Nachträge zu den Uebersichten über die Eheschliessungen, Geburten und Sterbefälle im Deutschen Reich im Jahre 1874 und früher.
VI. Anhang
enthaltend Nachträge zu den Uebersichten über die Eheschliessungen, Geburten und Sterbefälle im Deutschen Reich
für das Jahr 1874 und früher.
Uebersicht 11.
Staaten
und
Landestheile.
Geborene Gestorbene
im Jahre 1874 und früher, welche
im Jahre 1875 erst registrirt sind.
M. W. Zus.M. W. Zus.
1.2.3.4.5.6.7.
I. Preussen.
1. Nach Regierungs- bezw. Landdrostei-Bezirken. Königsberg131124
Gumbinnen126189110
Danzig72922
Marienwerder179264610
Stadt Berlin5858116123
Potsdam
Frankfurt257415
Stettin42611
Köslin11
Stralsund112
Posen8390173382866
Bromberg222951211940
Breslau10616235
Liegnitz1111
Oppeln444286151025
Magdeburg639358
Merseburg21311
Erfurt11
Schleswig27164311
Hannover43722
Hildesheim325
Lüneburg1122
Stade11
Osnabrück
Aurich11
Münster224
Minden112
Arnsberg22
Noch: I. Preussen.
Noch: 1. Nach Regie-
rungs- bezw. Land-
drostei-Bezirken.
Kassel101121123
Wiesbaden
Koblenz11
Düsseldorf302858212243
Köln33
Trier11
Aachen112
Sigmaringen112
2. Nach Provinzen. Preussen49287713922
Brandenburg6063123538
Pommern53822
Posen1051192245947106
Schlesien5548103181331
Sachsen9413369
Schleswig-Holstein27164311
Hannover8614235
Westfalen538
Hessen-Nassau101121123
Rheinland302959252449
Dazu: Hohenzollern112
Preussischer Staat364331695127109236
II. Mecklenburg-Schwerin.
Geborene: 2 Kinder m. Geschl. im Juni 1874 sämmtlich eheliche
Lebendgeburten.
2 " m. und 4 Kinder w. Geschl.
im Dezember 1874
Gestorbene: 1 Pers. männl. Geschlechts im November 1874 und
1 " " " " Dezember 1874.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/1
Tabelle drsa_251_0472_058
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0