Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
September.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im September, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: 15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
† 15 b 2 α bis δ
und Anm.
Zu b 1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven.Ctr. br. a.33287761131922550615711074
b.629073211993241718444889774174
† 15 c 1 α u. β Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.4820100
b.12226015426589
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
* 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr. br. a.13241820
b.73400177525973
17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha.Ctr. br. a.2622611669511461
b.3092165170354061256493
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auchPutzwaaren.
18 a, b, c, e Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren.Ctr. br. a.3278620398540160
b.1335683695226421961152
19. Kupfer und an-
dere nicht beson-
des genannte
unedle Metalle
und Legirungen
aus unedlen Me-
tallen, sowie
Waaren daraus.
* 19 a Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.1940342733412645
b.1041165812542880215672354
* 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.18147515711
b.1199698619622309657
19 b u. c Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle
und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. br. a.33421257786329
b.25659532124719630815
19 d 1 u. 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren.Ctr. br. a.41660169880418215
b.21871211321532439362941
* 19 a Quecksilber.Ctr. br. a.1
b.166121412
20. Kurze Waaren,
Quincaillerien
etc.
20 a Taschenuhren.Ctr. br. a.71
b.3997601
20 a Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber.
Ctr. br. a.1123219
b.889264145
20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. br. a.73481328928014
b.453382102395721832901
21. Lederund Leder-
waaren.
21 a Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b
genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes etc.
Ctr. br. a.41359150348814251114
b.52526571144269641303612745
21 b Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-
duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. br. a.465399
b.1740768830144
21 b Anm. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge-
färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle.
Ctr. br. a.3100
b.1771341666
21 c u. d Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe.Ctr. br. a.351227595691287415
b.2697181272398392353011
21 e Lederne Handschuhe.Ctr. br. a.71410
b.4555957118
22. Leinengarn, Lein-
wand und andere
Leinenwaaren.
22 a 1 α Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht;
Maschinengespinnst.
Ctr. br. a.2838494916535
b.36174907845819001107
22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht.
Ctr. br. a.2025
b.228143157
22 c Zwirn.Ctr. br. a.21813252
b.319160103442410
22 e Graue Packleinwand.Ctr. br. a.5917812557294432
b.40832972004714735577
22 f u. g Leinene Zeugwaaren.Ctr. br. a.56125111152209108
b.64424081702181022751587
† Theils eingangszollpflichtig, theils eingangszollfrei.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/2
Tabelle drsa_252_0434_076
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_252_0426_068.tei
drsa_252_0427_069.tei
drsa_252_0428_070.tei
drsa_252_0429_071.tei
drsa_252_0430_072.tei
drsa_252_0431_073.tei
drsa_252_0432_074.tei
drsa_252_0433_075.tei
drsa_252_0434_076.tei
drsa_252_0435_077.tei
drsa_252_0436_078.tei
drsa_252_0437_079.tei
drsa_252_0438_080.tei
drsa_252_0439_081.tei
drsa_252_0440_082.tei
drsa_252_0441_083.tei