.tei
drsa_240_0129_119.tei
drsa_240_0130_120.tei
drsa_240_0131_121.tei
drsa_240_0132_122.tei
drsa_240_0133_123.tei
drsa_240_0134_124.tei
drsa_240_0135_125.tei
drsa_240_0136_126.tei
drsa_240_0137_127.tei
drsa_240_0138_128.tei
drsa_240_0139_129.tei
drsa_240_0140_130.tei
drsa_240_0141_131.tei
drsa_240_0142_132.tei
drsa_240_0143_133.tei
drsa_240_0144_134.tei
drsa_240_0145_135.tei
drsa_240_0146_136.tei
drsa_240_0147_137.tei
drsa_240_0148_138.tei
drsa_240_0149_139.tei
drsa_240_0150_140.tei
drsa_240_0151_141.tei
drsa_240_0152_142.tei
drsa_240_0153_143.tei