Die Aerzte und das medizinische Hülfspersonal, die Apotheken und die Heilanstalten, sowie die wissenschaftlichen
Noch: I. Aerzte und medizinisches Hülfsper-
Staaten
und
Landestheile.
Zur Landesbeschreibung. Zahl des Heilpersonals.
Fläche
in
Quadrat-
Kilometer
Einwohner
am
1. Dezember
1875
Städte mit 5000 und
mehr Einwohnern.
1. Approbirte Aerzte 2. Approbirte
Medizinal-
personen, die
nicht den Titel
„Arzt“ führen
dürfen.
3. Geprüfte
Heildiener.
4. Ausgebildete Kranken-
pflegerinnen.
Zahl Bewohner
derselben
Civilärzte Aktive
Mili-
tär-
ärzte
Summe
der
Aerzte
über-
haupt
Davon
in den
Städten
mit 5000
und
mehr
Einw.
frei
prakti-
zirende
Diako-
nis-
sinnen
Barm-
herzige
und
andere
Ordens-
schwe-
stern
Angehö-
rige
anderer
Genos-
senschaf-
ten und
Vereine
frei
prakti-
zirende
etc.
ausschl.
in und
für An-
stalten
beschäf-
tigte
Wund-
ärzte,
Land-
ärzte
Zahn-
ärzte
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Preussen.
2. Nach Provinzen. Preussen624603.1991712647055446930775763411014173329876
Brandenburg398993.126411481.5225541128 (c 17148129310922860 (c 2401751218528
Pommern301221.46229029348278301950360243313119176492
Posen289521.6060841620306223224327713049119537579
Schlesien402853.8436994776158585431089656124018293818462950
Sachsen252402.168988386133876027646733793918413363628
Schleswig-Holstein182871.073926172677093321358403205522252281015
Hannover382852.0173932435965666736767793433934196138010422
Westfalen201991.9056972739881260153263826369127111507541
Hessen-Nassau156631.467898143033246056366473531858164758021957
Rheinland269753.804381721.31555612071810113267921230434861581385135
Dazu: Hohenzollern11426646626263519
Preussischer Staat34750925.7424043586.5644777024 (c 14679379634753207285230842710633409327
(c
II. Bayern.
Regierungsbezirke. Oberbayern170468941604223263372 (d 24664622676412284231030011
Niederbayern10768622357447885129510144426112221101 (e
Pfalz5937641254111156901553141727225234323463
Oberpfalz966550376124488410231111638322239595
Oberfranken699955493546961511111111335846514214261
Mittelfranken755960708491756501831816217124589303746201
Unterfranken83985969294734442109142338742815725154
Schwaben9491601910911492619073122810551323524399 (e 1
Zusammen758635.022390478653571452 (d 80173170579335645181639136841 (e 17
III. Sachsen.
Kreis-
hauptmann-
schaften.
Dresden433774950382726323181844380260172462054
Leipzig35676399751321755426616223042233111085
Zwickau46191.031905243327952034102171361946564
Bautzen24703392034481368979640121151
Zusammen149932.760586498711178763883997659796815613059
IV. Württemberg.
Kreise. Neckarkreis3327587834618353718443021814818581792191
Schwarzwaldkreis47734549379662061004210646116138321
Jagstkreis5139390703433032742761913016811521
Donaukreis626544803166862310261912748166222321084
Zusammen195041.881505253513984601453527261597129201432117
V. Baden.
Bezirke der
Landeskom-
missäre
Konstanz41692764522175818048418525833
Freiburg47404414934519221588417080431523912
Karlsruhe2572387673711264510811341531106612447228
Mannheim36034015613755101205125632218203617
Zusammen150841.5071791625765846619475322661713459228250
c) Mit Ausschluss der Stadt Berlin, für welche die entsprechenden Zahlen nicht ermittelt sind. ─ d) Bei Bayern sind hier die ausschliesslich und haupt-
Kranker befassen, sind nicht mitgezählt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/2
Tabelle drsa_252_0380_022
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_252_0378_020.tei
drsa_252_0379_021.tei
drsa_252_0380_022.tei
drsa_252_0381_023.tei
drsa_252_0382_024.tei
drsa_252_0383_025.tei