Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1876.
Noch: Tab. II. Vergleichung der Schiffsunfälle des Jahres 1876 an den verschiedenen Deutschen Küstenstrecken nach Art und Umständen.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1876.
Art des Unfalle. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmeshöft. Dahmeshöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Barken gstr.71111111
a. U.11
Klls.22
Briggen gstr.114112111
a. U.11
Schooner gstr.21213316113
gsk.211
a. U.11
Galeassen und Galioten gstr.91121112
gsk.11
Schaluppen, Jachten und
andere einmastige Schiffe
gstr.1012511
gsk.11
Klls.11
Unbekannte Takelung,
nur nach Bauart
unterschieden.
Kuffen gstr.211
gsk.11
Ever gstr.51112
gsk.11
a. U.211
Klls.11
Tjalken gstr.5122
gsk.211
a. U.22
4. Ladungsfähigkeit
(Grösse).
unter 10 R.-Tons gstr.211
10 bis unter 20 R.-Tons gstr.72311
gsk.11
Klls.11
20 " " 30 " gstr.3111
gsk.321
a. U.11
Klls.11
30 " " 50 " gstr.1222113111
gsk.11
a. U.211
50 " " 100 " gstr.92124
gsk.211
a. U.11
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1876.
Art des Unfalle. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmeshöft. Dahmeshöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
100 bis unter 150 R.-T. gstr.8121211
gsk.11
150 " " 200 " gstr.91111131
a. U.22
200 " " 250 " gstr.5221
250 " " 300 " gstr.321
300 " " 400 " gstr.51211
Klls.22
400 " " 500 " gstr.211
a. U.11
500 " " 600 " gstr.11
Klls.11
800 " " 1000 " gstr.22
unbekannt gstr.73211
Gesammte
Ladungsfähigkeit

in
Register-Tons.
gstr.105507382181649907508602493135244510260818871041
gsk.4111477740566427
a. U.93038399493
Klls.1310191291
Zus.1320173821817969076236025121392445158229824441068
5. Alter der Schiffe.
unter 1 Jahr alt gsk.11
1 bis unter 3 Jahre alt gstr.3111
3 " " 5 " " gstr.431
gsk.11
5 " " 7 " " gstr.22
7 " " 10 " " gstr.211
10 " " 15 " " gstr.2012331131113
gsk.11
a. U.22
Klls.33

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 26
Tabelle drsa_260_0057_21
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_260_0056_20.tei
drsa_260_0057_21.tei
drsa_260_0058_22.tei
drsa_260_0059_23.tei
drsa_260_0060_24.tei
drsa_260_0061_25.tei
drsa_260_0062_26.tei
drsa_260_0063_27.tei
drsa_260_0064_28.tei
drsa_260_0065_29.tei