Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1875.
Noch: I. Produktion der Bergwerke.
Staaten
und
Landestheile.
Betriebene Werke
zur
Produktion.
(Förderung im Laufe des Jahres.)
Hiervon (Spalte 5─7) ist
im mineralischen Zu-
stande, ohne Verhüttung,
verbraucht.
Mittlere Belegschaft Von den
Ar-
beitern
ernährte
Ange-
hörige.
Auf-
schlies-
sung
Gewinnung Menge. Werth unter
Tage
über Tage über-
haupt
des Minerals Männ-
liche
Arbeiter
Weib-
liche
Arbeiter
ohne
Produk-
tion.
als
Haupt-
produkt.
als
Neben-
produkt.
überhaupt. auf den
Ctr.
Menge. Werth.
Ctr. Mark. Mark.Ctr. Mark.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: A. Die einzelnen Bergwerksprodukte nach ihrer Gewinnung in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 2. Erze.
b. Zinkerze.
1. Preussen.
Provinz Schlesien.
Reg.-Bez. Oppeln2987.5587778.6273011,143050790115749976406
Provinz Hannover.
Landdr.-Bez. Hildesheim12709124035385,691111229
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
Provinz Westfalen.
Reg.-Bez. Münster11502331356272,70831139
" Arnsberg11135802548697701,50419235126661783
Davon: a. Oberbergamtsbez.
Dortmund
53662993750771,0229715024491334
b. Oberbergamtsbez.
Bonn
6132139554946932,311228510217449
Summe Prov. Westfalen111146304871.0053971,59427238126771822
Provinz Hessen-Nassau.
Reg.-Bez. Wiesbaden342917156478792,22114435162314
Provinz Rheinland.
Reg.-Bez. Koblenz2141064932581972,431039229224369
" Düsseldorf115977559223,5079239111240
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
Reg.-Bez. Köln11473948941.0214482,598094384212892744
" Aachen1422349386091382,59470249537721289
Summe Prov. Rheinland221237523021.9447052,59146180213323964642
Summe Preussen365519.30419312.6288201,36506318741307824413213
2. Sachsen2 (a 9069421,04 unter I. 2. e.
3. Baden253963552191,023674110 .
Summe Deutsches Reich367539.35906212.6849811,365099194813078354 .
c. Bleierze.
1. Preussen.
Provinz Schlesien.
Reg.-Bez. Oppeln5153285504.36286713,28142130753222603073
Provinz Sachsen.
Reg.-Bez. Merseburg2449
Provinz Hannover.
Landdr.-Bez. Hildesheim1412967444.42592214,912171134935206323
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
Kommunion-Harz (voll) (b12222471782430,80 unter I. 2 d.
Summe Prov. Hannover1425189914.6041658,872171134935206323
(a Die übrigen im Königreich Sachsen gewonnenen zinkhaltigen Erze sind unter I. 2. e. mit enthalten. Vergl. Anm. a. S. 10.
(b Nachdem durch Staatsvertrag vom 9. März 1874 das frühere Kommunion-Territorium des Rammelsberges sowie des Vitriolhofes in Goslar und des
Stollens und Zehntens vor Goslar mit Anfang des Jahres 1875 unter Preussische Hoheit gekommen, sind die gesammten Bergwerke des Kommunion-
harzes als Preussische zu führen, obwohl dieselben zu 3/7 im Eigenthum des Herzoglich Braunschweigischen Domaniums stehen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/1
Tabelle drsa_251_0118_008
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_251_0112_002.tei
drsa_251_0113_003.tei
drsa_251_0114_004.tei
drsa_251_0115_005.tei
drsa_251_0116_006.tei
drsa_251_0117_007.tei
drsa_251_0118_008.tei
drsa_251_0119_009.tei
drsa_251_0120_010.tei
drsa_251_0121_011.tei
drsa_251_0122_012.tei
drsa_251_0123_013.tei
drsa_251_0124_014.tei
drsa_251_0125_015.tei