Die Geschäftsstatistik der Zollverwaltung des Deutschen Reichs für das Jahr 1876.
A. Nachweisung über die Abfertigungen in Bezug auf die
Bezirke
der
Direktivbehörden
und
Hauptämter.
IV. Abfertigungen mit Begleitschein II. V. Abfertigungen auf
Niederlagen.
VI. Abfertigungen zum Eingang in den
freien Verkehr.
Zahl der aus-
gefertigten
Begleit-
scheine II über:
Zahl der erledigten Begleitscheine II über: Zahl der Anmeldungen von: Zahl der Anmeldungen zur Verzollung
(spezielle Deklarationen etc.) über:
vom Ausland eingeführte Waaren: inlän-
disches
Salz.
Waaren in-
ländi-
schem
Salz.
unmittel-
bar und
im Grenz-
Ansage-
verfahren
vom
Ausland
eingegan-
gene
Waaren.
mit Ansage-
zetteln auf
Aemter im
Innern, mit
Begleit-
zetteln und
Begleitschei-
nen I und II
angekom-
mene
Waaren.
mit Post-
deklara-
tionen
angekom-
mene
Waaren.
von
Nieder-
lagen
abge-
meldete
Waaren.
vom
Ausland
ein-
geführte
Waaren.
inlän-
disches
Salz.
über-
haupt.
darunter über Zollbeträge von zu
öffent-
lichen
Nie-
der-
lagen.
zu
Privat-
lägern.
zu
Konten-
lägern.
30 [Mark2].
und
darun-
ter.
mehr als
30
bis 150
[Mark2].
mehr als
150
bis 300
[Mark2].
mehr
als 300
[Mark2].
37.38.39.40.41.42.43.44.45.46.47.48.49.50.51.52.
9. Provinz Westfalen.
Vreden67143634158820958152867
Arnsberg353231511027710063869
Dortmund2874125188275253321515347
Lemgo*151574177986267144323161916682351910
Lippstadt*1126516732218082137710581221474
Minden*96334471507269570656333384453334949993
Münster*686782251432401824562585104
Rheine5223321012415559743905
10. Prov. Hessen-Nassau.
Biebrich*931273085129212033997597171
Cassel*40147422081524619314031848745799617
Frankfurt a. M.*3024979431247443245532239531224360958390
Hanau*1192884616551261443326517002819978
Marburg69217644131218414110547
Oberlahnstein*2213310511854879055881858220
11. Provinz Rheinland.
Aachen*24873710241613584868579742157611077639
Cleve95822867137168135908083441070
Emmerich*6681226391372822115219837989146726199710
Kaldenkirchen698971762135627761722863
Malmedy35115191020775629612
Coblenz*82270431653923217112735282802682
Cöln f. ausl. Geg.*39187410546418112457923521062960075227204732
Cöln f. inl. Geg.676212317338775448
Crefeld*233335213731242246637861563
Creuznach181863457742810160
Düsseldorf*458357482274636899191049863061478
Duisburg*23818682082083343012512541063511332
Elberfeld*5566131295210125272618296139362504
Neuss*862630141612027106771652
Neuwied3206515650496476681181
Saarbrücken*1411401668358718679
Trier*261361055169146152077127728
Uerdingen*93526412479114727101811165
Wesel*208131074444261582941115

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/2
Tabelle drsa_252_0254_044
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_252_0240_030.tei
drsa_252_0241_031.tei
drsa_252_0242_032.tei
drsa_252_0243_033.tei
drsa_252_0244_034.tei
drsa_252_0245_035.tei
drsa_252_0246_036.tei
drsa_252_0247_037.tei
drsa_252_0248_038.tei
drsa_252_0249_039.tei
drsa_252_0250_040.tei
drsa_252_0251_041.tei
drsa_252_0252_042.tei
drsa_252_0253_043.tei
drsa_252_0254_044.tei
drsa_252_0255_045.tei
drsa_252_0256_046.tei
drsa_252_0257_047.tei
drsa_252_0258_048.tei
drsa_252_0259_049.tei
drsa_252_0260_050.tei
drsa_252_0261_051.tei
drsa_252_0262_052.tei
drsa_252_0263_053.tei
drsa_252_0264_054.tei
drsa_252_0265_055.tei
drsa_252_0266_056.tei
drsa_252_0267_057.tei
drsa_252_0268_058.tei
drsa_252_0269_059.tei
drsa_252_0270_060.tei
drsa_252_0271_061.tei
drsa_252_0272_062.tei
drsa_252_0273_063.tei
drsa_252_0274_064.tei
drsa_252_0275_065.tei
drsa_252_0276_066.tei
drsa_252_0277_067.tei
drsa_252_0278_068.tei
drsa_252_0279_069.tei