Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Jahres 1876.
brennereien nach dem Betrage der entrichteten Steuer.
welche an Branntweinsteuer entrichtet haben: Die höchst
besteuerte
Brennerei
hat
entrichtet
über
6000
bis
7500
über
7500
bis
9000
über
9000
bis
12000
über
12000
bis
15000
über
15000
bis
18000
über
18000
bis
21000
über
21000
bis
24000
über
24000
bis
27000
über
27000
bis
30000
über
30000
bis
60000
über
60000
Summe.
[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.
12
11211119
3312315
635738131232222351
4
1
6760401512532231702
1121119
2262
431326
125
4
172
14
631360317539
181
132111121
3
21223111228
34434111135240036
132111121
3
12
167
631129
732110148865
5
452135
45214037806
35132
3
222113
1
5243414131
134
72654143352209602
1
3
1
3828216537
134
38282265345156372

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/2
Tabelle drsa_252_0147_019
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_252_0140_012.tei
drsa_252_0141_013.tei
drsa_252_0142_014.tei
drsa_252_0143_015.tei
drsa_252_0144_016.tei
drsa_252_0145_017.tei
drsa_252_0146_018.tei
drsa_252_0147_019.tei
drsa_252_0148_020.tei
drsa_252_0149_021.tei
drsa_252_0150_022.tei
drsa_252_0151_023.tei