Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
August.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im August, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
37. Thiere u. thieri-
sche Produkte.
37 b frei Eier von Geflügel.Ctr. br. a.441393954038492292
b.1628052311554146118582542
38. Thonwaaren. 38 b 15 [Mark2]. Einfarbige und weisse Thonwaaren, mit Ausnahme
von Porzellan.
Ctr. n. a.381713511
b.51242232184222
38 b 26 [Mark2]. Bemalte, bedruckte, vergoldete oder versilberte
Thonwaaren, mit Ausnahme von Porzellan.
Ctr. n. a.13349488
b.10214135238342
38 c5 [Mark2]. Porzellan, weisses, auch mit farbigen Streifen.Ctr. n. a.24204255
b.43323049782109
38 d12 [Mark2]. Porzellan, farbiges, bemaltes oder vergoldetes.Ctr. n. a.111386144
b.11921221841481
38 d12 [Mark2]. Thonwaaren aller Art in Verbindung mit anderen
Materialien.
Ctr. n. a.6136
b.101181871
39. Vieh. 39 a frei Pferde.Stück a.16820743147277
b.462641822564897492518
39 b frei Stiere, OchsenStück a.594615916479680
b.200263959127527152037
39 b frei Kühe.Stück a.5028684671341781
b.7750122135628109816053
39 b frei Jungvieh und Kälber.Stück a.22712173233839629
b.1394193720604184202992
39 c 12 [Mark2]. Schweine.Stück a.11378252861440700887
b.7471316369735351652179512342
39 c 20,30 [Mark2]. Spanferkel.Stück a.3817341035759221500
b.30053635904657441020312025
39 d frei Schaafvieh.Stück a.6168739517103020196365
b.1404551773332469045069640
41. Wolle, einschliess-
lich der Ziegen-,
Hasen-, Kanin-
chen- und Biber-
haare, sowie Waa-
ren daraus.
41 a frei Schaafwolle, rohe.Ctr. br. a.181413208223550445818071
b.21526241041701190011414332417
41 a frei Desgl., gekämmte.Ctr. br. a.426670322
b.4265352713021885
41 a frei Kunstwolle (Shuddywolle).Ctr. br. a.97020439963
b.287731105559317468
41 b 11,50 [Mark2]. Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baumwolle,
einfaches u. ungefärbtes dublirtes; Watten.
Ctr. br. a.2881423879433
b.156426835192132869
41 b 212 [Mark2]. Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baumwolle,
dublirtes, gefärbt u. drei- u. mehrdrähtiges.
Ctr. n. a.112673109317
b.3653037338870
41 c 190 [Mark2]. Wollene Stickereien, Spitzen und Tülle etc.Ctr. n. a.32
b.342722
41 c 275 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, bedruckte.Ctr. n. a.111215
b.98102267
41 c 360 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, unbedruckte, unge-
walkte etc.
Ctr. n. a.42927582
b.15231422262664
41 c 360 [Mark2]. Wollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren.Ctr. n. a.6
b.6131085
41 c 430 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, unbedruckte, ge-
walkte.
Ctr. n. a.1731244032943
b.44193821591803010
41 c 430 [Mark2]. Wollene unbedruckte Strumpfwaaren.Ctr. n. a.176312179
b.2149346364
41 c 430 [Mark2]. Wollene Fussteppiche.Ctr. n. a.442461
b.1133710113271
42. Zink und Zink-
waaren.
42 a frei Rohes Zink; Bruchzink.Ctr. br. a.4287164710030
b.10673192911521165117
42 b frei Zinkbleche.Ctr. br. a.12272162129
b.221713140441173
43. Zinn und Zinn-
waaren.
43 a frei Zinn in Blöcken, Stangen etc.; Bruchzinn.Ctr. br. a.8939310
b.594534673197

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/2
Tabelle drsa_252_0334_050
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_252_0318_034.tei
drsa_252_0319_035.tei
drsa_252_0320_036.tei
drsa_252_0321_037.tei
drsa_252_0322_038.tei
drsa_252_0323_039.tei
drsa_252_0324_040.tei
drsa_252_0325_041.tei
drsa_252_0326_042.tei
drsa_252_0327_043.tei
drsa_252_0328_044.tei
drsa_252_0329_045.tei
drsa_252_0330_046.tei
drsa_252_0331_047.tei
drsa_252_0332_048.tei
drsa_252_0333_049.tei
drsa_252_0334_050.tei
drsa_252_0335_051.tei