Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1876.
Noch: Tab. II. Vergleichung der Schiffsunfälle des Jahres 1876 an den verschiedenen Deutschen Küstenstrecken nach Art und Umständen.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1876.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmeshöft. Dahmeshöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Regen gstr.212333111115
Schnee oder Hagel gstr.19222232321
gsk.211
a. U.22
unbekannt gstr.11
6. Seegang.
glatte See gstr.3111
gsk.211
a. U.321
Klls.11
leichte Dünung gstr.821212
Klls.22
mässiger Seegang gstr.2121412632
gsk.211
Klls.211
hoher Seegang gstr.28313132711321
gsk.3111
a. U.312
schwerer Seegang gstr.143113114
gsk.11
a. U.11
unbekannt gstr.11
7. Ebbe und Fluth. *)
Hochwasser gstr.413
gsk.11
a. U.11
Niedrigwasser gstr.11
Ebbe gstr.624
Klls.22
Fluth gstr.10442
gsk.3111
a. U.532
Klls.22
unbekannt gstr.22
gsk.11
*) Die Küstenstrecken I bis IX, welche das Deutsche Ostsee-Gebiet um-
fassen, kommen hierbei nicht in Betracht.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1876.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmeshöft. Dahmeshöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
VI. Genauere Unterschei-
dung des Vorgangs.
ge-
strandet
bei Sturm497354331522446
bei segelbarem
Wetter
26124210223
gesunken8111131
andere Unfälle. Beschädigung durch
Eisgang
321
Verlust von Anker
und Ketten
11
voll Wasser verlassen11
leck gestossen22
Kol-
lisionen
unter Dampf
und zu Anker
514
VII. Ursache des Unfalls.
1. Unverschuldete Fügung.
(Durch Sturm u. Seegang.)
vom Winde getrieben gstr.213114121224
gsk.211
a. U.11
Verfehlen des Hafens bei
der Einsegelung
gstr.4211
Beschädigung am Schiffs-
körper
gstr.8112121
gsk.611121
a. U.523
Zerspringen von Anker-
ketten
gstr.71321
Ankertrift gstr.3111
a. U.11
Sturzseen gstr.11
Zusammen 1.596346324139108
2. Menschliches Ver-
schulden.
Falsches oder ungenaues
Besteck
gstr.101126
Verwechslung von Signal-
lichtern
Klls.22

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 26
Tabelle drsa_260_0062_26
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_260_0056_20.tei
drsa_260_0057_21.tei
drsa_260_0058_22.tei
drsa_260_0059_23.tei
drsa_260_0060_24.tei
drsa_260_0061_25.tei
drsa_260_0062_26.tei
drsa_260_0063_27.tei
drsa_260_0064_28.tei
drsa_260_0065_29.tei