Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
März.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im März, b. Vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
20. Kurze Waaren,
Quincaillerien
etc.
20 a150 [Mark2]. Taschenuhren.Ctr. n. a.122
b.213
20 a150 [Mark2]. Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen gefer-
tigt; echtes Blattgold und Blattsilber.
Ctr. n. a.122
b.125
20 b45 [Mark2]. Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. n. a.5151149
b.12111148320
21. Leder und Leder-
waaren.
21 a6 [Mark2]. Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend
unter b genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes
etc.
Ctr. n. a.338026733355838
b.57359420406472088
21 b15 [Mark2]. Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-
duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. n. a.33503133
b.4661343310
21 b Anm.1,50 [Mark2]. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge-
färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle.
Ctr. br. a.1260627
b.832811163
21 c12 [Mark2]. Lederwaaren, grobe.Ctr. n. a.23331845171
b.4315705123442
21 d21 [Mark2]. Lederwaaren, feine.Ctr. n. a.1319518333
b.2338933688
21 e40 [Mark2]. Lederne Handschuhe.Ctr. n. a.61
b.151
22. Leinengarn, Lein-
wand und andere
Leinenwaaren.
22 a 1 α1,50 [Mark2]. Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht,
Maschinengespinnst.
Ctr. br. a.233120379146215
b.238242979418620
22 b5 [Mark2]. Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht.
Ctr. n. a.1382663
b.15259512
22 c12 [Mark2]. Zwirn.Ctr. n. a.105376
b.41879273
22 e2 [Mark2]. Graue Packleinwand.Ctr. br. a.141141517013123
b.2571615395115403
22 f12 [Mark2]. Leinwand, Zwillich, Drillich, roh, ungebleicht.Ctr. n. a.3515427
b.1104339148
22 g30 [Mark2]. Leinwand, Zwillich, Drillich, gefärbt, bedruckt, ge-
bleicht; Damast; Kittel; Batist etc.
Ctr. n. a.131709195
b.25116032401
22 h30 [Mark2]. Leinene Bänder, Borten, Schnüre etc.Ctr. n. a.124
b.679
22 i120 [Mark2]. Zwirnspitzen.Ctr. n. a.51
b.71
23. Lichte. 23 a u. b4,50 [Mark2]. Talg-, Stearin- und andere Lichte.Ctr. n. a.6115299
b.41612538249
25. Material- und
Spezerei-, auch
Konditorwaaren
und andere Kon-
sumtibilien.
25 a2 [Mark2]. Bier aller Art.Ctr. br. a.14160418236986674
b.4522232163806245264
25 b18 [Mark2]. Arrak, Rum, Franzbranntwein.Ctr. n. a.292172419478
b.1226661245381274
25 b18 [Mark2]. Anderer Branntwein aller Art, mit Ausnahme des
versetzten.
Ctr. n. a.12142827367
b.19887234521597
25 e8 [Mark2]. Wein und Most in Fässern.Ctr. n. a.64203279743175928865
b.22119462722428546575191
25 e8 [Mark2]. Wein in Flaschen.Ctr. n. a.1311153501033372
b.6946218862528680
25 f4 [Mark2]. Butter.Ctr. n. a.47302799203357883
b.19876989231287852942

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/1
Tabelle drsa_251_0384_024
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_251_0374_014.tei
drsa_251_0375_015.tei
drsa_251_0376_016.tei
drsa_251_0377_017.tei
drsa_251_0378_018.tei
drsa_251_0379_019.tei
drsa_251_0380_020.tei
drsa_251_0381_021.tei
drsa_251_0382_022.tei
drsa_251_0383_023.tei
drsa_251_0384_024.tei
drsa_251_0385_025.tei
drsa_251_0386_026.tei
drsa_251_0387_027.tei
drsa_251_0388_028.tei
drsa_251_0389_029.tei
drsa_251_0390_030.tei
drsa_251_0391_031.tei