I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1875.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 2. Rosenheim (Inn). Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe durchgegangen And. Inn-Orte10483720 durchgegangen And. Inn-Orte7 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Linz56123 zu Berg zu Thal
" Wien233332363200─3991
" Pest812152600─79912
" And. Donau-Orte2823885800─999114
Zus. Durchgang Zus. Durchgang1000─1499178231
an Frachtschiffen
und Gütern
563615111 an Frachtschiffen
und Gütern
1801500─199952
Segelschiffe abgegangen
nach
Königswart64050 angekommen
von
Attel2862000─2999169
" Passau110193000─399994
" Linz11135 Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
180 Segelschiffe zu B. 180500 Ztr.
563 " " T. 1.076900 "
" Wien13398
" Nicht angegeben11898
Zus. Abgang Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
1011500 an Frachtschiffen
und Gütern
286
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 1286 Ztr.; eingeladene Güter 11500 Ztr.
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat Durchgegangen
bel. unbel. bel. unbel.
Segelschiffe Baiern309 Baiern180
" Oesterreich254
Heimathsstaat der angekommenen und abgegangenen Schiffe: Baiern.
3. Regensburg (Donau). 3. Regensburg. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Frachtschiffe
Segelschiffe angekommen von Kelheim59105900 abgegangen nach Kelheim58 z. B. z. T. z. B. z. T.
" Post-Saal58000 Post-Saal2Januar911
" Poikam1117900 Poikam6Februar66
" Abbach1319800 Abbach7März321168
" Lohstadt2238450 Lohstadt8April525197
" Sinzing1614950 Sinzing5375820Mai324188
" And. Donau-Orten47175800 And. Donau-Orten1351700Juni32388
" Bamberg32155800 Bamberg31450290Juli330358
" And. Kanal-Orten712600 And. Kanal-Orten2111950August620188
" Naab-Orten81990 Naab-Orten6September425255
Flösse Lechbruck22200Oktober914124
Zus. Eingang Zus. AbgangNovember413142
an Frachtschiffen
und Gütern
2202351190 an Frachtschiffen
und Gütern
3917459760Dezember3114
an Flössen und
Flossholz
22200 Sa.3722221363
Segelschiffe abgegangen nach Sulzbach4 angekommen von Sulzbach78500 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Straubing10217200 Straubing9212100 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Passau1526050 Passau415400 zu Berg zu Thal
" Wien1730980200─39916
" Pest713900600─7991
" And. Donau-Orten446000 And. Donau-Orten1416600800─9991
1000─149948
1500─19992243
2000─299910152
3000─39992
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
37 Segelschiffe zu B. 61600 Ztr.
222 " " T. 398800 "
173 Schleppschiffe " B. 603321 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 24
Tabelle drsa_240_0165_155
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_240_0163_153.tei
drsa_240_0164_154.tei
drsa_240_0165_155.tei
drsa_240_0166_156.tei
drsa_240_0167_157.tei
drsa_240_0168_158.tei
drsa_240_0169_159.tei
drsa_240_0170_160.tei