B. Uebersicht der Waareneinfuhr mit Unterscheidung der Grenzstrecken des Eingangs für das Jahr 1875.
Nummer des Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
I. Menge des Waareneingangs in den freien Verkehr.
syste-
mati-
schen
sta-
tisti-
schen
Nordsee
und
Ostsee.
Bremen. Hamburg. Uebrige
Zollaus-
schlüsse.
Däne-
mark.
Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
372396 Stroh-, Bast- und Schilfgeflechte, grobe;
Strohbänder aller Art; ungarnirte
Spanhüte
Ctr. br.7996870122124241477161938353768751
397 Andere Stroh- und BastgeflechteCtr. n.2163729548
373271 Grobe Fussdecken aus Manillahanf, Kokos,
Jute etc.
Ctr. br.9310916836812035566858
374398 Hüte aus Stroh, Bast etc., ungarnirtCtr. n.171452363328912782
399 Desgl., auch aus Holzspan, garnirt"27736204233
Stroh- und Bastwaaren, unvollständig de-
klarirt
Ctr. br.
XXV. Maschinen, Fahrzeuge und Apparate.
375224 DampfkesselCtr. br.167420894144149418882773791
376223 Lokomotiven und Tender"297731499141086341983
377225 Andere Maschinen, überwiegend aus Holz"964945351393511923261712507477439533171
226 Desgl., überwiegend aus Gusseisen"2358641342156757115551003782288164575941199108099
227 Desgl., überwiegend aus Schmiedeeisen
oder Stahl
"107145505157211024221984967971380269250
228 a Desgl., überwiegend aus anderen unedlen
Metallen
Ctr. n.678135544116612236430289
228 b Dampfmaschinen und Dampfkessel zur Ver-
wendung beim Bau von Seeschiffen
Ctr. br.14
Maschinen, unvollständig deklarirt"
378229 Druckwalzen aus unedlen Metallen"2354698334422952910
379230 Kratzen und KratzenbeschlägeCtr. n.209725261161499835996
380 231 a Eisenbahnfahrzeuge, weder mit Leder- noch
Polsterarbeit
Stück21101152
231 b Andere Eisenbahnfahrzeuge"225
381232 Andere Wagen und Schlitten mit Leder-
oder Polsterarbeit
"39349580176517
382233 Seeschiffe, einschliesslich der dazu gehöri-
gen Utensilien
"26118
383 a 234 a Flusschiffe, hölzerne"3861432206973
383 b 234 b Desgl., eiserne"83
384220 FortepianosCtr. n.36349160438112388176681244
385221 Andere musikalische Instrumente"112131596922513321052610809
386256 Taschenuhren"416977661
387120 Uhrfournituren und Uhrwerke aus un-
edlen Metallen
"479245035522229
388121 Gewehre aller Art"6228169632192299635341298
389222 Astronomische, chirurgische, physikalische
etc. Instrumente
Ctr. br.4868788591315472059451483
XXVI. Schmuck- und Kunstgegenstände.
390258 Waaren, ganz oder theilweise aus Schild-
patt, aus unedlen, echt vergoldeten etc.
Metallen; Stutzuhren etc.; feine Ga-
lanterie- und Quincaillerie- Waaren etc.;
Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. n.448663210651164436715111662
(1 Nr. 396 des statistischen Waarenverzeichnisses enthält zugleich die Durchfuhr von Nr. 397. ─ (2 Desgl. Nr. 398 die Durchfuhr von Nr. 399. ─ (3 Desgl.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/1
Tabelle drsa_251_0266_156
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_251_0240_130.tei
drsa_251_0241_131.tei
drsa_251_0242_132.tei
drsa_251_0243_133.tei
drsa_251_0244_134.tei
drsa_251_0245_135.tei
drsa_251_0246_136.tei
drsa_251_0247_137.tei
drsa_251_0248_138.tei
drsa_251_0249_139.tei
drsa_251_0250_140.tei
drsa_251_0251_141.tei
drsa_251_0252_142.tei
drsa_251_0253_143.tei
drsa_251_0254_144.tei
drsa_251_0255_145.tei
drsa_251_0256_146.tei
drsa_251_0257_147.tei
drsa_251_0258_148.tei
drsa_251_0259_149.tei
drsa_251_0260_150.tei
drsa_251_0261_151.tei
drsa_251_0262_152.tei
drsa_251_0263_153.tei
drsa_251_0264_154.tei
drsa_251_0265_155.tei
drsa_251_0266_156.tei
drsa_251_0267_157.tei
drsa_251_0268_158.tei
drsa_251_0269_159.tei