Vorläufige Uebersicht der im Deutschen Reiche am 1. December 1875 gezählten Gewerbebetriebe.
Gruppe. Klasse. Ord-
nung.
Bezeichnung der Gewerbe
bezw.
Gewerbebetriebe.
Zahl
der
Haupt-
betriebe.
Zahl der beschäftigten Personen
zur Zeit der Aufnahme
(einschl. Der Geschäftsleiter)
Vergl.
Vor-
läufige
Ueber-
sicht
Seite:
männlich. weiblich. zu-
sammen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
VIII. . . Industrie der Heiz- und Leuchtstoffe89473911332054231817
darunter1. . Heizstoffe.
1. Holzzerkleinerung2874382246015
2. Köhlereien, Holztheerschwelereien809109223111515
2. . Leuchtstoffe und Seife.
1. Talgsiedereien, Talgkerzenfabriken, Seifensiedereien, Glycerin-
fabriken
26507009870787915
2. Stearin- und Wachskerzenfabriken3861227555178216
3. Kohlentheerschwelereien, Betriebsstätten für Mineralöle, Gas-
äther etc., für Paraffinkerzen; Petroleum-Raffinerien
157261972269116
4. Gasbeleuchtungsanstalten48112569181258716
3. . Fette und Oele.
1. Thranbrennereien, Fabriken für Leder- und Wagenschmiere61328533316
2. Oelmühlen29738452551900316
3. Fabriken für ätherische Oele und Parfüms141851483133417
4. . Harze und Firnisse10024528606513417
IX. . . Textilindustrie38091861076431469392545723
darunter1. . Gespinnste und Gewebe aus Seide.
1. Seidentrocknungs- und Conditioniranstalten32182917
2. Filanden, Seidenhaspelanstalten24579694594556317
3. Seiden- und Seidenshoddyspinnereien15512293568479717
4. Betriebsstätten für Seidengewebe incl. Sammet und Band3207545770173586312817
5. Seidenfärberei und Seidendruckerei1792386491287718
dazu: Seidenspuler7669682792318
2. . Gespinnste und Gewebe aus Schafwolle und anderen Thierehaaren.
1. Wollbereitung95127501980473018
2. Streichgarn- und Vigognespinnereien und Webereien1036457840302748811418
3. Kammgarnspinnereien193813925147872871218
4. Mungo- und Shoddyfabriken10016453071471618
5. Kamm- etc. Garnwebereien incl. Wollenbandwebereien1827937817160805389719
6. Wollenfärbereien, Druckereien und Appreturen1513967824031208119
dazu: Wollenspuler1923916620519
3. . Gespinnste und Gewebe aus Flachs, Hanf, Werg,
Jute
etc.
1. Flachsröstanstalten7832711019
2. Flachshecheleien und Spinnereien108169902222353213719
3. Leinenwebereien incl. Leinenbandwebereien1040661203662799614836220
4. Jutewebereien1511941562275620
5. Bleichereien, Färbereien und Appreturen für Gespinnste und
Gewebe aus Flachs, Hanf, Werg, Jute etc.
4132683733341620
dazu: Leinenspuler1009119893101220
4. . Gespinnste und Gewebe aus Baumwolle.
1. Wattenfabriken, Spinnereien und Zwirnereien207134385341706855520
2. Webereien incl. Bandwebereien823991247326176418649620
3. Bleichereien, Färbereien, Druckereien7471450141901869121
dazu: Baumwollenspuler30163732649302221
5. . Bleichereien, Färbereien und Appreturen, soweit sie
vorstehen nicht unterzubringen sind
80082007034722354221
6. . Gewebe und Geflechte aus Gummi und Haar93015441146269021
7. . Wirk-, Klöppel-, Häkel-,Strick- und Stickwaaren.
1. Strumpfwaaren3461538441221796062021

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 25/2
Tabelle drsa_252_0634_054
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_252_0632_052.tei
drsa_252_0633_053.tei
drsa_252_0634_054.tei
drsa_252_0635_055.tei
drsa_252_0636_056.tei
drsa_252_0637_057.tei