C. Uebersicht des Werthes der Waareneinfuhr mit Unterscheidung der Grenzstrecken des Eingangs für das Jahr 1875.
Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
Werth des Waareneingangs in den freien Verkehr
(in Tausend Mark).
Nordsee
und
Ostsee.
Bremen. Hamburg. Uebrige
Zollaus-
schlüsse.
Däne-
mark.
Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. Nieder-
lande.
Postver-
kehr u
nicht er-
mittelte
Grenz-
strecken
Summe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
XVII. Leder-, Rauch- und Filzwaaren.
Lederwaaren, grobe392419282027248461988565375013814760
Desgl., feine312001055285725166622138901731367152211000
Lederne Handschuhe61875633935133117871510131790
Ueberzogene Pelze etc., gefütterte
Decken etc.
32510713742121870207
Fertige, nicht überzogene Schaafpelze,
ungefütterte Angora-, Schaaffelle und
Decken etc.
1623229715104492
Oeltücher; ganz grobe Filze142713251311193
Grobe Fussdecken aus Thierhaaren11161621691188
Andere Gewebe und Filze aus Thierhaaren13211310111161086
Herrenhüte von Seide (Felbel)66126915624693372
Desgl. von Filz161454177419429333694082810
Summe XVII934763686592172272977499552527481156350221498
XVIII. Spinnstoffe.
Flachs188420978345136222106131209228843300
Hanf964198210184188905787908067127326600
Heede und Werg280133372104897224225113650
Jute51463173274336473234250
Baumwolle, rohe4650481502543050001018600548020560193005580020203000
Desgl. kardätschte, gekämmte, gefärbte;
Baumwollwatte
3591593497302393211410
Andere vegetabilische Spinnstoffe etc.631038872275129128858
Schaafwolle, rohe1130214003148021809597002880032809370585003700065203000
Desgl. gekämmte3135056312118784031111497426115200
Kameel-, Lama-, Ziegenhaare46637622955430845101540
Wolle, gefärbte, gemahlene112512252125314859341400
Kunstwolle (Shuddywolle)485220932136717211362051610
Seiden- Kokons; Seide und Floretseide,
nicht gefärbt etc.
1171875972275322630607221111048756064555109000
Seide und Floretseide, gefärbt5223341516852809586843758198570
Summe XVIII9643747066143679209967356798407605242477973291030631467621388
XIX. Garne.
Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, un-
gebleicht, Maschinengespinnst
5597091177333147149946670405712925400
Desgl., Handgespinnst1271831539973142102740
Garn von Jute etc.1713131153027436129933
Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt,
bedruckt, gebleicht
732305185538251232888237436480
Zwirn1047667207229741733784441545560
Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und
zweidrähtig, roh
41501220858026307434377042859020683842500
Desgl., gebleicht oder gefärbt2435391144865129298418181530
Baumwollengarn, auch gemischt, drei-
und mehrdrähtig
272311147233123601496913532693850
Wollengarn, auch gemischt, ausser mit
Baumwolle, einfaches und ungefärbtes
dublirtes; Watten
200154021480480011369039501920219002200011881600
Desgl., gefärbtes dublirtes und drei- oder
mehrdrähtiges
3214075700280318801596904030757036021400
Summe XIX6321449841211836611154322196844342623863155552959191993

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/1
Tabelle drsa_251_0279_169
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_251_0270_160.tei
drsa_251_0271_161.tei
drsa_251_0272_162.tei
drsa_251_0273_163.tei
drsa_251_0274_164.tei
drsa_251_0275_165.tei
drsa_251_0276_166.tei
drsa_251_0277_167.tei
drsa_251_0278_168.tei
drsa_251_0279_169.tei
drsa_251_0280_170.tei
drsa_251_0281_171.tei
drsa_251_0282_172.tei
drsa_251_0283_173.tei