Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1877.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach ihrem Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
V. Provinz Schleswig-Holstein, Ostsee-Gebiet.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe1126477494902187052962404713451712790137
1 bis unter 3 Jahre "2156231593217811465513193720147321027829125325
3 " 5 " "17230665321046279379114869023509914443194
5 " 7 " "1226937627102584423922054817353710019150
7 " 10 " "35493313965222668419402334841561715905270
10 " 15 " "711188833676566516947916225761205734155591
15 " 20 "5640771154722956407711547229
20 " 30 " "594234120072441272770801360450612777257
30 " 40 " "1476221574814762215748
40 " 50 " "1072920674210729206742
Von 50 Jahren und darüber *)924869823924869823
Erbauungsjahr unbekannt416847512416847512
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.3194030811417718603611287319812126418355515951461582278
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen24591300183511250318762096413371170933176431
" " hartem Holz313392011110391812137105305314392381111441817
" " weichem Holz1216612912166129
" " hartem und weichem Holz34321226213432122621
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.3194030811417718603611287319812126418355515951461582278
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer-oder
Metallbeschlag
922570672821987137105305932574372926992
ohne Beschlag5960561714731359605617147313
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Zinkbeschlag24461265182446126518
und Kupfer-oder
Metallbeschlag
13731058121373105812
ohne Beschlag28183752031042818375203104
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer-oder
Metallbeschlag
331488816331488816
und Zinkbeschlag119542119542
ohne Beschlag117461413071354117461413071354
d) Verbolzung u. Beschlag unbekannt1448413703614484137036
e) Schiffe ganz von Eisen24591300183511250318762096413371170933176431
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.3194030811417718603611287319812126418355515951461582278
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
942659875346102212877624864863249106353741002101271
zwei Chronometer27011983232701198323
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
962729977329104512877624864863249108360751021931294
Die Zahl der Chronometer beträgt
auf Dampfschiffen 12
" Segelschiffen 98
Zusammen 110
*) Darunter 4 Schiffe von 50 bis unter 60, 2 Schiffe von 60 bis unter 70, 2 Schiffe von 70 bis unter 80, 1 Schiff von 80 bis unter 90 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 26
Tabelle drsa_260_0132_96
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_260_0128_92.tei
drsa_260_0129_93.tei
drsa_260_0130_94.tei
drsa_260_0131_95.tei
drsa_260_0132_96.tei
drsa_260_0133_97.tei
drsa_260_0134_98.tei
drsa_260_0135_99.tei
drsa_260_0136_100.tei
drsa_260_0137_101.tei
drsa_260_0138_102.tei
drsa_260_0139_103.tei
drsa_260_0140_104.tei
drsa_260_0141_105.tei
drsa_260_0142_106.tei
drsa_260_0143_107.tei
drsa_260_0144_108.tei
drsa_260_0145_109.tei
drsa_260_0146_110.tei
drsa_260_0147_111.tei