I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 2. Konstanz (Bodensee). Von den angekommenen Frachtschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe angekom-
men von
Rorschach526556054 abgegan-
gen nach
Rorschach526 von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
Pers.-Dampfsch. And. Schweiz. Orten . .4426 And. Schweiz. Orten . .4093200─3991
" Bregenz . .7720 Bregenz . .6042400─59967
Segelschiffe"1716000"17600─799106
Zus. Eingang Zus. Abgang800─999156
an Frachtschiffen
und Gütern
929321.283010 an Frachtschiffen
und Gütern
559062416171000─1499630
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.1500─19991
Heimathsstaat Angekommen *) Heimathsstaat Abgegangen *) Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
961 Segelschiffe 1.129500 Ztr.
bel. unbel. bel. unbel.
Pers.-Dampfsch. Baiern365 Baiern365
Segelschiffe"55"55
Pers.-Dampfsch. Baden2513 Baden2513
Segelschiffe"33132"55308
Pers.-Dampfsch. Württemberg472 Württemberg472
" Schweiz670 Schweiz670
Segelschiffe"526"526
" Oesterreich17 Oesterreich17
*) Ausserdem: 158 Bad. Schlepper und 139 Bad. Trajectschiffe.
3. Ludwigshafen (Ueberlinger See). 3. Ludwigshafen. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Personen- und
Frachtschiffe
Pers.-Dampfsch. angekommen von Bad. Orten . .1172 abgegangen nach Bad. Orten . .4434Januar3535
Segelschiffe"441950"4541008Februar3939
Pers.-Dampfsch. Württemberg . .262 Württemberg . .148März4040
Segelschiffe"1"1400April4242
Pers.-Dampfsch. Baier. Orten . .345 Baier. Orten . .105Mai3939
Segelschiffe Schweiz. Orten22425764 Schweiz. Orten60132614Juni7171
" Bregenz3 Bregenz3590Juli7878
Zus. Eingang Zus. AbgangAugust7171
an Frachtschiffen
und Gütern
26878493 an Frachtschiffen
und Gütern
112181899September6767
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.Oktober5353
Heimathsstaat Angekommen Heimathsstaat AbgegangenNovember4040
bel. unbel. bel. unbel.Dezember3939
Pers.-Dampfsch. Baden501 Baden501 Sa.614614
Segelschiffe"441"45 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Württemberg1 Württemberg1 von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
" Schweiz2242 Schweiz631200─39912
" Oesterreich3 Oesterreich3400─59933
600─79957
800─9993
1000─14998
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
113 Segelschiffe 73900 Ztr.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0155_145
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0154_144.tei
drsa_240_0155_145.tei
drsa_240_0156_146.tei
drsa_240_0157_147.tei
drsa_240_0158_148.tei
drsa_240_0159_149.tei
drsa_240_0160_150.tei
drsa_240_0161_151.tei
drsa_240_0162_152.tei