Die überseeische Auswanderung aus dem Deutschen Reiche im Jahre 1876.
Anhang zu I.
Die im Jahre 1876 von Bremen, Hamburg und Stettin aus nach transatlantischen Ländern
beförderten Auswanderer überhaupt.
Herkunfts-
(Heimaths-) Länder.
Zahl der beförderten Auswanderer
von: Zu-
sammen.
(Summe
der
Spalten
2 bis 4.)
nach:
Bremen
aus.
Hamburg
aus.
Stettin
aus.
den Vereinigten
Staaten von
Amerika.
Britisch-
Nordamerika.
Zentralamerika
und Mexiko.
Westindien. Brasilien. den Argentini-
schen Staaten.
Peru. Chile. anderen Süd-
amerikan. Staaten.
Afrika. Asien. Australien.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Oesterreich-Ungarn42034231843467836314474461180
Europäisches Russland1666597076365765135651212
Schweden und Norwegen17268285198246174
Dänemark99279366521315145131223
Niederlande11718141111
Belgien371091
Schweiz29112141809448
Frankreich21113931
Grossbritannien10304035212
Spanien1893132
Europäische Türkei, Rumänien,
Serbien und Montenegro
1242525
Griechenland111
Italien1169170262142
Vereinigte Staaten von Amerika4617391685338523613
Andere aussereuropäische Länder6034440410161055840457195
Ohne Angabe des Landes6363283311
Zusammen nicht-deutsche bezw.
-zollvereinte Staaten
106931602526718222521362613120461011010782615681
Dazu: Deutsches Reich bezw.
Zollgebiet
1097212708202238822181311835399104341006754311226
Generalsumme2166528733202506004406513731416624452054411014580461907
Davon wurden befördert:
von Bremen aus216652166521595333511
" Hamburg aus28733287332226813731413324451704411014480461906
" Stettin aus202202202

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/1
Tabelle drsa_251_0368_008
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0