B. Uebersicht der Waareneinfuhr mit Unterscheidung der Grenzstrecken des Eingangs für das Jahr 1875.
Nummer des Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
I. Menge des Waareneingangs in den freien Verkehr.
syste-
mati-
schen
sta-
tisti-
schen
Nordsee
und
Ostsee.
Bremen. Hamburg. Uebrige
Zollaus-
schlüsse.
Däne-
mark.
Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
296194 Andere Häute und Felle zur Lederberei-
tung
Ctr. br.3404965361739258487013139742563321945
Häute und Felle, unvollständig deklarirt"
297195 Felle zur Pelzwerkbereitung"107419681747568530861039847333212599
298261 Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch
nicht gefärbte etc. Ziegen- und Schaaf-
felle
"235141331682477550417731
299259 Leder aller Art, ohne das unter der folgen-
den Nr. genannte; Juchtenleder, auch
gefärbtes etc.
Ctr. n.3477106864714930855980075141845504223240
300260 Brüsseler und Dänisches Handschuhleder;
auch Korduan etc., gefärbtes und lackir-
tes Leder etc.
"360537271211477791087718
Leder, unvollständig deklarirtCtr. br.
XVII. Leder-, Rauch- und Filzwaaren.
301262 Lederwaaren, grobe*)Ctr. n.10061823825191762217150921961378
263 Desgl., feine*)"26166879237621138818432411442
302264 Lederne Handschuhe"26252113117113929
Lederwaaren, unvollständig deklarirtCtr. br.
303370 Ueberzogene Pelze etc., gefütterte Decken
etc.
Ctr. n.3251071374212
371 Fertige, nicht überzogene Schaafpelze,
ungefütterte Angora-, Schaaffelle und
Decken etc.
Ctr. br.839131131654162757
304186 Oeltücher; ganz grobe Filze"169343116706631665
305187 Grobe Fussdecken aus Thierhaaren**)"12122211042110534
188 Andere Gewebe und Filze aus Thierhaaren**)Ctr. n.282175321667774
306244 Herrenhüte von Seide (Felbel)"22423528
246 Desgl. Von Filz"161615198221476370
XVIII. Spinnstoffe.
307142 FlachsCtr. br.42245468417367721881265023785631827103
308143 Hanf"27818572360655311545339167052261123201928
309144 Heede und Werg"128515781506301796364411921004121960
310145 Jute"214672757965533951481411829726
31110 Baumwolle, rohe"733875920840092678908315229278086415324321304030
31211 Desgl. kardätschte, gekämmte, gefärbte;
Baumwollwatte
"3966917031060610993372711
313146 Andere vegetabilische Spinnstoffe etc."31945051960336411460232331439
314434 Schaafwolle, rohe"649612305518054212511549556321654331879453673335540
315435 Desgl. Gekämmte"13466619372726452887107039565
316436 Kameel-, Lama-, Ziegenhaare"399543214820256447226567388
317438 Wolle, gefärbte, gemahlene"611427215293704175270334
318439 Kunstwolle (Shuddywolle)"1426754615494438108205049304027
319373 Seiden-Kokons; Seide und Floretseide
nicht gefärbt etc.
"8413466982038162424358779723500
320374 Seide und Floretseide, gefärbtCtr. n.2197172702199399285
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 390/91 (257/58) ─ 20 des Tarifs ─ fallen. ─ **) Mit Ausnahme der unter lfd. Nr. 279, 315/318 (435/439) ─ 41 des Tarifs ─
Nr. 187 die Durchfuhr von Nr. 188. ─ (4 Desgl. Nr. 246 die Durchfuhr von Nr. 244.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/1
Tabelle drsa_251_0258_148
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_251_0240_130.tei
drsa_251_0241_131.tei
drsa_251_0242_132.tei
drsa_251_0243_133.tei
drsa_251_0244_134.tei
drsa_251_0245_135.tei
drsa_251_0246_136.tei
drsa_251_0247_137.tei
drsa_251_0248_138.tei
drsa_251_0249_139.tei
drsa_251_0250_140.tei
drsa_251_0251_141.tei
drsa_251_0252_142.tei
drsa_251_0253_143.tei
drsa_251_0254_144.tei
drsa_251_0255_145.tei
drsa_251_0256_146.tei
drsa_251_0257_147.tei
drsa_251_0258_148.tei
drsa_251_0259_149.tei
drsa_251_0260_150.tei
drsa_251_0261_151.tei
drsa_251_0262_152.tei
drsa_251_0263_153.tei
drsa_251_0264_154.tei
drsa_251_0265_155.tei
drsa_251_0266_156.tei
drsa_251_0267_157.tei
drsa_251_0268_158.tei
drsa_251_0269_159.tei