Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1876.
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle
Laufeude Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl der Befähigung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestim-
mungsort

des
Schiffes.
Flagge.
(Nationalität.)
Name
und
Unterscheidungs-
signal.
Alter (Jahre). Gattung.
(Bauart oder
Takelung.)
Anker. Chronometer. Besatzung. Passagiere etc.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Noch: XI. Zwischen Nachhörn
65. 29. Dec.
.
Auf der Elbe
zwischen Neumühlen
und Brunshausen.
Englisch. * Killia Lass.
.
16 Brigg.1842 8 Salz. Hamburg. Middles-
borough.
66. 11. April
10 Vm.
Kratzsand, gegen-
über Cuxhaven.
Dänisch. * Mester.
.
38 Galeasse.613 (1 4 Cement. Rochester. Hamburg.
67. 8. Juli
11. Vm.
Kratzsand unterhalb
Cuxhaven.
Deutsch,
Rostock.
* Henry.
MCQV
7 Bark.39741 11 A Salpeter. Iquique. Hamburg.
68. 21. Dec.
8 1/2 Nm.
Südliche Elbufer, in
der Nähe von Cux-
haven.
Deutsch,
Hamburg.
* Helmine.
KLST
20 Schooner.9731 5 A Kartoffeln. Harburg. London.
69. 15. Dec.
6 1/2 Nm.
Fahrwasser der Elbe,
Tonne Nr. I.
Englisch. Gnome.
.
20 Schrauben-
Dampfer.
3544 (2 183 Stückgut. Hamburg. Leith.
70. 15. Dec.
6 1/2 Nm.
Cuxhaven, Rhede. Englisch. * San Luis.
.
13 Bark.59151 15 1 Ballast. Hamburg. Cardiff.
71. 11. April
12 1/2 Nm.
Neuwerker Watt. Deutsch,
Rekum.
* Anna.
KMPQ
40 Ever.513 2 O leere Fässer. Hamburg. Bremer-
haven.
72. 11. April
4 Nm.
Neuwerker Watt, in
der Nähe des Leucht-
thurms.
Deutsch,
St. Marga-
rethen (Hol-
stein).
†Fortuna.
.
13 Ever.182* 2* 4 O Muscheln. St. Marga-
rethen.
unbestimmt.
73. 22. März
5 Vm.
In der Nähe des
äusseren Leucht-
schiffes.
Deutsch,
Cranz.
* Petrus.
KMJF
14 Ever.294 2 B Cement. Buxtehude. Bremen.
XII. Zwischen Neuwerk und der
74. 25. Juli
4 Nm.
Westlich von Neu-
werk.
Deutsch,
Carolinensiel.
* Elisabeth.
.
24 Kuff.142† 2 O leere Flaschen Oldenburg. Hamburg.
75. 12. u. 13.
Januar.
Weser. Norwegisch. * Norge.
.
14 Bark.43451 12 Baumwolle. Neworleans. Bremer-
haven.
(1 Das Cuxhavener Rettungsboot „Cöln“ rettete den Steuermann und Matrosen. Der Kapitain wurde durch das Lifeboat des englischen Dampfers
Bark „San Luis“ bis auf zwei Mann, die durch den englischen Dampfer „Schleswig“ vom sinkenden Schiffe gerettet wurden; ein Mann der Besatzung ertrank.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 26
Tabelle drsa_260_0050_14
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_260_0038_2.tei
drsa_260_0039_3.tei
drsa_260_0040_4.tei
drsa_260_0041_5.tei
drsa_260_0042_6.tei
drsa_260_0043_7.tei
drsa_260_0044_8.tei
drsa_260_0045_9.tei
drsa_260_0046_10.tei
drsa_260_0047_11.tei
drsa_260_0048_12.tei
drsa_260_0049_13.tei
drsa_260_0050_14.tei
drsa_260_0051_15.tei
drsa_260_0052_16.tei
drsa_260_0053_17.tei
drsa_260_0054_18.tei
drsa_260_0055_19.tei