Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
April.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im April, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch:
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
† 15 b 2 α bis δ
und Anm.
zu b1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven.Ctr. br. a.1262257294051555957417630
b.2088625634195595041920730853
† 15 c 1 α u. β Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.63739
b.981573993
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
* 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr. br. a.622192312
b.3256131618317
17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha.Ctr. br. a.4126721054712175
b.1916667572246595163
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auchPutzwaaren.
18 a, b, c, e Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren.Ctr. br. a.1742189240191187
b.42132567925853405
19. Kupfer und an-
dere nicht beson-
ders genannte
unedle Metalle
und Legirungen
aus unedlen Me-
tallen, sowie
Waaren daraus.
* 19 a Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.18342802307159307
b.1183469710920861884
* 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.245317442273
b.9648377251106616
19 b u. c Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle
und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. br. a.725431218699
b.49592329170131623
19 d 1 u. 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren.Ctr. br. a.10118123494577514
b.1001059497174117231336
* 19 a Quecksilber.Ctr. br. a.2
b.17107
20. Kurze Waaren,
Quincaillerien
etc.
20 a Taschenuhren.Ctr. br. a.71019
b.284035
20 a Waaren ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber.
Ctr. br. a.19567
b.4387364
20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. br. a.2213118821069
b.1811929947912542727
21. Leder und Leder-
waaren.
21 a Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b
genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes etc.
Ctr. br. a.53168135323230101159
b.3158696181169865186170
21 b Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-
duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. br. a.41511696
b.634351525116
21 b Anm. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge-
färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle.
Ctr. br. a.7063189
b.170711084
21 c u. d Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe.Ctr. br. a.42105643321181171
b.14326418817665146880
21 e Lederne Handschuhe.Ctr. br. a.12334
b.2222188
22. Leinengarn, Lein-
wand und andere
Leinenwaaren.
22 a 1 α Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht;
Maschinengespinnst.
Ctr. br. a.1892642243466
b.5772253641966700
22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht.
Ctr. br. a.304948
b.10635954
22 c Zwirn.Ctr. br. a.22114477
b.6775401807
22 e Graue Packleinwand.Ctr. br. a.36121931851564
b.22419773515373066
22 f u. g Leinene Zeugwaaren.Ctr. br. a.25476136225203231
b.250103757492311601168
† Theils zollpflichtig, theils zollfrei.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/1
Tabelle drsa_251_0510_096
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_251_0502_088.tei
drsa_251_0503_089.tei
drsa_251_0504_090.tei
drsa_251_0505_091.tei
drsa_251_0506_092.tei
drsa_251_0507_093.tei
drsa_251_0508_094.tei
drsa_251_0509_095.tei
drsa_251_0510_096.tei
drsa_251_0511_097.tei
drsa_251_0512_098.tei
drsa_251_0513_099.tei
drsa_251_0514_100.tei
drsa_251_0515_101.tei
drsa_251_0516_102.tei
drsa_251_0517_103.tei