B. Uebersicht der Waareneinfuhr mit Unterscheidung der Grenzstrecken des Eingangs für das Jahr 1875.
Nummer des Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
I. Menge des Waareneingangs in den freien Verkehr.
syste-
mati-
schen
sta-
tisti-
schen
Nordsee
und
Ostsee.
Bremen. Hamburg. Uebrige
Zollaus-
schlüsse.
Däne-
mark.
Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
141418 Andere Thonwaaren, mit Ausnahme von
Porzellan, einfarbige oder weisse
Ctr. n.3186110372052249026268268
419 Andere Thonwaaren, mit Ausnahme von
Porzellan, bemalte, bedruckte, vergoldete
oder versilberte
"5678131782643170356626519
422 Thonwaaren aller Art in Verbindung mit
anderen Materialien *)
"13871292164187184
142420 Porzellan, weisses, auch mit farbigen
Streifen
"110431605741392216534241096
421 Porzellan, farbiges, bemaltes, oder ver-
goldetes
"197586271668631924010731039
Porzellan und Thonwaaren, unvollständig
deklarirt
Ctr. br.
143178 Glasmasse, Glasröhren etc. zur Kunstglas-
bläserei etc.
"77141183317337201
144179 Glasurmasse"1059322509617
145170 Grünes Hohlglas (Glasgeschirr)"4397706111562839194331134381109921959
171 Weisses Hohlglas, ungemustertes, unge-
schliffenes
"11033492838633643323341125517
146172 Fenster- und Tafelglas, grün, halb und
ganz weiss
"781195519652523547314249288883483
147175 Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes"181573382110824
176 Spiegelglas, geschliffenes, belegt oder un-
belegt
Ctr. n.332390122321265655
148173 Glasbehänge, Glasknöpfe, Glasperlen, Glas-
schmelz
Ctr. br.62117755147973815893
174 Gepresstes, geschnittenes, gemustertes
weisses Glas
Ctr. n.6752383447413614206569414409
177 Farbiges, bemaltes oder vergoldetes Glas;
Glaswaaren in Verbindung mit anderen
Materialien *)
"57104519286321649513218752386
Glas u. Glaswaaren, unvollständig deklarirtCtr. br.
XI. Rohmetalle.
14998 Roheisen aller ArtCtr. br.1.8746871890802.3857862335806124218786445821848002.192387
15099 Altes Brucheisen"1127812843468203928711791125631172091342117149
151111 Luppeneisen, noch Schlacken enthaltend"1227230101301212367620
152103 Roh- und Cementstahl; Guss- und raffinirter
Stahl
"128574658173551389229480603137905819
15320 Rohes Blei in Blöcken, Mulden etc.; Bruch-
blei
"35958122316701425160968763332428
154454 Zinn in Blöcken, Stangen etc.; Bruchzinn"1496825021975771111012541908977523
155450 Rohes Zink, Bruchzink"12571117604352146305638949165023847
156248 Kupfer, roh oder Bruch"34715209611664813113272473521028294911606
157250 Andere unedle Metalle und Legirungen aus
unedlen Metallen, roh oder Bruch
"7344801050469217179916586446051
158140 Platinametall"
159255 Quecksilber"58186465822832148
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 390/91 (257/58) ─ 20 des Tarifs ─ fallen. ─ (1 Nr. 419 des statistischen Waarenverzeichnisses enthält zugleich die Durchfuhr
(5 Desgl. Nr. 173 die Durchfuhr von Nr. 174 und 177.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/1
Tabelle drsa_251_0248_138
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_251_0240_130.tei
drsa_251_0241_131.tei
drsa_251_0242_132.tei
drsa_251_0243_133.tei
drsa_251_0244_134.tei
drsa_251_0245_135.tei
drsa_251_0246_136.tei
drsa_251_0247_137.tei
drsa_251_0248_138.tei
drsa_251_0249_139.tei
drsa_251_0250_140.tei
drsa_251_0251_141.tei
drsa_251_0252_142.tei
drsa_251_0253_143.tei
drsa_251_0254_144.tei
drsa_251_0255_145.tei
drsa_251_0256_146.tei
drsa_251_0257_147.tei
drsa_251_0258_148.tei
drsa_251_0259_149.tei
drsa_251_0260_150.tei
drsa_251_0261_151.tei
drsa_251_0262_152.tei
drsa_251_0263_153.tei
drsa_251_0264_154.tei
drsa_251_0265_155.tei
drsa_251_0266_156.tei
drsa_251_0267_157.tei
drsa_251_0268_158.tei
drsa_251_0269_159.tei