Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1876.
Noch: Tab. II. Vergleichung der Schiffsunfälle des Jahres 1876 an den verschiedenen Deutschen Küstenstrecken nach Art und Umständen.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1876.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmeshöft. Dahmeshöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
1 Boot gstr.3943161811437
gsk.51121
a. U.4112
Klls.211
2 Boote gstr.20341223212
gsk.11
a. U.321
3 Boote gstr.7111211
Klls.11
4 Boote gstr.11
Klls.22
unbekannt gstr.612111
gsk.11
III. Bemannung und
Passagiere.
Schiffe, deren Bemannung
bekannt *)
gstr.6983682331122669
gsk.8111131
a. U.7133
Klls.514
Schiffe, deren Bemannung
unbekannt
gstr.6114
A. Besatzung überhaupt mit
Einschluss des Schiffs-
führers
gstr.4235214604110262161146265339
gsk.29643673
a. U.3831916
Klls.50347
Zusammen54052146641172624641412927642
1. Schiffsführer.
a) auf Deutschen Schiffen gstr.433336132521455
gsk.61131
a. U.5122
Klls.312
darunter hatten:
1. eine Schifferprüfung
abgelegt
gstr.16233111221
gsk.211
Klls.11
2. eine Steuermanns-
prüfung abgelegt
gstr.1111211113
gsk.22
a. U.211
Klls.11
*) Nur auf die Anzahl dieser Schiffe beziehen sich die unter III. A und B
gegebenen Zahlen.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1876.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmeshöft. Dahmeshöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Borkum.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
3. keine Prüfung ab-
gelegt
gstr.1011211121
gsk.211
a. U.312
4. unbekannte Befähi-
gung
gstr.61131
Klls.11
b) auf fremden Schiffen gstr.3153221101214
gsk.211
a. U.211
Klls.22
c) Schiffe unbekannter
Flagge
gstr.11
2. Maschinen- u. Auf-
wartungs-Personal
auf Dampfschiffen
gstr.20587
Klls.88
3. Leichtmatrosen u.
Jungen
gstr.118143794662052161214
gsk.711131
a. U.5122
4. Matrosen und an-
dere zur Besatzung
gehörige Personen
gstr.21030841243912197243516
gsk.14421232
a. U.2611411
Klls.37235
B. Vertheilung der Be-
satzung einschl. Schiffs-
führer auf ein Schiff.
Schiffe mit 2 Mann Be-
satzung
gstr.1311311321
gsk.22
a. U.312
Klls.11
Schiffe mit 3 Mann Be-
satzung
gstr.11122312
gsk.3111
a. U.11
Klls.11
Schiffe mit 4 Mann Be-
satzung
gstr.712112
gsk.11
Schiffe mit 5 Mann Be-
satzung
gstr.312
Schiffe mit 6 Mann Be-
satzung
gstr.112212211
gsk.211
Schiffe mit 7 Mann Be-
satzung
gstr.4121
Schiffe mit 8 Mann Be-
satzung
gstr.731111
a. U.11

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 26
Tabelle drsa_260_0059_23
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_260_0056_20.tei
drsa_260_0057_21.tei
drsa_260_0058_22.tei
drsa_260_0059_23.tei
drsa_260_0060_24.tei
drsa_260_0061_25.tei
drsa_260_0062_26.tei
drsa_260_0063_27.tei
drsa_260_0064_28.tei
drsa_260_0065_29.tei