Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
Juli.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im Juli, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
15. Noch:
Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
† 15b 2α bisδ
und Anm.
zu b1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven.Ctr. br. a.27214234123282645450689171
b.541046731731791259243751252821
† 15c1 α u. β Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.1796
b.1222027410420
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
* 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr. br. a.4232111
b.63361170122728
17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha.Ctr. br. a.2823715862411163
b.274153814184052931374
18. 18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auchPutzwaaren.
18 a, b, c, e Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren.Ctr. br. a.1437908205148101
b.75330221315491358861
19. Kupfer und an-
dere nicht beson-
ders genannte
unedle Metalle
und Legirungen
aus unedlen Me-
tallen, sowie
Waaren daraus.
* 19 a Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.9719481243313853
b.10473929011798914262274
* 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.328026190135
b.1016688511652134638
19 b u. c Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle
und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. br. a.414512046867466
b.19600129213263516698
19 d 1 u. 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren.Ctr. br. a.197722571129533164
b.1675242971377530622592
* 19 a Quecksilber.Ctr. br. a.163222
b.16691212
20. Kurze Waaren,
Quincaillerien
etc.
20 a Taschenuhren.Ctr. br. a.1441
b.3296551
20 a Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber.
Ctr. br. a.91710
b.76421192
20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. br. a.30222035713625
b.18630075878817382883
21. Lederund Leder-
waaren.
21 a Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b
genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes etc.
Ctr. br. a.5927411129886321401
b.439183688320334871410363
21 b Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-
duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. br. a.1189164
b.1734624690131
21 b Anm. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge-
färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle.
Ctr. br. a.511
b.1701261434
21 c u. d Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe.Ctr. br. a.2664145342489407
b.215489439285072912171
21 e Lederne Handschuhe.Ctr. br. a.11810
b.4553633103
22. Leinengarn, Lein-
wand und andere
Leinenwaaren.
22 a 1 α Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht;
Maschinengespinnst.
Ctr. br. a.19349107416523
b.28129448606015561072
22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht.
Ctr. br. a.201731
b.190836357
22 c Zwirn.Ctr. br. a.145372
b.1512179831910
22 e Graue Packleinwand.Ctr. br. a.292022675102655
b.322848146769734747
22 f u. g Leinene Zeugwaaren.Ctr. br. a.3637955112417932
b.54820611456154218661377
† Theils eingangszollpflichtig, theils eingangszollfrei.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/2
Tabelle drsa_252_0196_068
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_252_0188_060.tei
drsa_252_0189_061.tei
drsa_252_0190_062.tei
drsa_252_0191_063.tei
drsa_252_0192_064.tei
drsa_252_0193_065.tei
drsa_252_0194_066.tei
drsa_252_0195_067.tei
drsa_252_0196_068.tei
drsa_252_0197_069.tei
drsa_252_0198_070.tei
drsa_252_0199_071.tei
drsa_252_0200_072.tei
drsa_252_0201_073.tei
drsa_252_0202_074.tei
drsa_252_0203_075.tei