Verzeichniss der im Jahre 1876 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestim-
mungsort

des
Schiffes.
Art der Verunglückung. Zahl der
verloren
gegange-
nen Men-
schenleben
Ausgang
des Unfalls für
die Ladung;
Ob, wie hoch und wo
ob dieselbe:
ganz verloren. zu etwa ganz gerettet. das Schiff die Ladung
von der Be-
satzung.
von den
ausserdem an
Bord gewese-
nen Personen.
1/41/23/4
des Werthes
gerettet.
versichert gewesen ist.
17.18.19.20.21.22.23.
Danzig. Newport. Gestrandet.1 Mit 47000 [Mark2]. versichert. .
Suttonbridge. Danzig. Verschollen.61 Theilweise versichert. .
Ottense. Swinemünde. Gestrandet.1 In Breege auf Rügen mit
3240 [Mark2].
.
West-Hartle-
pool.
Stralsund. Gesunken.11 In Stralsund mit 19400 [Mark2]. In England versichert.
Hull. Kopenhagen. Gestrandet.81 49/120 mit 22900 [Mark2]. in Barth. .
Newcastle. Stettin. Verschollen.41 Mit 21000 [Mark2]. in Barth. .
West-Hartle-
pool.
Danzig. Muthmasslich gestrandet.91 Mit 19200 [Mark2]. in Barth. .
Antwerpen. Wolgast. Leck gesprungen und gesunken.1 Mit 40560 [Mark2]. in Stralsund. .
Sunderland. Wolgast. Gestrandet.61 Theilweise versichert. In Stettin mit 2350 [Mark2].
Hartlepool. Stettin. Gestrandet.1 Mit 21000 [Mark2]. in Barth. .
Newyork. Stettin. Gekentert.711 Theilweise versichert. .
Luba. Shields. Gestrandet.1 Zur Hälfte versichert mit
33800 [Mark2]. in Stralsund.
.
Sunderland. Lübeck. Gestrandet.81 5/12 in Barth mit 14160 [Mark2]. .
Greenock. Quebeck. Gestrandet.1 Mit 88000 [Mark2]. in Hamburg.
Stettin. Sassnitz
auf Rügen.
Gestrandet.21 Mit 3000 [Mark2]. in Breege auf
Rügen.
Unversichert.
Kronstadt. Stettin. Verschollen.51 Mit 20500 [Mark2]. in Stralsund. .
Heiligenhafen. Memel. Gestrandet. Mit 3870 [Mark2]. in Stettin.
Newcastle. Danzig. Gestrandet.71 1/3 mit 9620 [Mark2]. .
Hull. Danzig. Leck gesprungen und gesunken.1 Mit 36290 [Mark2]. in Stralsund. .
Kopenhagen. Prerow. Verschollen.2 Unversichert.
Point de
Chene.
Liverpool. Auf Klippen gestossen und wrack ge-
worden.
1 Mit 100000 [Mark2]. in Kopen-
hagen.
.
Grange-
mouth.
Greifswald. Gestrandet.1 Zur Hälfte im Werthe von
12420 [Mark2].
.
Leer. Wismar. Gestrandet.1 Zu Prerow, Höhe unbekannt. .
Leer. Wismar. Gestrandet.1 Mit 14200 [Mark2]. .
Wolgast. Memel. Gestrandet. Mit 17100 [Mark2].
Ueckermünde Kiel. Leck gesprungen und gesunken.11 Mit 21000 [Mark2]. in Breege auf
Rügen.
.
Newcastle. Stettin. Gestrandet.1 15/24 zum Werthe von 9560 [Mark2].
versichert.
.
Newcastle. Rostock. Gestrandet.61 39/120 in Barth mit 13450 [Mark2].
versichert.
.
Grange-
mouth.
Stettin. Gestrandet.81 23/60 in Barth mit 16670 [Mark2].
versichert.
.
Riga. St. Andrews. Gestrandet.1 33/120 in Barth mit 5690 [Mark2].
versichert.
.
Stockholm. Leith. Gesunken.1 Mit 22500 [Mark2]. in Barth. .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 26
Tabelle drsa_260_0075_39
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_260_0072_36.tei
drsa_260_0073_37.tei
drsa_260_0074_38.tei
drsa_260_0075_39.tei
drsa_260_0076_40.tei
drsa_260_0077_41.tei
drsa_260_0078_42.tei
drsa_260_0079_43.tei
drsa_260_0080_44.tei
drsa_260_0081_45.tei
drsa_260_0082_46.tei
drsa_260_0083_47.tei
drsa_260_0084_48.tei
drsa_260_0085_49.tei
drsa_260_0086_50.tei
drsa_260_0087_51.tei