Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1876.
Noch: Tab. II. Vergleichung der Schiffsunfälle des Jahres 1876 an den verschiedenen Deutschen Küstenstrecken nach Art und Umständen.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1876.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmeshöft. Dahmeshöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Verlust von
sämmtlichen
an Bord
gewesenen
Personen.
Zahl der Fälle gstr.11
gsk.11
Zahl der Um-
gekommenen
gstr.77
gsk.33
b) Rettungen.
gerettet wurden Personen
überhaupt
gstr.2344917413927131569729
gsk.21213645
a. U.33
Klls.32230
Zusammen29049174339672161512391134
darunter:
aus der Besatzung gstr.2204814393627131465729
gsk.21213645
a. U.33
Klls.29227
aus den Passagieren etc. gstr.14132314
Klls.33
Zahl der Schiffsunfälle, bei
welchen sämmtliche Per-
sonen gerettet wurden
gstr.42734721422127
gsk.51121
Zahl der Schiffsunfälle, bei
welchen ein Theil der
Personen gerettet wurde
gstr.511111
gsk.211
Klls.312
Die Rettung von
Personen gelang:
*)
durch die eigenen
Schiffsboote.
Zahl der Fälle gstr.244115132124
" " Geretteten103233919211154413
Zahl der Fälle gsk.3111
" " Geretteten11236
Zahl der Fälle Klls.211
" " Geretteten12210
sonst durch
Selbsthülfe.
Zahl der Fälle gstr.11
" " Geretteten66
Zahl der Fälle Klls.11
" " Geretteten2020
durch
Lootsen
allein.
Zahl der Fälle gstr.11
" " Geretteten33
*) Bei zwei Unfällen wurden die Personen auf verschiedene Weise gerettet;
die Anzahl der Rettungen ist daher um 2 grösser als die Anzahl der Unfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1876.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmeshöft. Dahmeshöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
durch Strand-
bewohner
allein.
Zahl der Fälle gstr.33
" " Ge-
retteten
2727
durch andere Personen
(Fischer etc.)
Zahl der Fälle gstr.11421112
" " Geretteten53211322312
Zahl der Fälle gsk.211
" " Geretteten312
Zahl der Fälle a. U.11
" " Geretteten33
durch Rettungs-
stationen.
Zahl der Fälle gstr.81112111
" " Geretteten4251157734
Zahl der Fälle gsk.211
" " Geretteten725
c) Schiffsunfälle ohne
Gefahr für Menschen-
leben.
*)
Zahl der Schiffe gstr.27211311432
a. U.7133
Klls.22
Zahl sämmtlicher an Bord
gewesener Personen
gstr.176 . 8 . 81421 :48204611
a. U.351916
Klls.1818
Zusammen . 229 . 8 . 81421 :48576211
darunter:
Mannschaft gstr.174 . 8 . 81321 :48204610
a. U.351916
Klls.1818
Passagiere gstr. . 211
IX. Versicherungs-
verhältniss.
1. Schiffe.
unversicherte Schiffe gstr.2121131152122
a. U.11
Klls.11
*) Bei 4 Strandungen blieb die Anzahl der an Bord befindlichen Personen
unbekannt und ist dies in den betreffenden Rubriken durch Punkte angedeutet.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 26
Tabelle drsa_260_0064_28
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_260_0056_20.tei
drsa_260_0057_21.tei
drsa_260_0058_22.tei
drsa_260_0059_23.tei
drsa_260_0060_24.tei
drsa_260_0061_25.tei
drsa_260_0062_26.tei
drsa_260_0063_27.tei
drsa_260_0064_28.tei
drsa_260_0065_29.tei