Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1875.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
duktion. Mittlere Belegschaft. Von den
Arbeitern
ernährte
Angehörige.
Bemerkungen.
Gusswaaren
erster Schmelzung
Zusammen
an
Masseln
und
Gusswaaren.
Darunter
aus zoll-
ausländischen
Erzen
erblasen.
Männliche
Arbeiter.
Weibliche
Arbeiter.
Zusammen.
zum
Verkauf.
zum Selbst-
verbrauch.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
11.12.13.14.15.16.17.18.19.
Betriebes in den Verschiedenen Staaten und Landestheilen.
eisen.
vegetabilischen Brennstoffs (Holzkohlen).
5527100179372424100
45381510612156732916345741
1892215641335179179 .
24241244578290152152265
42721616 .
16463430151540
9625111146
140387006880432004040129
499943636144
1403870011879832007676273
599649311041.728123361515599495648 .
Brennstoffs (mineralischen und vegetabilischen).
52950292993
2734697373 .
876187250020002525134
87618727596920009898 (a 134 (a Nicht vollständig angegeben.
8761873289192000127127 (a 227
1203531900606075
68939861111 .
2130 unter I. b. (b Bei dem unter der Linie verzeichneten Hoh-
ofen ist im Laufe des Jahres 1875 das Brenn-
material gewechselt worden. Dieser Hohofen ist
unter der Abtheilung b. gezählt worden, weil
hier die grössere Produktion stattfand.
8652156142970121250
21285521
8652177422970171771
222521873846774970215215 .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/1
Tabelle drsa_251_0155_045
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_251_0150_040.tei
drsa_251_0151_041.tei
drsa_251_0152_042.tei
drsa_251_0153_043.tei
drsa_251_0154_044.tei
drsa_251_0155_045.tei
drsa_251_0156_046.tei
drsa_251_0157_047.tei
drsa_251_0158_048.tei
drsa_251_0159_049.tei