Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Jahres 1876.
Fortsetzung: II. Nachweisung der im Jahre 1876 betriebenen Branntwein-
Verwaltungsbezirke. Haupt-
sächlich
verarbeitete
Materialien.
Angabe,
ob landwirthschaftliche oder
andere Brennereien.
Anzahl der Brennereien,
bis
150
über
150
bis
300
über
300
bis
600
über
600
bis
1500
über
1500
bis
2400
über
2400
bis
3600
über
3600
bis
4800
über
4800
bis
6000
[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Mithin 1876 (+) mehr Getreide landwirthschaftliche-2-20-3+1-10-3+3-1
(-) weniger andere+25-3+14+5+16+1+4
Kartoffeln landwirthschaftliche+21+11-63-73-32-11-2+4
andere-18-2+3+16+26+13+27-18
Weintreber, Kernobst etc.+931+113+20+5 +─
Trauben- oder Obstwein etc.+1759+2
Steinobst-5500-242-18-5
Melasse+1-1+1
Rüben etc.
Andere Stoffe+28+3+8+2+1
Zusammen-2755-135-56-40-11+15+30-11
Darunter Brennereien in Verbindung
mit Hefenfabrikation
+15+4+10+3-17+26+9+7
Darunter fixirte Brennereien von nicht
mehligen Stoffen
-2749-124+12+2
Ausserdem: Getreide landwirthschaftliche550115222
Luxemburg andere19122
Kartoffeln landwirthschaftliche3393
Weintreber, Kernobst etc.552
Trauben- oder Obstwein etc.54
Steinobst88
Andere Stoffe3
Zusammen12991252542

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/2
Tabelle drsa_252_0150_022
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_252_0140_012.tei
drsa_252_0141_013.tei
drsa_252_0142_014.tei
drsa_252_0143_015.tei
drsa_252_0144_016.tei
drsa_252_0145_017.tei
drsa_252_0146_018.tei
drsa_252_0147_019.tei
drsa_252_0148_020.tei
drsa_252_0149_021.tei
drsa_252_0150_022.tei
drsa_252_0151_023.tei