Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1875.
Noch: I. Produktion der Bergwerke.
Arten
der
Produkte.
Betriebene Werke
zur
Produktion.
(Förderung im Laufe des Jahres.)
Mittlere Belegschaft Von den
Ar-
beitern
ernährte
Ange-
hörige.
Auf-
schlies-
sung
Gewinnung Menge. Werth unter
Tage
über Tage über-
haupt
des Minerals Männ-
liche
Arbeiter
Weib-
liche
Arbeiter
ohne
Produk-
tion.
als
Haupt-
produkt.
als
Neben-
produkt.
überhaupt. auf den
Ctr.
Ctr. Mark. Mark.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: B. Die Oberbergamts- bezw. Bergamtsbezirke und Staaten nach ihrer Bergwerksproduktion.
6. Hessen.
Bergamtsbezirk Dorheim,
umfassend die Provinz Oberhessen.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b. Braunkohlen88678773949110,4625515734151072
2. Erze.
a. Eisenerze322.6243357985230,3042925915703 .
m. Manganerze342244839491,99 .
Summe 2.3232.6665798824720,3342925915703 .
Summe 1. u. 2.4033.5344561.2773830,36684416181118 .
7. Mecklenburg-Schwerin.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b. Braunkohlen1205916552980,2728144268
8. Sachsen-Weimar.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
a. Steinkohlen1171922271,307723
b. Braunkohlen111482853920,36101026
Summe 1.121654776190,46171749
2. Erze.
a. Eisenerze215001500,302312450
m. Manganerze15127035392,79191938
Summe 2.36177036892,084214388
Summe 1. u. 2.4818317113080,6259160137
9. Oldenburg.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
a. Steinkohlen22461480,608210 .
10. Braunschweig.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b. Braunkohlen53.8269818120370,212041103141057
d. Asphalt4142400427200,30414182
Summe 1.93.9693818547570,222451103551139
2. Erze.
a. Eisenerze45022031179950,2322235257673
e. Silber- und Golderze155719682417,38202058
m. Manganerze1200060003,00581330
Summe 2.65097742208190,4324743290761
Summe 1. u. 2.154.4791551.0755760,244921536451900

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/1
Tabelle drsa_251_0132_022
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_251_0126_016.tei
drsa_251_0127_017.tei
drsa_251_0128_018.tei
drsa_251_0129_019.tei
drsa_251_0130_020.tei
drsa_251_0131_021.tei
drsa_251_0132_022.tei
drsa_251_0133_023.tei
drsa_251_0134_024.tei
drsa_251_0135_025.tei
drsa_251_0136_026.tei